Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und attraktive Fortbildungsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Atmosphäre und entwickle Klinikstrukturen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie erforderlich, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Arbeiten in einer schönen Umgebung mit hohem Freizeitwert und tollen Mitarbeiterbenefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.
Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS - Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik.
Wir suchen für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz eine Oberärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie in Voll/Teilzeit (ab 80% bzw. 32 Wochenstunden). Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
- Oberärztliche Leitung inkl. Supervision eines Teams aus ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Co-TherapeutInnen, SpezialtherapeutInnen und Sozialdienst
- Ärztlich-psychosomatische Aufnahme- und Entlassuntersuchungen sowie Visitengespräche
- Psychopharmakologische Behandlung der PatientInnen, Dokumentationsaufgaben und Berichtswesen
- Austausch auf Augenhöhe: Leitung von Fallkonferenzen
- Mitgestaltung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen und Konzepten
Sie sind Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie. Idealerweise verhaltenstherapeutische Grundorientierung. Sie verfügen über Erfahrung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder haben Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung. Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ideen und Konzepte. Führungskompetenz und Teamgeist setzen wir voraus. Integrative, verantwortungsvolle und verlässliche Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative. Freude an der Arbeit mit Menschen rundet Ihr Profil ab.
Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre. Unterstützung von Training und Weiterbildung mit attraktiven Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen in der KIRINUS CIP Akademie (bis zu 60 % Rabatt). Die Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD. Eine leistungsgerechte Vergütung. 30 Tage Urlaub pro Jahr. Eine Klinik eingebettet in das schöne Oberland mit hohem Freizeitwert und u.a. einer ausgewogenen Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse.
Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass. Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits.
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - Schlemmer Klinik Arbeitgeber: KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH
Kontaktperson:
KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - Schlemmer Klinik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der KIRINUS Schlemmer Klinik auseinander. Verstehe ihre Werte, Visionen und die spezifischen Angebote im Bereich Psychosomatik. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf Fallkonferenzen vor
Da die Leitung von Fallkonferenzen Teil deiner zukünftigen Rolle sein wird, solltest du dir Gedanken über mögliche Fallbeispiele machen. Überlege, wie du interdisziplinär arbeiten und das Team unterstützen kannst, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Offenheit für neue Ideen und Konzepte, insbesondere im Bereich der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT). Dies könnte ein entscheidender Faktor sein, da die Klinik Wert auf innovative Ansätze legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - Schlemmer Klinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Oberarzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ausdrückst. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle besonders geeignet machen.
Anforderungen beachten: Achte darauf, die spezifischen Anforderungen der Stellenanzeige zu berücksichtigen. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Erfahrung in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) oder dein Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fachkenntnisse und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Psychotherapie sind Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du mit Patienten kommunizierst und wie du sicherstellst, dass sie sich verstanden fühlen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fortbildungsangeboten fragst, die die Klinik bietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Konzepte zu lernen.