Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und unterstütze unser engagiertes Team in der pädagogischen Arbeit mit Kindern.
- Arbeitgeber: Kita Frankfurt setzt sich für Kinderrechte und eine inspirierende Lernumgebung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine bunte, interdisziplinäre Umgebung und arbeite nach einem innovativen Konzept.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrungen in der Pädagogik und Führungskompetenzen.
- Andere Informationen: Die Stelle beginnt am 01.06.2025 im Herzen von Sachsenhausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Job Description
Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen, Sozialassistent:innen und Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden.
Unsere gut etablierte Einrichtung liegt im Herzen Sachsenhausens, in der Nähe des Henninger Turms, in einem ruhig Wohngebiet.
Die pädagogische Arbeit mit unserer vielfältigen Klientel zeichnet sich durch den Schwerpunkt MINT und die Arbeit nach dem teil-offenen Konzept im Kindergarten aus. Ein tolles und engagiertes Team freut sich auf Sie!
Interdisziplinär, bunt, engagiert – wir suchen Sie zum 01.06.2025 als
Stellvertretende Leitung (w/m/d)
für unser Kinderzentrum Schweinfurter Weg in Frankfurt Sachsenhausen
EGr. S17 TVöD
- Betreuung, Bildung und Erziehung von Kindern auf der Grundlage gesetzlicher Vorgaben sowie des Rahmenkonzeptes von Kita Frankfurt mit einer Freistellung für Leitungsaufgaben im Umfang von 50 %.
- In Abwesenheit der Leitung Führung und Steuerung des derzeit 19-köpfigen Teams in unserer Kindergarten- / Hort- / altersgemischten (3–10 Jahre) Einrichtung mit Betreuungsplätzen für 105 Kinder auf Basis der Führungsleitsätze und Werte von Kita Frankfurt.
- Enge Kooperation mit der Leitung zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit durch ganzheitliche Konzept- / Qualitätsentwicklung und Ausbildung neuer Fachkräfte.
- Expertise in der Umsetzung und Steuerung von Sprachbildung und Teilhabe.
- Mitverantwortung für die fachliche und organisatorische Steuerung der Einrichtung.
- Aktive Beteiligung an Projekten, Initiativen und Arbeitsgruppen des Eigenbetriebs.
- Erfolgreicher Studien- oder Ausbildungsabschluss mit der Befähigung zur Leitung einer Einrichtung gemäß HKJGB § 25b.
- Mehrjährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft oder Führungskraft in der frühkindlichen Bildung (0–10 Jahre).
- Gute Deutschkenntnisse, vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (GER).
- Freude an Führung, geistige Flexibilität und den Willen offen, respektvoll und anregend das eigene Umfeld durch systemisches Denken und Handeln zu gestalten.
- Sehr gute Kenntnisse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen sowie der Steuerung von innovativer pädagogischer Arbeit.
- Kommunikationskompetenz, Durchsetzungsfähigkeit, emotionale Stabilität und die Fähigkeit zur interkulturellen und genderkompetenten Arbeit.
- Strukturierte Arbeitsweise und sicherer Umgang mit EDV-Verfahren und den gängigen MS-Office-Programmen.
- Ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und engagierte Menschen, mit denen Sie unsere Vision für diese Stadt pädagogisch gestalten.
- Stellvertretende Führungsverantwortung im größten Sozialunternehmen der Stadt.
- Aktive Spielräume für die Steuerung von Bildung, Erziehung und Betreuung.
- Umfangreiche Qualifizierungsangebote zu bedarfsgerechten, relevanten und aktuellen Themen sowie gezielte Fachberatungen, Coachings und Supervisionen.
- Ein attraktives Gehalt mit unbefristeter Anstellung und einer Vielzahl an Leistungen des öffentlichen Dienstes: Unter anderem eine betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung.
- Und bei Bedarf können Ihre Kinder beitragsfrei bei uns betreut werden.
JBRP1_DE
Stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schweinfurter Weg in Frankfurt Sachsenha... Arbeitgeber: Kita Frankfurt
Kontaktperson:
Kita Frankfurt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schweinfurter Weg in Frankfurt Sachsenha...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die pädagogische Ausrichtung von Kita Frankfurt. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Prinzipien Offenheit, Respekt und Anregung teilst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit und im Umgang mit einer vielfältigen Klientel verdeutlichen. Das wird dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und das Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Insights können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für MINT-Themen und das teil-offene Konzept. Überlege dir, wie du diese Schwerpunkte in deiner zukünftigen Rolle fördern kannst und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (w/m/d) für unser Kinderzentrum Schweinfurter Weg in Frankfurt Sachsenha...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, dich über das Kinderzentrum Schweinfurter Weg und die Werte von Kita Frankfurt zu informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die pädagogischen Konzepte und die Teamstruktur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen im pädagogischen Bereich hervorheben. Betone, wie du die Werte der Einrichtung verkörperst und was du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Frankfurt vorbereitest
✨Sei offen und respektvoll
In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, eine offene und respektvolle Haltung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, deine Werte und Ansichten über die Arbeit mit Kindern und Familien zu teilen.
✨Betone deine interdisziplinäre Erfahrung
Da das Team vielfältig ist, solltest du deine interdisziplinären Erfahrungen hervorheben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Bereite Beispiele für MINT-Projekte vor
Da der Schwerpunkt auf MINT liegt, bringe konkrete Beispiele von Projekten oder Aktivitäten mit, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast. Zeige, wie du Kinder für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik begeistern kannst.
✨Zeige dein Engagement für Kinderrechte
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über Kinderrechte und deren Umsetzung in der Praxis darlegst. Diskutiere, wie du diese Prinzipien in deiner täglichen Arbeit integrieren würdest.