Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1-3 Jahren.
- Arbeitgeber: Ein stabiler Arbeitgeber mit einem klaren Fokus auf pädagogische Arbeit und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Beteiligung an Vereinsarbeit außerhalb der Kita nötig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristeten Vertrag
Gehalt nach TVöD SuE + monatliche Gehaltszulage + 13. Monatsgehalt
Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberförderung
Bildungsurlaub neben jährlich 30 Tagen Urlaub
1 Fortbildung + jährlich 2-tägige Teamfortbildung
Stabile, strukturierte Arbeitsbedingungen, die ein stressreduziertes Hand-in-Hand-Arbeiten ermöglichen und unserer pädagogischen Arbeit gerecht werden
Inspirierende Teamarbeit
Eine Beteiligung der Fachkräfte an der Vereinsarbeit außerhalb des Bereiches Kita ist nicht nötig!
Nach den Schwerpunkten Integration von zugewanderten Familien, Sprachförderung und dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan unterstützend und bedürfnisorientiert, auch in Bezug auf unsere Fachkräfte (wir sind keine Elterninitiative und wissen daher pur aus der Praxis, um die Herausforderungen und Bedingungen, die es im Kita-Alltag zu bewältigen gibt)
Eingewöhnung, Betreuung und Förderung von Kindern von 1-3 Jahren
Planung, Vor- und Nachbereitung der päd. Fortlaufende Entwicklungsdokumentation der Bezugskinder (etwa 4 Kinder)
Eine abgeschlossene Berufsausbildung, Kinderpfleger*in, Sozialassistent*in, Kindheitspädagog*in, Heilpädagog*in, Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in, Heilerziehungspfleger*in, Lehrer*in
Fachliche Kompetenz und Engagement in der pädagogischen Praxis und Theorie
Eine respektvolle, wertschätzende, verantwortungsbewusste und humorvolle Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen
Persönliche Eigenschaften, die eine gelungene Teamarbeit möglich machen (z.B. sensible Eigen- und Fremdwahrnehmung, respektvolle Offenheit, Verlässlichkeit, professionelle Haltung mit der Bereitschaft sich auf andere einzulassen)
Erzieher / Heilpädagoge / Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und
Kontaktperson:
Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Heilpädagoge / Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Schwerpunkte der Stelle, insbesondere in Bezug auf Integration und Sprachförderung. Zeige in Gesprächen, dass du diese Themen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in ähnlichen Positionen, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du deine Erfolge und Herausforderungen im Kita-Alltag anschaulich darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über mögliche Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Heilpädagoge / Kinderpfleger / Sozialassistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher oder Heilpädagoge. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit, insbesondere im Umgang mit Kindern im Alter von 1-3 Jahren. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Zeige deine fachliche Kompetenz: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung und weitere Qualifikationen deutlich hervorhebst. Erwähne auch deine Kenntnisse in den Bereichen Integration, Sprachförderung und den Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Persönliche Eigenschaften betonen: Gehe auf deine persönlichen Eigenschaften ein, die eine erfolgreiche Teamarbeit ermöglichen. Beschreibe, wie deine respektvolle und humorvolle Haltung sowie deine Verlässlichkeit und Offenheit zur positiven Atmosphäre im Team beitragen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Chamäleon - Initiative für Betreuung, Entwicklung und vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Schwerpunkte vor
Informiere dich über die Integration von zugewanderten Familien und Sprachförderung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Themen verstehst und bereit bist, aktiv daran zu arbeiten.
✨Präsentiere deine fachliche Kompetenz
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar darlegst. Betone, wie deine Kenntnisse in der pädagogischen Praxis und Theorie dir helfen, die Herausforderungen im Kita-Alltag zu meistern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Hebe Beispiele hervor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Deine Fähigkeit zur respektvollen und wertschätzenden Zusammenarbeit ist entscheidend für die Rolle.
✨Sei authentisch und humorvoll
Eine humorvolle Haltung kann das Gespräch auflockern. Sei du selbst und zeige, dass du eine positive Einstellung gegenüber Kindern, Eltern und Kollegen hast.