Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg
Jetzt bewerben
Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg

Kalbach Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Kita Frankfurt setzt sich für Kinder und Familien in der Stadt ein.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Wertschätzung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studienplatz in Erziehungswissenschaften oder Sozialer Arbeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme nach dem Studium.

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg EGr. S 4 TVöD mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden Das sind wir: Offen, respektvoll, anregend – mit diesen Werten setzen wir uns als städtischer Eigenbetrieb täglich für Kinder und Familien in Frankfurt ein: In 148 Krippen, Kindergärten, Horten und Schulbetreuungen im gesamten Stadtgebiet. Erzieher:innen, Sozial- und Heilpädagog:innen, Sozialarbeiter:innen, Heilerziehungspfleger:innen und in unseren Krippen auch Kinderpfleger:innen – die Vielfalt unserer Teams bereichert unsere Pädagogik. Werden Sie Teil von Kita Frankfurt und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine inspirierende Stadt zum Leben und Lernen, in der Kinderrechte konsequent umgesetzt werden. Aufgaben und Entwicklung Hier bringen Sie sich ein: Sie lernen ein sozialpädagogisches Arbeitsfeld kennen, in dem Kinder unterschiedlicher Altersstufen auf ihren individuellen Entwicklungswegen begleitet werden. Sie haben die Möglichkeit, Ihre theoretischen Kenntnisse aus ihrem pädagogischen Studiengang direkt und in geeigneter Weise in die Praxis umzusetzen. Sie übernehmen Verantwortung in der Gestaltung der pädagogischen Arbeit und sammeln Erfahrungen in der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern und Familien. Sie entwickeln gemeinsam mit den Kindern spannende Projekte und Angebote in den Bereichen der Bildung, Erziehung und Betreuung. Sie arbeiten und lernen gemeinsam in aufgeschlossenen Teams und beteiligen sich aktiv an der Konzept- und Qualitätsentwicklung im Kinderzentrum. Qualifizierung und Motivation Das bringen Sie mit: Bescheinigung über einen Studienplatz der Erziehungswissenschaften, der Sozialen Arbeit, der Kindheitspädagogik oder des Lehramts für Grundschulen. Gute Deutschkenntnisse vergleichbar mit Niveau C1 des Europäischen Referenzrahmens (GER). Leidenschaft für die Arbeit im pädagogischen Bereich, Begeisterung für den frühkindlichen Bildungsauftrag und Freude mit Kindern und Familien aus unterschiedlichen Kulturen gestaltend zusammenzuarbeiten. Vor allem sind Sie eine aufgeschlossene, empathische, emotional stabile und organisationsstarke Persönlichkeit, die gut beobachten kann und sich freut, die Arbeit in unseren Einrichtungen kreativ mitzugestalten. Idealerweise medizinische Vorkenntnisse, insbesondere im Bereich Sondennahrung. Angebot und Verantwortung Wir bieten Ihnen Ein vielfältiges, lebendiges Umfeld und jede Menge Wertschätzung – auch in puncto Vergütung: Sie werden nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst / Entgeltgruppe S4 Stufe 1 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von maximal 20 Stunden vergütet. Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss an das Studium als Fachkraft unbefristet übernommen zu werden. Für Studierende der Sozialen Arbeit besteht darüber hinaus die Möglichkeit, das Anerkennungsjahr bei Kita Frankfurt zu absolvieren. Anschließend können Sie als Fachkraft unser umfangreiches Qualifizierungs- und Fortbildungsangebot nutzen, unser deutschlandweit einzigartiges Kita Bildungsnetz erforschen oder sich mit unserem Potentialentwicklungsprogramm beruflich weiterentwickeln. Wichtig: Bitte reichen Sie mit Ihrer Bewerbung unbedingt die Bescheinigung über einen Studienplatz sowie Beurteilungen bisheriger Praktika mit ein. Wichtig: Nach dem Infektionsschutzgesetz ist im Falle einer Einstellung ein Nachweis über ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern für Bewerber:innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, erforderlich. Sie möchten mit uns die Zukunft von Frankfurt gestalten? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsmanagement-System rexx einfach und direkt online. Wir freuen uns auf Sie!

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg Arbeitgeber: Kita Frankfurt

Als städtischer Eigenbetrieb bietet Kita Frankfurt ein offenes und respektvolles Arbeitsumfeld, in dem Sie als studentische Zusatzkraft wertvolle Erfahrungen im sozialpädagogischen Bereich sammeln können. Mit einem klaren Fokus auf die individuelle Entwicklung von Kindern und der Möglichkeit zur Übernahme nach dem Studium, fördern wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Qualifizierungsangebote und ein inspirierendes Team. Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich für die Bildung und Betreuung von Kindern in Frankfurt einsetzt.
K

Kontaktperson:

Kita Frankfurt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die pädagogische Philosophie des Kinderzentrums Im Hain. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Entwicklung der Kinder beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, in denen du deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten im Kinderzentrum und wie du dich aktiv einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Zusammenarbeit mit Familien aus unterschiedlichen Kulturen. Bereite dich darauf vor, wie du kulturelle Vielfalt in deine pädagogische Arbeit integrieren würdest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Beobachtungsfähigkeiten
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Engagement für frühkindliche Bildung
Kenntnisse in der Sozialpädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Zusammenarbeit mit Familien
Grundkenntnisse in medizinischer Versorgung (z.B. Sondennahrung)
Gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast, einschließlich der Bescheinigung über deinen Studienplatz, Beurteilungen bisheriger Praktika und gegebenenfalls Nachweise über Impfungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Kenntnisse darlegst. Betone, wie du deine theoretischen Kenntnisse in die Praxis umsetzen möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als studentische Zusatzkraft wichtig sind.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagement-System rexx ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Frankfurt vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen im pädagogischen Bereich. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse aus deinem Studium in Bezug auf die Arbeit mit Kindern und Familien präsentieren kannst.

Zeige deine Leidenschaft

Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und im sozialen Bereich durchscheinen. Teile Beispiele, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für neue Ideen.

Frage nach dem Arbeitsumfeld

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Zeige Interesse an der Einrichtung, den Projekten und der Teamdynamik. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und mehr über die Organisation erfahren möchtest.

Studentische Zusatzkraft (w/m/d) für unser Kinderzentrum Im Hain in Frankfurt Kalbach-Riedberg
Kita Frankfurt
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>