Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und übernehme Verantwortung für die Pflege von psychosomatischen Patienten.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit innovativen Ansätzen in der Medizin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Atmosphäre und entwickle deine Karriere in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und Interesse an Psychosomatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Getränke und Mitarbeiterangebote wie das Deutschlandticket und Jobrad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) – Schlemmer Klinik role at KIRINUS Health
Alle relevanten Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen, die ein erfolgreicher Bewerber benötigt, sind in der folgenden Beschreibung aufgeführt.
Wir sind KIRINUS, eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation, mit einer Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten vielfältige Angebote in Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik, mit rund 900 Mitarbeitenden, die Gesundheit innovativ weiterentwickeln.
Werden Sie Teil der KIRINUS Familie und profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, interdisziplinärem Austausch und einer wertschätzenden Atmosphäre.
Für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz suchen wir eine Stationsleitung / Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt!
Ihre Aufgaben
- Personalführung: Als Stationsleitung sind Sie erster Ansprechpartner für das Pflege-Team und verantwortlich für Personalführung und -entwicklung.
- Leitungsaufgaben: Erstellung des Dienstplans, Durchführung von Teambesprechungen, Mitarbeitergesprächen und Teilnahme an Leitungstreffen.
- Behandlung: Medizinisch-pflegerische Interventionen bei psychosomatischen Patienten mit Diagnosen wie Depression, Burnout, Borderline, Essstörungen und Traumafolgestörungen.
- Co-Therapeutisches Arbeiten: Moderation von Abendrunden, stützende Gespräche, Krisenkontakte sowie Aufnahme- und Entlassgespräche.
- Teamarbeit: Zusammenarbeit im interdisziplinären Team, Teilnahme an Fallbesprechungen und Supervisionen, enge Kooperation mit der Pflegedienstleitung.
- Optional: Übernahme der Position als Stellvertretende Pflegedienstleitung und Unterstützung bei Pflegeprojekten.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder im Bereich Altenpflege/Kinderkrankenpflege.
- Vorerfahrung in Psychosomatik und/oder Psychiatrie von Vorteil.
- Führungserfahrung und ggf. Stationsleitungsweiterbildung wünschenswert.
- Bereitschaft zu Fortbildungen, Interesse an Psychosomatik.
- Engagement und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit auf Augenhöhe.
- Kenntnisse in Kliniksoftware, sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten
- Abwechslungsreiches, sinnstiftendes Aufgabengebiet.
- Planbare Arbeitszeiten, Mitbestimmung bei Dienstplänen, keine Nachtdienste.
- Kollegiale, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Leistungsgerechte Vergütung, 30 Tage Urlaub.
- Strukturierte Einarbeitung, interne Fortbildungen, spezielle Schulungen in psychosomatischer Behandlung.
- Externe Fortbildungen in DBT und DBT-PTSD.
- Mitarbeiterkantine mit Terrasse, gratis Wasser und Kaffee.
- Benefits: Deutschlandticket, EGYM Wellpass, Jobrad, Einkaufsvorteile.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Auf einen Blick
KIRINUS Health, Stefanie-von-Strechine-Straße 16, 83646 Bad Tölz, Voll/Teilzeit, veröffentlicht am 07.04.2025
Ansprechpartner
Angelika Schönwald, Leitung Pflegedienst
#J-18808-Ljbffr
Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik Arbeitgeber: KIRINUS Health
Kontaktperson:
KIRINUS Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik oder Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KIRINUS Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und teilst. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychosomatik und bringe Ideen mit, wie du diese in die Klinik einbringen könntest. Das zeigt deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung (m/w/d) - Schlemmer Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Stationsleitung bzw. Stellvertretende Pflegedienstleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in der Psychosomatik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der KIRINUS Schlemmer Klinik reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Health vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Personalführung vor
Da die Position eine zentrale Rolle in der Personalführung spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen zeigen
Informiere dich über die häufigsten psychosomatischen Erkrankungen, die in der Klinik behandelt werden. Zeige im Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen dieser Patienten hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der KIRINUS Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.