Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren in einem kleinen Team.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Träger mit Fokus auf Integration und Sprachförderung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kleinsten in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung in relevanten pädagogischen Berufen erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildungen und kostenlose Kurse zur persönlichen Weiterentwicklung.
Wir sind ein kleines Team (2 Gruppen a 10 Kindern) und bieten sehr attraktive Arbeitszeiten bis maximal 14.30 Uhr (bei einer Stelle mit 30-33 Stunden am Team sitzungs tag bis 16.30 Uhr). Unsere großzügigen Räumlichkeiten sind multifunktional.
Wir bieten:
- unbefristeten Vertrag
- etwa 15% Vorbereitungszeit
- Gehalt nach TVöD SuE + monatliche Gehaltszulage + 13. Monatsgehalt
- betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberförderung
- Bildungsurlaub
- jährlich 30 Tage Urlaub
- jährlich mind. 1 Fortbildung + jährlich 2-tägige Teamfortbildung
- Möglichkeit zu div. Zertifikaten (z.B. Gesundheitsmanager in der Kindertagesbetreuung) innerhalb der Arbeitszeit
- stabile, strukturierte Arbeitsbedingungen, die ein stressreduziertes Hand-in-Hand-Arbeiten ermöglichen
- moderne, gemeinschaftsorientierte Personalführung
- inspirierende Teamarbeit
- regelmäßige Zufriedenheitsumfragen und Mitarbeitergespräche
- kostenlose Teilnahme an 1 unserer Kurse pro Jahr
Eine Beteiligung der Fachkräfte an der Vereinsarbeit außerhalb des Bereiches Kita ist nicht nötig! Wir arbeiten nach den Schwerpunkten Integration von zugewanderten Familien, Sprachförderung und dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Wir sind lösungsorientiert, strukturiert, mit fairer Arbeitsteilung, unterstützend und bedürfnisorientiert, auch in Bezug auf unsere Fachkräfte. Wir sind keine Elterninitiative und wissen daher aus der Praxis um die Herausforderungen und Bedingungen, die es im Kita-Alltag zu bewältigen gibt.
Zu den Aufgaben gehören:
- Eingewöhnung, Betreuung und Förderung von Kindern von 1-3 Jahren
- Planung, Vor- und Nachbereitung der pädagogischen Arbeit und Aktivitäten
- Fortlaufende Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder (etwa 4 Kinder)
- Zusammenarbeit mit den Eltern
- Zusammenarbeit mit dem Einrichtungsteam und ggf. einrichtungsergänzenden Institutionen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kinderpfleger/in, Sozialassistent/in, Kindheitspädagoge/in, Heilpädagoge/in, Sozialpädagoge/in, Sozialarbeiter/in, Heilerziehungspfleger/in oder Lehrer/in
- fachliche Kompetenz und Engagement in der pädagogischen Praxis und Theorie
- eine respektvolle, wertschätzende, verantwortungsbewusste und humorvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleginnen
- eine umsichtige, selbständige, situations- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- persönliche Eigenschaften, die eine gelungene Teamarbeit möglich machen (z.B. sensible Eigen- und Fremdwahrnehmung, respektvolle Offenheit, Verlässlichkeit, professionelle Haltung mit der Bereitschaft, sich auf andere einzulassen)
Ausgebildete Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen oder Sozialassistenten (m/w/d) für die U3 Betreuung Arbeitgeber: Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und
Kontaktperson:
Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausgebildete Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen oder Sozialassistenten (m/w/d) für die U3 Betreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung verfolgt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Schwerpunkten wie Integration und Sprachförderung vertraut bist und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine respektvolle Haltung gegenüber Kollegen und Eltern verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über die angebotenen Fortbildungen und Zertifikate und bringe deine Motivation zur persönlichen und fachlichen Entwicklung im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausgebildete Erzieher, Kinderpfleger, Heilpädagogen oder Sozialassistenten (m/w/d) für die U3 Betreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Erzieher oder Sozialassistent interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Betreuung von Kindern, insbesondere im U3-Bereich. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem kleinen Team arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Schwerpunkte vor
Informiere dich über die Integration von zugewanderten Familien und Sprachförderung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen und Eltern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Zeige deine Flexibilität und Lösungsorientierung
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du flexibel auf Herausforderungen reagiert hast. Dies könnte eine Situation sein, in der du schnell eine Lösung für ein Problem gefunden hast, das während der Betreuung aufgetreten ist.
✨Hebe deine persönliche Haltung hervor
Stelle sicher, dass du deine respektvolle und humorvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen deutlich machst. Dies kann durch Anekdoten oder spezifische Erfahrungen geschehen, die deine Werte und deinen Umgang mit anderen zeigen.