Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder in ihrer individuellen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Diakonie Michaelshoven unterstützt seit über 70 Jahren Menschen in sozialen Belangen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer modernen Kita.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Diakonie Michaelshoven ist seit über 70 Jahren in allen sozialen Belangen für Menschen da. Unsere 3.000 hauptamtlichen und 650 ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen helfen uns in weit über 200 Einrichtungen dabei, Menschen zu begleiten, zu fördern und gemeinsam mit ihnen und für sie neue Perspektiven zu schaffen.
Unsere Kindertagesstätten fördern die Individualität aller Kinder und begleiten die Entwicklung ihrer einzigartigen Persönlichkeiten und Talente. Der selbstbestimmt gestaltete Erlebnisraum ermöglicht jedem Kind Vielfalt, Teilhabe und Wertschätzung zu erfahren.
Schaffen und gestalten Sie in unseren Teams für unsere betreuten Kinder zukunftsweisende Perspektiven!
Erzieher / Heilerziehungspfleger für plusKITA (m/w/d) - Kita Wirbelwind, Wesseling Arbeitgeber: Kita Arche Noah Diakonie Michaelshoven e.V.
Kontaktperson:
Kita Arche Noah Diakonie Michaelshoven e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilerziehungspfleger für plusKITA (m/w/d) - Kita Wirbelwind, Wesseling
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Individualität und Teilhabe der Kinder.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern zu teilen. Überlege dir, wie du die Entwicklung von Kindern gefördert hast und welche Methoden du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Erziehung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zu zeigen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt und die Werte der Kita Wirbelwind teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilerziehungspfleger für plusKITA (m/w/d) - Kita Wirbelwind, Wesseling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Diakonie Michaelshoven: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Diakonie Michaelshoven und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie in der sozialen Arbeit tätig sind und welche Philosophie hinter ihren Kindertagesstätten steht.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, welche relevanten Qualifikationen und Erfahrungen du als Erzieher oder Heilerziehungspfleger mitbringst. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit mit Kindern wichtig sind.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle bei plusKITA interessierst. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und wie du zur individuellen Förderung der Kinder beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Arche Noah Diakonie Michaelshoven e.V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Pädagogik
Informiere dich über verschiedene pädagogische Ansätze und Methoden, die in der frühkindlichen Bildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu teilen, wie du die Entwicklung von Kindern fördern kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika vor, die zeigen, wie du mit Kindern umgegangen bist und welche Erfolge du erzielt hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle in einem Team von Fachkräften ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Entwicklung von Kindern zu unterstützen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Kita Wirbelwind, indem du Fragen zur Einrichtung, den Programmen und der Teamkultur stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.