Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und gestalte die pädagogische Arbeit für 105 Kinder.
- Arbeitgeber: Kita Frankfurt setzt sich für eine inspirierende Lernumgebung in der Stadt ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Gehälter und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern in einem interkulturellen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Leitungserfahrung und gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.
- Andere Informationen: Teilzeitbeschäftigung ist möglich und Bewerbungen von allen Nationalitäten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56631 - 83538 € pro Jahr.
Gemeinsam leben lernen: Als Leitung bei Kita Frankfurt Offen, respektvoll, anregend - mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und in unseren Krippen auch Kinderpfleger:innen - die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Unsere Einrichtung liegt in urbaner und doch naturnaher Lage in der Nähe zur Frankfurter City im Stadtteil Gallus und grenzt direkt an das neu entstandene Europaviertel an. Nach dem (teil-) offenen Konzept im Kindergarten und offenen Konzept im Hort, leben wir die Vielfalt unseres Einzugsgebietes und eröffnen den Kindern und Familien in unserer Einrichtung eine Atmosphäre des interkulturellen Lernens. Interdisziplinär, bunt, engagiert - wir suchen Sie ab sofort als Leitung für unser Kinderzentrum Schwalbacher Straße in Frankfurt Gallus.
Hier bringen Sie sich ein:
- Fachliche und organisatorische Steuerung einer Kindergarten- / Horteinrichtung mit Betreuungsplätzen für 105 Kinder.
- Führung und Entwicklung eines derzeit 17-köpfigen Teams auf Basis der Führungsleitsätze und Werte von Kita Frankfurt.
- Kontinuierliche, bedarfsorientierte Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit durch ganzheitliche Konzept- und Qualitätsentwicklung und Ausbildung neuer Fachkräfte.
- Expertise in der Umsetzung und Steuerung von Sprachbildung und Teilhabe.
- Enge Kooperation und Vernetzung mit den Familien, den Grundschulen und anderen relevanten Institutionen im Stadtteil.
- Aktive Beteiligung an Projekten, Initiativen und Arbeitsgruppen des Eigenbetriebs.
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreicher Studien- oder Ausbildungsabschluss mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gemäß HKJGB §25b.
- Mehrjährige Erfahrung in Leitungstätigkeit oder als stellvertretende Leitung mit ausgeprägten Kompetenzen zur strategischen und operativen Steuerung einer Einrichtung der frühkindlichen Bildung.
- Gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Freude an Führung, geistige Flexibilität und den Willen offen, respektvoll und anregend das eigene Umfeld durch systemisches Denken und Handeln zu gestalten.
- Sehr gute Kenntnisse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen sowie der Steuerung von innovativer pädagogischer Arbeit.
- Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit, emotionale Stabilität und die Fähigkeit zur interkulturellen und genderkompetenten Arbeit.
- Strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und gängigen MS-Office-Programmen.
Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und engagierte Menschen, mit denen Sie unsere Vision für diese Stadt pädagogisch gestalten.
- Ganzheitliche Führungsverantwortung im größten Sozialunternehmen der Stadt.
- Aktive Spielräume für die Steuerung von Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Umfangreiche Qualifizierungsangebote zu bedarfsgerechten, relevanten und aktuellen Themen sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen.
- Ein attraktives Gehalt mit unbefristeter Anstellung und einer Vielzahl an Leistungen des öffentlichen Dienstes: Unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung.
- Und bei Bedarf können Ihre Kinder beitragsfrei bei uns betreut werden.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht. Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber_innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich.
Fachliche Fragen zur Einrichtung beantwortet Ihnen gerne die zuständige Regionalleitung, Herr Becker, unter der Rufnummer (069) 212-35078.
Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Dann bewerben Sie sich bis zum 14.04.2025 über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online. Wir freuen uns auf Sie!
Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schwalbacher Straße in Frankfurt Gallus - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren
Kontaktperson:
Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schwalbacher Straße in Frankfurt Gallus - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der frühkindlichen Bildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der frühkindlichen Bildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Einrichtung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und interkulturellen Arbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kompetenzen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte von Kita Frankfurt. Mache deutlich, wie du diese Werte in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest und welche Visionen du für die Zukunft der Einrichtung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schwalbacher Straße in Frankfurt Gallus - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Kinderzentrums gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Ziele von Kita Frankfurt eingeht. Betone deine Erfahrungen in der frühkindlichen Bildung und wie du zur interkulturellen Lernatmosphäre beitragen kannst.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen und Erfolge in vorherigen Positionen anführen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Frankfurt Die städtischen Kinderzentren vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Kita vor
Informiere dich über die Werte und das Leitbild von Kita Frankfurt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und wie du sie in der neuen Position weiter fördern kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Leitung und Entwicklung von Teams zeigen. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und förderst, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen.
✨Interkulturelle Kompetenz betonen
Da die Einrichtung ein interkulturelles Lernen fördert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Arbeit mit verschiedenen Kulturen und Hintergründen bereit haben. Dies zeigt deine Fähigkeit, in einem vielfältigen Umfeld zu arbeiten.
✨Fragen zur pädagogischen Konzeptentwicklung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit zeigen. Dies könnte Themen wie Sprachbildung oder innovative Ansätze in der frühkindlichen Bildung umfassen.