Pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Fachkräfte

Bremen Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die Freizeit- und Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche aktiv mit.
  • Arbeitgeber: KiTa Bremen, der größte Träger in der Kindertagesbetreuung in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude an der Arbeit mit Kindern und gestalte ihre Teilhabe am sozialen Leben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieher:in mit Freude an partizipativer Arbeit.
  • Andere Informationen: Dynamisches Team, interkulturelle Zusammenarbeit und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

KiTa Bremen Bremens städtische Kinder- und Familienzentren – Wir bringen Bildung ins Rollen -KiTa Bremen, Eigenbetrieb der Stadtgemeinde Bremen ist der größte Träger in der Kindertagesbetreuung. Wir betreiben mit ca. 2.500 Mitarbeitenden unsere 89 Kinder- und Familienzentren. In Krippen-, in Elementar-, in Hortgruppen und in Spielhaus/Treffs bilden, erziehen und betreuen wir ca. 9.000 Kinder. Der vorurteilsbewusste Umgang mit Diversität sowie die aktive Förderung von Teilhabe und Partizipation sind wesentliche Grundsätze des Selbstverständnisses von KiTa Bremen. Unsere Kinder- und Familienzentren nehmen sowohl die Kinder als auch deren familiäres Umfeld in den Blick und arbeiten nach den Prinzipien der Stadtteilorientierung mit Institutionen und politischen Gremien im Stadtteil zusammen.Wir suchen zum 1. Oktober 2025 2 Pädagogische Fachkräfte (w/m/d) für die offene Kinder- und Jugendarbeit der Spielhäuser/Treffs- Entgeltgruppe S 8b TVöD -(Kennziffer A 35/25)an den Standorten:Treff Hermann-Wegener-Straße in Grohn (26 Wochenstunden) sowieTreff Wohlers Eichen in Oslebshausen (30 Wochenstunden)Die Spielhäuser/Treffs bieten ein offenes freizeitpädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 14 Jahren. Die Teilhabe am sozialen und kulturellen Leben hat dabei eine hohe Bedeutung. In den Spielhäusern/Treffs sollen Kinder Partizipation erleben und mitgestalten können. Die Einrichtungen haben in der Schulzeit werktags von ca. 13 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus gibt es ein attraktives und gut nachgefragtes Ferienprogramm in den Sommer-, Herbst- und Osterferien. Die Spielhäuser befinden sich auf öffentlichen Spielplätzen und bieten ein offenes Angebot sowie regelmäßige Aktivitäten wie Kunst- und Kulturprojekte oder Bewegungs- und andere Freizeitangebote. Das können Sie von uns erwarten:einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in motivierten Teams, bei einem innovativen Trägerpersönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem expandierenden Betriebvielfältige Fortbildungsmöglichkeiten über unser eigenes Fortbildungsprogramm und das Aus- und Fortbildungszentrum der Bremischen VerwaltungMöglichkeit zur Beteiligung an einrichtungsübergreifenden Projekten und jährlich stattfindende Team-, Konzeptions- und Fachtageneinen verlässlichen verbindlichen TarifvertragBerücksichtigung von Zeiten vorheriger einschlägiger beruflicher TätigkeitenBerücksichtigung der Vereinbarkeit von Familie und Berufein aktives betriebliches Gesundheitsmanagementalle sozialen Bedingungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. Betriebliche Altersversorgung (VBL), 30 Tage Jahresurlaub, 5 Tage Bildungszeit und zwei RegenerationstageEGYM Wellpass – vergünstigte Mitgliedschaft in Sportstudiosein gefördertes Job-Ticket der BSAGWir erwarten von Ihnen:eine Qualifikation als Erzieher:in (w/m/d) mit staatlicher AnerkennungFreude an der partizipativen Beziehungsarbeit mit Kindern und Jugendlichen Planung, Koordination und Durchführung der offenen Angebote im Freizeit- und Bildungsprogramm sowie des FerienprogrammsBereitschaft, sich aktiv und auf Augenhöhe in einem Zweierteam und mit freien Mitarbeitenden einzubringenFähigkeit und Bereitschaft zur Arbeit im interkulturellen Kontext und Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit der Kinder und FamilienKooperation und Zusammenarbeit mit den Stadtteilgremien und anderen Einrichtungen im StadtteilKiTa Bremen fördert die Beschäftigung von Frauen auf allen Ebenen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt. Bewerber:innen mit Schwerbehinderung wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben. Weitere Auskünfte erteilt die zuständige Regionalleitung Frau Wurzel unter der Telefonnummer 0421 361-8358. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 21. September 2025 unter Angabe der Ausschreibungskennziffer A 35/25 anKiTa Bremen, Referat Personal Auf der Muggenburg 5, 28217 Bremen Wir bitten um vollständige Bewerbungsunterlagen – gerne im PDF-Format – an office@kita.bremen.de . Mappen können aus Kostengründen nicht zurückgeschickt werden. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Pädagogische Fachkräfte Arbeitgeber: KiTa Bremen

KiTa Bremen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem motivierten Team bietet, sondern auch vielfältige persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote. Mit einem starken Fokus auf Diversität und Teilhabe fördert KiTa Bremen eine inklusive Arbeitskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützt und durch ein aktives Gesundheitsmanagement sowie attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes besticht.
K

Kontaktperson:

KiTa Bremen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Besuche die Spielhäuser und Treffpunkte, um ein Gefühl für die Atmosphäre zu bekommen. So kannst du auch direkt mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und dein Interesse zeigen.

Tipp Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar Kontakte herstellen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Prinzipien von KiTa Bremen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ideen zur partizipativen Arbeit einbringen kannst.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich über aktuelle Stellenangebote auf dem Laufenden zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte

Erzieher:in mit staatlicher Anerkennung
Partizipative Beziehungsarbeit
Planung und Koordination von Freizeit- und Bildungsprogrammen
Durchführung von Ferienprogrammen
Teamarbeit
Interkulturelle Kompetenz
Kooperation mit Stadtteilgremien
Umgang mit Diversität
Förderung von Teilhabe und Partizipation
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Engagement für die persönliche Entwicklung
Kreativität in der Gestaltung von Aktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, warum du für die Stelle als Pädagogische Fachkraft brennst.

Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Dazu gehören ein aussagekräftiges Anschreiben, dein Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Wir lieben es, wenn alles schön ordentlich und übersichtlich ist!

Erzähl von deinen Erfahrungen!: In deinem Anschreiben solltest du unbedingt auf deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eingehen. Zeig uns, wie du Partizipation und Diversität in deiner Arbeit umsetzt – das ist uns wichtig!

Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung an die richtige Stelle gelangt, bewirb dich am besten direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KiTa Bremen vorbereitest

Verstehe die Werte von KiTa Bremen

Informiere dich über die Grundsätze der KiTa Bremen, insbesondere über den vorurteilsbewussten Umgang mit Diversität und die Förderung von Teilhabe. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du partizipative Beziehungsarbeit geleistet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Freizeit- und Bildungsprogrammen zu demonstrieren.

Zeige Teamgeist

Da die Arbeit in einem Zweierteam und mit freien Mitarbeitenden wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv im Team arbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Interkulturelle Kompetenz hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im interkulturellen Kontext zu sprechen. Zeige, dass du die Lebenswirklichkeit der Kinder und Familien verstehst und bereit bist, dich aktiv mit diesen Themen auseinanderzusetzen.

Pädagogische Fachkräfte
KiTa Bremen
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>