Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der psychosomatischen Pflege und führe wichtige Teambesprechungen.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit innovativen Lösungen in verschiedenen medizinischen Bereichen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Gemeinschaft und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie erste Führungserfahrungen sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Klinik ist gut erreichbar und bietet zahlreiche Mitarbeiterbenefits wie Jobrad und Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege / Co-Therapie (m/w/d) – PsoriSol Klinik Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS – eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in dritter Generation mit einer klaren Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten . Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter und bieten individuelle Gesundheitslösungen in Allgemeinmedizin, Dermatologie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie und Psychosomatik. Werden Sie Teil der KIRINUS Familie! Profitieren Sie von attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten und interdisziplinärem Austausch in einer besonders wertschätzenden Atmosphäre. Für unsere KIRINUS PsoriSol Klinik suchen wir einen Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege / Co-Therapie (m/w/d) in Vollzeit. Im Rahmen der Weiterentwicklung und des Ausbaus unserer Psychosomatischen Station suchen wir eine motivierte und engagierte Stationsleitung, die mit uns gemeinsam neue Wege geht. Sie erwartet ein familiäres und wertschätzendes Umfeld. Die Klinik können Sie innerhalb von 15 Minuten vom Nürnberger Hauptbahnhof mit der Regionalbahn erreichen. Bewerben Sie sich jetzt – wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen! Ihre Aufgaben Personalführung: Als Stationsleitung sind Sie erster Ansprechpartner für das Pflege-Team und für die Personalführung und -entwicklung verantwortlich Zu den Leitungsaufgaben zählen u.a. die Erstellung des Dienstplans, das Führen von Teambesprechungen und Mitarbeitergesprächen sowie die Teilnahme an Leitungstreffen Behandlung: Medizinisch-pflegerische Interventionen bei psychosomatischen Patienten mit den Hauptdiagnosen Depression, Burnout, Borderline-Persönlichkeitsstörung, Essstörung und Traumafolgestörung Co-Therapeutisches Arbeiten u.a. in Form von Moderation von Abendrunden, stützende Gespräche und Krisenkontakte sowie Aufnahme- und Entlassungsgespräche Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team mit Teilnahme an Teambesprechungen, Fallkonferenzen und Supervisionen sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Pflegedienstleitung Optional: Unterstützung bei Projekten im Bereich der Pflege Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Gesundheits- und Krankenpfleger/in (bzw. Krankenschwester), alternativ auch im Bereich Altenpflege oder Kinderkrankenpflege Vorerfahrung in der Psychosomatik und/oder Psychiatrie von Vorteil Erste Führungserfahrungen wünschenswert Abgeschlossen Stationsleitungsweiterbildung oder Bereitschaft diese noch zu absolvieren Bereitschaft zu Fortbildungen und ein Interesse an der Psychosomatik Sie bringen eine gewisse Flexibilität mit und haben Freude an der Arbeit mit Menschen Sie arbeiten gerne eigenständig und fördern und fordern eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe Anwendungskenntnisse mit einer Kliniksoftware und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift runden Ihr Profil ab Wir bieten Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre Unterstützung von Training und Weiterbildung mit attraktiven Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen in der KIRINUS CIP Akademie (bis zu 60 % Rabatt) 30 Tage Urlaub pro Jahr Eine leistungsgerechte, attraktive Vergütung Eine Klinik eingebettet in das schöne Mittelfranken mit hohem Freizeitwert und u.a. Mitarbeiterpreise in der Kantine Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auf einen Blick KIRINUS Health Mühlstraße 31 91217 Hersbruck Vollzeit Publiziert: 01.07.2025
Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege / Co-Therapie (m/w/d) - PsoriSol Klinik Arbeitgeber: KIRINUS Health
Kontaktperson:
KIRINUS Health HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege / Co-Therapie (m/w/d) - PsoriSol Klinik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychosomatik oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KIRINUS Gruppe und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen im Bereich Psychosomatik und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege / Co-Therapie (m/w/d) - PsoriSol Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die KIRINUS Gesundheitsgruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Philosophie und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Stationsleitung Gesundheits- und Krankenpflege hervorhebt. Betone deine Führungserfahrungen und Kenntnisse in der Psychosomatik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Motivation für die Arbeit in der Psychosomatik darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Station hast.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Health vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalführung vor
Als Stationsleitung wirst du für die Führung und Entwicklung deines Teams verantwortlich sein. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Teamdynamiken zeigen.
✨Kenntnisse über psychosomatische Erkrankungen
Da die Klinik sich auf psychosomatische Patienten spezialisiert hat, solltest du dich mit den häufigsten Diagnosen wie Depressionen oder Essstörungen vertraut machen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen dieser Patienten hast.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Die Stelle erfordert enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem interdisziplinären Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der KIRINUS Familie, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team und die Klinik.