Auf einen Blick
- Aufgaben: Leitung eines Teams und Durchführung von psychosomatischen Behandlungen.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit über 900 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wertschätzenden Atmosphäre und gestalte Klinikstrukturen aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur externen Fortbildung in DBT und DBT-PTSD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS - Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer gemeinsamen Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Mit rund 900 Mitarbeitenden denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein. Werden Sie Teil der KIRINUS Familie und profitieren Sie von attraktiven Karrieremöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeiten, interdisziplinärem Austausch und einer besonders wertschätzenden Atmosphäre.
Wir suchen für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz eine Oberärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie in Voll/Teilzeit (ab 80% bzw. 32 Wochenstunden). Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Aufgaben- Oberärztliche Leitung inkl. Supervision eines Teams aus ärztlichen und psychologischen PsychotherapeutInnen, PsychologInnen, Co-TherapeutInnen, SpezialtherapeutInnen und Sozialdienst
- PatientInnen im Fokus: Ärztlich-psychosomatische Aufnahme- und Entlassuntersuchungen sowie Visitengespräche
- Psychopharmakologische Behandlung der PatientInnen, Dokumentationsaufgaben und Berichtswesen
- Austausch auf Augenhöhe: Leitung von Fallkonferenzen
- Mitgestaltung: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Klinikstrukturen und Konzepten
- Sie sind Facharzt / Fachärztin (m/w/d) für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie oder für Psychiatrie und Psychotherapie
- Idealerweise verhaltenstherapeutische Grundorientierung
- Sie verfügen über Erfahrung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT) oder haben Interesse an einer entsprechenden Weiterbildung
- Lernbereitschaft und Offenheit für neue Ideen und Konzepte
- Führungskompetenz und Teamgeist setzen wir voraus
- Integrative, verantwortungsvolle und verlässliche Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Freude an der Arbeit mit Menschen rundet Ihr Profil ab
- Eine kollegiale und von gegenseitiger Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung von Training und Weiterbildung mit attraktiven Fortbildungsbudgets und Vergünstigungen in der KIRINUS CIP Akademie (bis zu 60 % Rabatt)
- Die Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD
- Eine leistungsgerechte Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine Klinik eingebettet in das schöne Oberland mit hohem Freizeitwert und u.a. einer ausgewogenen Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse
- Top Benefits: Deutschlandticket oder EGYM Wellpass
- Weitere attraktive Benefits wie zum Beispiel Jobrad Fahrradleasing und Einkaufsvorteile über Corporate Benefits
Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen zu. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - SchlemmerKlinik Arbeitgeber: KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH
Kontaktperson:
KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - SchlemmerKlinik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachkollegen und anderen Ärzten zu vernetzen. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten, die deine Chancen erhöhen.
✨Informiere dich über die Klinik
Setze dich intensiv mit der KIRINUS Schlemmer Klinik auseinander. Informiere dich über deren Philosophie, aktuelle Projekte und die Teamstruktur. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, im Gespräch gezielt auf die Werte und Ziele der Klinik einzugehen.
✨Bereite dich auf Fallkonferenzen vor
Da die Leitung von Fallkonferenzen Teil deiner zukünftigen Aufgaben sein wird, solltest du dich mit den gängigen Methoden und Ansätzen in der Psychosomatischen Medizin vertraut machen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen in solche Konferenzen einbringen kannst.
✨Zeige deine Führungskompetenz
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Karriere vor, die deine Führungskompetenz und Teamgeist verdeutlichen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um dies im Gespräch hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische Medizin undPsychotherapie bzw. Psychiatrie und Psychotherapie - SchlemmerKlinik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Weiterbildungen. Ein gut strukturierter Lebenslauf ist entscheidend.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie darlegst. Gehe darauf ein, warum du Teil der KIRINUS Familie werden möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.
Anpassung an das Profil: Achte darauf, dass deine Bewerbung auf das spezifische Profil der Stelle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT) hervor und betone deine Führungskompetenzen sowie Teamgeist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIRINUS Schlemmer Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, solltest du dich intensiv mit den Themen Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie Psychiatrie auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu diesen Bereichen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.
✨Zeige deine Führungskompetenz
In der Rolle wird erwartet, dass du ein Team leitest. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Supervision unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst und das Team motiviert hast.
✨Betone deine Lernbereitschaft
Die Klinik sucht nach jemandem, der offen für neue Ideen und Konzepte ist. Sei bereit, über deine bisherigen Weiterbildungen zu sprechen und zeige, dass du Interesse an weiteren Fortbildungen, insbesondere im Bereich der Dialektisch-Behavioralen Therapie (DBT), hast.
✨Sei authentisch und kommunikationsstark
In der Psychotherapie ist eine gute Kommunikation entscheidend. Sei während des Interviews authentisch und zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Stelle Fragen, um dein Interesse an der Klinik und deren Werten zu zeigen, und gehe auf die Bedeutung von Empathie in deiner Arbeit ein.