Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten Menschen.
- Arbeitgeber: Impuls Soziales Management bietet seit über 30 Jahren individuelle Lösungen in der Kinderbetreuung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Verträge, 30 Tage Urlaub, jährliche Fortbildung und Gesundheitsprävention.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung von Kindern und teile dein Wissen mit zukünftigen Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher:in oder gleichwertige pädagogische Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten für ein Jahr Freistellung, z.B. für einen Auslandsaufenthalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 28000 - 42000 € pro Jahr.
Impuls Soziales Management – Seit über 30 Jahren begleiten wir Kinder auf dynamisches Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Expert:innen im Bereich Kinderbetreuung bieten wir maßgeschneiderte Lösungen Sie bringen eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder staatlich anerkannte Erzieherin, staatl. anerkannter Sozialpädagoge oder mit gleichwertiger Anerkennung als pädagogische Fachkraft mit. * Als Erzieher:in begleiten und fördern Sie Kinder auf ihrem Weg zu selbstbewussten und verantwortungsvollen Menschen. * Unterstützen Sie uns bei der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzeptes. * Sie planen pädagogische Angebote und setzen diese eigenständig um. * Sie nehmen aktiv an Elternveranstaltungen, sowie an Eltern-, Förder- und Konfliktgesprächen teil. * Sie unterstützen die Fachkräfte von morgen – geben Sie Ihr Wissen an Auszubildende und Praktikant:innen weiter. Unbefristete Arbeitsverträge * Jährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten * 30 Tage Urlaub + 2 Regenerationstage * Nutzung der Famly-Kita-App * jährliche Sonderzahlung * Kostenübernahme für Führungszeugnisse * Maßnahmen zur physischen und psychischen Gesundheitsprävention * Prämien für Mitarbeiterempfehlungen * Betriebliche Altersvorsorge * Freistellung von bis zu einem Jahr z. B. für einen Auslandsaufenthalt⁕
Fachkraft - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in) Arbeitgeber: Kita Großherz
Kontaktperson:
Kita Großherz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen pädagogischen Konzepte und Trends in der Kinderbetreuung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, diese in die Praxis umzusetzen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast. Dies zeigt deine praktische Kompetenz und dein Engagement für die Förderung von Kindern.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Eltern zu sprechen. Das Unternehmen legt Wert auf aktive Teilnahme an Elternveranstaltungen, also zeige, dass du kommunikativ und teamorientiert bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zu den Werten des Unternehmens.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft - Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Impuls Soziales Management: Nimm dir Zeit, um mehr über die Werte und das pädagogische Konzept von Impuls Soziales Management zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher oder gleichwertige Qualifikationen deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen dich zu einer idealen Besetzung für die Stelle machen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein persönliches Bewerbungsschreiben, in dem du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehst. Beschreibe, wie du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzeptes beitragen kannst und welche Ideen du mitbringst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Großherz vorbereitest
✨Bereite dich auf pädagogische Konzepte vor
Informiere dich über aktuelle pädagogische Ansätze und Konzepte, die in der Kinderbetreuung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du aktiv an Elternveranstaltungen und Gesprächen teilnehmen wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Arbeit mit Kindern ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf die Unterstützung von Auszubildenden und Praktikanten.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.