Auf einen Blick
- Aufgaben: Versorge Patienten psychotherapeutisch und somatisch in einem engagierten Team.
- Arbeitgeber: KIRINUS ist eine familiengeführte Gesundheitsgruppe mit Fokus auf individuelle Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle moderne Therapiekonzepte in einer familiären Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist approbierter Arzt und strebst die Weiterbildung in Psychosomatischer Medizin an.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Umzugskosten und Kinderbetreuung sowie Mitarbeitervorteile wie JobRad.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Eine Gruppe. Unendliche Möglichkeiten. Wir sind KIRINUS – Eine familiengeführte Gesundheitsgruppe in der dritten Generation mit einer breiten Expertise und einer geteilten Vision: Das Beste im Menschen sehen und entfalten. Wir bieten eng-verzahnte Angebote in den Bereichen Allgemeinmedizin, Orthopädie und Psychosomatik. Mit rund 800 Mitarbeitern denken wir Gesundheit weiter, nehmen uns Zeit und gehen individuell auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen, Partner, Mitarbeiterinnen und Ausbildungskandidaten ein.
Die KIRINUS Schlemmer Klinik steht als renommierte Psychosomatische Klinik Bayerns für exzellente Versorgungskonzepte in den Bereichen Depression & Burnout, Borderline, Essstörungen sowie Posttraumatische Belastungsstörungen. Werden Sie Teil unserer multiprofessionellen Teams und freuen Sie sich auf ein äußerst kollegiales Miteinander, moderne Therapiekonzepte und eine enge Anbindung an den Dachverband DBT sowie zu unserer KIRINUS CIP Akademie.
Wir suchen für unsere KIRINUS Schlemmer Klinik in Bad Tölz einen Arzt in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (m/w/d) in Voll/Teilzeit. Bewerben Sie sich jetzt, wir freuen uns auf Sie!
Ihre Aufgaben
- Somatische und psychotherapeutische Versorgung von Patientinnen und Patienten
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Arbeit im multiprofessionellen Team aus Ärzten, Psychotherapeutinnen, Pflegekräften und Spezialtherapeutinnen
Ihr Profil
- Sie sind approbierter Arzt und interessieren sich für die Weiterbildung zum Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
- Sie suchen einen fundierten Weiterbildungspartner und möchten von einer engen interdisziplinären Zusammenarbeit profitieren
- Sie sind teamfähig, empathisch und engagiert
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse
Wir bieten
- 4 Jahre Weiterbildungsbefugnis im Gebiet Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Grundorientierungen TP und VT) gem. Weiterbildungsordnung von 2004
- Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre und einen achtsamen Umgang untereinander
- Interdisziplinären Austausch im multiprofessionellen Team bestehend aus Ärzten, Psychotherapeutinnen, Co-Therapeuten, Spezialtherapeutinnen und dem Sozialdienst in einem kollegialen Arbeitsklima
- Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige interne Fortbildungen, Supervision und Förderung bei der störungsspezifischen Behandlung psychosomatischer Erkrankungen
- Die Möglichkeit zur externen Fortbildung im Bereich DBT und DBT-PTSD
- Förderung der Fort-, Weiter- und Ausbildung mit attraktivem Weiterbildungsbudget
- Vergünstigungen (bis zu 60%) auf Angebote in der KIRINUS CIP Akademie in München
- Planbare Arbeitszeiten
- Eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Eine ausgewogene Mitarbeiterkantine mit eigener Terrasse im Grünen sowie ganztägig Wasser und Kaffee gratis
- Eine familiäre Klinik eingebettet in das wunderschöne Oberland mit Nähe zur Isar und den Bergen, vielerlei Teamaktivitäten und einer äußerst kollegialen Atmosphäre
- Anteilige Übernahme der Umzugskosten und Kinderbetreuungszuschuss
- Weitere Mitarbeitervorteile wie JobRad und Corporate Benefits
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
KIRINUS Schlemmer Klinik
Stefanie-von-Strechine-Straße
83646 Bad Tölz
#J-18808-Ljbffr
Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Tölz Arbeitgeber: Kirinus Schlemmer Klinik
Kontaktperson:
Kirinus Schlemmer Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Tölz
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der psychosomatischen Medizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die KIRINUS Schlemmer Klinik und ihre Philosophie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Konzept der Klinik verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Fachrichtungen parat haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterbildung. Informiere dich über die spezifischen Fortbildungsangebote der KIRINUS CIP Akademie und bringe Ideen mit, wie du diese Möglichkeiten nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt (m/w/d) in Weiterbildung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Bad Tölz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Klinik: Informiere dich über die KIRINUS Schlemmer Klinik und ihre Philosophie. Besuche die Website, um mehr über ihre Angebote in der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Approbation, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben verfassen: Betone in deinem Motivationsschreiben deine Leidenschaft für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Erkläre, warum du Teil des multiprofessionellen Teams werden möchtest und wie du zur Klinik beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirinus Schlemmer Klinik vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet auf die Fragen zur Psychosomatik
Stelle sicher, dass du dich mit den Grundlagen der psychosomatischen Medizin und Psychotherapie vertraut gemacht hast. Bereite dich darauf vor, deine Ansichten zu aktuellen Therapiekonzepten und interdisziplinären Ansätzen zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem multiprofessionellen Team ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.
✨Betone deine Empathie und Engagement
In der psychosomatischen Medizin sind Empathie und Engagement entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Eigenschaften in der Patientenversorgung unter Beweis gestellt hast.
✨Informiere dich über die KIRINUS Schlemmer Klinik
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du dich über ihre Philosophie, Werte und Angebote informierst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zwischen deinen Zielen und der Vision der Klinik herzustellen.