Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Straubenhardt Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, mechatronische Systeme zu montieren und zu prüfen.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine innovative Ausbildung in einem dynamischen Umfeld.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und tolle Mitarbeiterangebote warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Schulabschluss und Interesse an Technik sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Typische Tätigkeiten im Beruf

Was dich im Alltag als Mechatronikerin bzw. Mechatroniker erwartet, kann sehr unterschiedlich sein, schließlich gibt es zahlreiche Abteilungen, in denen du arbeiten kannst. Mal baust du Komponenten selbst ein, mal prüfst du, was von Maschinen eingebaut wurde und justierst vor allem nach.

  • E wie Elektrische Energie: Alles im Fluss – In deiner Ausbildung lernst du Anlagen und Systeme, die mit elektrischer, pneumatischer oder hydraulischer Energie laufen, anzuschließen und einzustellen.
  • M wie Montage: Baustein für Baustein. Die Montage eines mechatronischen Systems mit den richtigen Werkzeugen und Hilfsmitteln ist ein Teil deiner Abschlussprüfung.
  • S wie Steuerungstechnik: Die richtige Schnittstelle: Ein Teil der Ausbildung beschäftigt sich mit dem Aufbau und Prüfen von Steuerungen. So prüfst du etwa Sensoren oder verbindest Schaltungen.

Das bringst du mit:

  • Du bringst einen guten Schulabschluss der mittleren Reife oder höherwertig mit.
  • Du hast ein ausgeprägtes Interesse an technischen Zusammenhängen.
  • Die nötige Feinmotorik.
  • Du denkst vernetzt und willst Teil von etwas Größerem sein.
  • Du hast Freude an selbstständigen Tätigkeiten sowie an der Arbeit im Team.

Unsere Benefits:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung mit individueller Betreuung und Förderung durch unsere Ausbilder und Ausbildungsbeauftragten.
  • Sehr gute Chancen auf eine Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis.
  • Viele spannende Aufgaben, persönliche Weiterentwicklung mit voller Integration in das Team sowie eine positive Atmosphäre unter Kollegen.
  • Hervorragende Arbeitsbedingungen wie hochmoderne Arbeitsplätze und sehr gute IT-Ausstattung.
  • Eine gute Ausbildungsvergütung sowie attraktive Mitarbeiterangebote wie Business Bike, Corporate Benefits, Essensgeldzuschuss und vieles mehr.
  • 30 Tage Urlaub sowie eine großzügige und flexible Arbeitszeitregelung.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Kistler Instrumente GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Mechatroniker/in (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld. Mit individueller Betreuung, hervorragenden Arbeitsbedingungen und einer positiven Teamatmosphäre fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem erwarten dich attraktive Benefits wie eine gute Ausbildungsvergütung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten, die dir helfen, Beruf und Freizeit optimal zu vereinbaren.
K

Kontaktperson:

Kistler Instrumente GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Werkstudentenstellen in verwandten Bereichen zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern und dein Netzwerk auszubauen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung teilst.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Da die Arbeit als Mechatroniker/in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Feinmotorik
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Interesse an elektrischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen
Montagefähigkeiten
Kenntnisse in Steuerungstechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Vernetztes Denken
Prüf- und Justierfähigkeiten
Umgang mit Werkzeugen und Hilfsmitteln
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.

Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Mechatroniker/in wichtig sind, wie technisches Verständnis oder praktische Erfahrungen.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung als Mechatroniker/in interessierst. Gehe auf deine technischen Interessen ein und beschreibe, was dich an der Arbeit begeistert. Zeige auch, dass du teamfähig bist und gerne selbstständig arbeitest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kistler Instrumente GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut verstehst. Informiere dich über elektrische, pneumatische und hydraulische Systeme, da diese Themen in deinem Interview angesprochen werden könnten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die deine Feinmotorik und dein technisches Verständnis demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder an Projekten gearbeitet hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Aufgaben zu erfahren.

Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)
Kistler Instrumente GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>