Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für die Smart Factory von morgen.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik mit über 2.200 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Fertigung mit modernster Technologie und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in industrieller Automatisierung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Die Kistler Gruppe ist Weltmarktführer in dynamischer Messtechnik. Wir stellen piezoelektrische Kraft-, Druck- und Beschleunigungssensoren sowie Drehmomentsensoren und andere Messsysteme her. Wir sind ein 1959 gegründetes Schweizer Familienunternehmen. Über 2.200 Mitarbeitende setzen sich täglich an mehr als 60 Standorten mit Leidenschaft dafür ein, innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln. – Innovators work with Kistler.
Im Zuge unserer unternehmensweiten Smart-Factory-Initiative entwickeln wir skalierbare und vernetzte Automatisierungslösungen für die Fertigung der Zukunft. Dafür suchen wir eine technisch versierte und hands-on-orientierte Persönlichkeit mit Systemverständnis als
Dein typischer Tag
- Du entwickelst gemeinsam mit Projektleitung, Industrial Engineering, Entwicklung und Digitalisierungsteams ganzheitliche Automatisierungslösungen – von der Konzeptphase bis zur Übergabe in die Produktion
- Als fachlicher Sparringspartner unterstützt du die Projektleitung im Bereich Automation & Robotik mit technischem Know-how und Weitblick
- Die Prüfung und Freigabe von Lasten- und Pflichtenheften übernimmst du mit Blick auf technische Realisierbarkeit, Standardisierung und Integration
- Du verantwortest die Inbetriebnahme und Validierung von Anlagen und stellst sicher, dass sie die geforderte Performance in der Serie zuverlässig erreichen
- Bei der Übergabe an die Produktion begleitest du die Hypercare-Phase und sorgst für einen reibungslosen Übergang in den produktiven Betrieb
- Auch die technische Dokumentation und die Erstellung von Instandhaltungsplänen liegen in deinem Verantwortungsbereich
- Als zentrale Schnittstelle arbeitest du eng mit dem Digitalisation Excellence Team zusammen, um smarte Systeme zu integrieren und weiterzuentwickeln
- Bestehende Automatisierungslösungen betreust du im 3rd-Level-Support – analytisch, lösungsorientiert und immer mit dem Blick aufs Ganze
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium in Automatisierungstechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der industriellen Automatisierung, idealerweise in einem Smart-Factory-Umfeld
- Fundierte Kenntnisse in digitalen Produktionssystemen, Automatisierungstechnologien und der praktischen Umsetzung von Industrie-4.0-Lösungen
- Erfahrung in der technischen Projektarbeit und im Change-Management bringst du mit
- Du arbeitest strukturiert, denkst systemisch und trittst mit technischer Überzeugungskraft auf
- Dein Arbeitsstil ist teamorientiert, lösungsfokussiert und geprägt von hoher Eigenverantwortung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für dich selbstverständlich
- Begeisterung für innovative Technologien und digitale Transformation rundet dein Profil ab
Was Du von uns erwarten kannst
- Eine Schlüsselrolle mit grossem Gestaltungsspielraum im Bereich Smart Factory
- Arbeiten an zukunftsweisenden Technologien in einem innovationsgetriebenen Umfeld
- Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeitmodelle und moderne Arbeitsbedingungen
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten aus Engineering, Digitalisierung und Produktion
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Flexible Jahresarbeitszeit, Homeoffice-Optionen und 40-Stunden-Woche
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen und weitere attraktive Fringe Benefits
Dean Eric, Talent Acquisition Partner, freut sich auf deine vollständige und aussagekräftige Bewerbung (CV, Diplome/Zertifikate, Arbeitszeugnisse, und ein Motivationsschreiben) über unser Online-Karrieretool.
Für diese Stelle prüfen wir aktuell ausschliesslich Direktbewerbungen.
Fällanden, Zurich, Switzerland 1 month ago
Schmerikon, St Gallen, Switzerland 6 days ago
Bäretswil, Zurich, Switzerland 1 month ago
Uznach, St Gallen, Switzerland 3 weeks ago
Konstrukteur/in Medizinaltechnik (m/w/d) 100% ? Entwicklung und Konstruktion im High-Tech-Sektor
Winterthur, Zurich, Switzerland 2 weeks ago
Dübendorf, Zurich, Switzerland 1 month ago
Dübendorf, Zurich, Switzerland 4 hours ago
Konstrukteur/in Maschinenbau (m/w/d) 80-100% ? Präzision und Technik im Fokus
Dübendorf, Zurich, Switzerland 1 week ago
#J-18808-Ljbffr
Automation Engineer Machine & Robotics - Smart Factory (w/m/d) 100 % Arbeitgeber: Kistler Group
Kontaktperson:
Kistler Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automation Engineer Machine & Robotics - Smart Factory (w/m/d) 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach Insights über die Firma und zeig dein Interesse an der Automatisierungstechnik.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Mach dich mit den neuesten Trends in der Automatisierungstechnik vertraut und sei bereit, deine Erfahrungen und Lösungen zu präsentieren. Zeig, dass du ein echter Problemlöser bist!
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle bei Kistler siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Warte nicht darauf, dass die perfekte Gelegenheit zu dir kommt – mach den ersten Schritt!
✨Tipp Nummer 4
Mach dich sichtbar! Teile deine Projekte und Erfolge in sozialen Medien oder in deinem Netzwerk. Zeig, was du kannst und wie du zur digitalen Transformation beitragen kannst. Das zieht die Aufmerksamkeit auf dich!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automation Engineer Machine & Robotics - Smart Factory (w/m/d) 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deinen Lebenslauf einzigartig: Dein Lebenslauf sollte nicht nur deine Erfahrungen auflisten, sondern auch zeigen, was dich besonders macht. Hebe relevante Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Robotik unter Beweis stellen.
Motivationsschreiben mit Leidenschaft: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar machen, warum du für Kistler arbeiten möchtest. Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und wie du zur Smart-Factory-Initiative beitragen kannst.
Technische Dokumentation nicht vergessen: Da du in der Automatisierungstechnik arbeitest, ist es wichtig, dass du auch deine Fähigkeiten in der technischen Dokumentation zeigst. Erwähne, wie du bereits in der Vergangenheit Dokumentationen erstellt hast und welche Tools du dafür genutzt hast.
Bewerbung über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Online-Karrieretool einzureichen! So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir dich schnellstmöglich kontaktieren können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kistler Group vorbereitest
✨Verstehe die Kistler Gruppe
Informiere dich über die Kistler Gruppe und ihre Produkte. Verstehe, wie sie in der dynamischen Messtechnik führend sind und welche Rolle Automatisierungslösungen in ihrer Smart-Factory-Initiative spielen. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele kennst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der praktischen Umsetzung von Automatisierungslösungen belegen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil hervorheben. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Kistler Gruppe. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Smart Factory oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung.