Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und steuere die Produktion, koordiniere Aufträge und kommuniziere mit Kunden.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen spezialisiert auf funktionelle Beschichtungen in Aalen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 40h/Woche, attraktives Gehalt zwischen 48.000-52.000€ p.a.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Produktionsabläufe aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung, Erfahrung in der Produktionsplanung und gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Ansprechpartner für Kunden und spannende Herausforderungen in der Fertigung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 52000 € pro Jahr.
Für unseren Kunden, einem mittelständischen Produktions- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der funktionellen, galvanischen, chemischen und physikalischen Beschichtungen aus dem Raum Aalen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Technischen Sachbearbeiter - Fertigungssteuerung (m/w/x).
Unbefristete Festanstellung / Direktvermittlung
Einstieg: Ab sofort möglich
Vollzeit: 40h/Woche (Vor Ort)
Gehalt: 48.-52.000€ p.a.
Ihr Wirkungsfeld:
- Festlegung von Produktionsreihenfolgen / Produktionsplanung unter Beachtung von Terminvorgaben, Fertigungs- und Materialkapazitäten sowie der Auftragssituation für sämtliche Fertigungsabteilungen
- Bereitstellung und Einplanung der Fertigungsunterlagen für die unterschiedlichen Fertigungsabteilungen
- Steuerung und Überwachung der Fertigungsaufträge, Übersicht über alle eingesteuerten Aufträge & Bindeglied zwischen Vertrieb, Produktion, Disposition und unseren Kunden
- Direkter Ansprechpartner für unsere Kunden bei Terminabstimmungen und offenen Fragen
- Verantwortung für die Wareneingangs- und Ausgangsprüfungen der beschichteten Bauteile
Das zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (mindestens 3-jährig), vorzugsweise mit Weiterbildung zum/zur Meister/-in oder Techniker/-in
- Erste Berufserfahrung in der Produktions- oder Fertigungsplanung idealerweise Kenntnisse in der Metallbearbeitung und/ oder in der Oberflächenbeschichtung
- Lesen und Beurteilen von Bauteilzeichnungen von Vorteil
- gute EDV-Kenntnisse sowie Erfahrung im Umgang mit ERP-Systemen
- Erfahrung mit Microsoft Dynamics Business Central (BC) ist von Vorteil
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse wünschenswert
- gewissenhafte, selbständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Organisationstalent, Kommunikationsstärke sowie eine ausgeprägte Kundenorientierung
Haben Sie Interesse oder Fragen zu der Stelle?
Ihr Ansprechpartner:
Daniel Kirsch
Geschäftsführer
Kirsch GmbH
Personalmanagement
Email: d.kirsch@kirsch-personal.de
Tel.: +49 7361 38034 12
Mobil: +49 173 1658557
Kontaktperson:
Kirsch GmbH Personalmanagement HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Sachbearbeiter - Fertigungssteuerung (m/w/x)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Produktionsprozesse und Technologien, die in der Branche verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Fertigungssteuerung hast und wie diese Prozesse optimiert werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Kenntnisse während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du während des Gesprächs klar und präzise erklärst, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren kannst. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Technischen Sachbearbeiters.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Sachbearbeiter - Fertigungssteuerung (m/w/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Produktions- oder Fertigungsplanung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirsch GmbH Personalmanagement vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Produktionsplanung und Fertigungssteuerung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Metallbearbeitung oder Oberflächenbeschichtung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme hervorheben
Wenn du Erfahrung mit ERP-Systemen, insbesondere Microsoft Dynamics Business Central, hast, solltest du dies im Interview betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um die Effizienz zu steigern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen und Kunden fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu zeigen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, und sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deinem bisherigen Job zu geben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest und welche Werte das Unternehmen vertritt.