Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem offenen Konzept.
- Arbeitgeber: Kita Luna ist Teil der führenden Bildungsgruppe AcadeMedia.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, Gesundheitsförderung und Shopping-Card.
- Warum dieser Job: Gestalte eine partizipative Umgebung und arbeite in einem multikulturellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kita Luna ist ein privater Träger von Kindertageseinrichtungen und gehört zur führenden nordeuropäischen Bildungsgruppe AcadeMedia. Unsere Arbeit im offenen Konzept ermöglicht uns, eine partizipative Umgebung für die Kinder und Mitarbeiter*innen zu schaffen. In unseren Kitas setzen wir den Fokus auf sprachliche Bildung und ausgewogene Ernährung. Besonders wichtig ist uns die wertschätzende Zusammenarbeit in unseren Teams, die unsere Kitas zu einem Ort des Willkommens für Kinder und ihre Familien machen.
Für unsere Kita Luna Aubing I suchen wir ab sofort
Kindheitspädagoge (m/w/d)
für den Kindergarten in Voll- und Teilzeit.
Im Juni 2017 haben wir unsere erste Kita in Aubing I als Kooperationseinrichtung mit der Landeshauptstadt München eröffnet, in der insgesamt 75 Kindergartenkinder ab drei Jahren bis zur Einschulung und 75 Hortkinder von der ersten bis zur Beendigung der vierten Klasse betreut werden. Die Kita Luna Aubing ist eine integrative Kindertagestätte und wir leben mit unserem Team den inklusiven Gedanken. Unsere lichtdurchflutete Kita mit großem Garten und Abenteuerspielplatz befindet sich mitten in Aubing. Ruhig gelegen mit vielen Spielplätzen und öffentlich gut zu erreichen – mit dem Bus Linie 147 vor der Tür und der S4 gleich um die Ecke.
Wir bieten Dir:
- eine unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub sowie Regenerationstage
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD inkl. “SuE-Zulage”, Jahressonderzahlung, München- und Arbeitsmarktzulage, Fahrtkostenzuschuss
- Gesundheitsförderung durch eine Mitgliedschaft im Urban Sports Club
- eine Shopping-Card mit einem Monatsguthaben von 50 € in Verbindung mit einer betrieblichen Altersvorsorge
- Mitarbeiter*innen-WGs und ein Willkommensprogramm für Neu-Münchner*innen
- regelmäßige Fortbildungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten amAcadeMedia Campus
- enge Begleitung und pädagogisches Qualitätsmanagement durch unsere Fachberatungen
- regelmäßige einrichtungsübergreifende Mitarbeiter*innen-Treffen zum Vernetzen und Kennenlernen sowie Teamtag, Klausurtage und Supervision
Dein Profil:
- Dein abgeschlossenes Studium der Kindheitspädagogik oder eine vergleichbare pädagogische Qualifikation
- Berufsanfänger*innen sind herzlich willkommen
- Interesse an der Arbeit im offenen Konzept
Bei Kita Luna bieten wir im offenen Konzept den Kindern die Wahl, sich in unseren Aktionsräumen aufzuhalten. Dadurch entstehen optimale Lernmöglichkeiten und die Kinder können ihren Alltag partizipativ und individuell gestalten. Unser Schwerpunkt der sprachlichen Bildung deckt den Erst- und Zweitspracherwerb sowie die Förderung von Mehrsprachigkeit, Literacy, Musik und Bewegung ab. Im Rahmen unseres Ernährungskonzeptes wird täglich frisch und gesund gekocht. Unsere modernen Einrichtungen bieten viel Platz für Bewegung in den großzügigen Räumlichkeiten und Gärten.
Du verstehst Dich nicht nur als liebevolle und offene Bezugsperson für die Kinder, sondern möchtest in einem multikulturellen und -talentierten Team arbeiten? Dann bist Du bei uns richtig!
Sende uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen an die Kita-Leitung Angelika Neuwirt:
jobs-aubing1@kita-luna.de
Du willst noch mehr über uns wissen, dann geh auf: www.kita-luna.de
#J-18808-Ljbffr
Kindheitspädagoge (m/w/d) Arbeitgeber: Kita Luna Fasanerie
Kontaktperson:
Kita Luna Fasanerie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kindheitspädagoge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und das Konzept von Kita Luna. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung der sprachlichen Bildung und der partizipativen Umgebung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und im Team verdeutlichen. Dies kann helfen, deine Eignung für die offene Konzeptarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Einrichtung und deren pädagogischen Ansätzen zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Vernetze dich mit anderen Fachkräften in der Region oder besuche Veranstaltungen, die sich mit frühkindlicher Bildung beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindheitspädagoge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Kita Luna: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über die Kita Luna und deren pädagogisches Konzept informieren. Besuche die Webseite und mache Dir ein Bild von der Einrichtung und den Werten, die dort gelebt werden.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Ausbildung in der Kindheitspädagogik und eventuelle Praktika oder relevante Tätigkeiten klar ersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Arbeit im offenen Konzept und Deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie Du zur wertschätzenden Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Lebenslauf, Zeugnisse und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Luna Fasanerie vorbereitest
✨Bereite dich auf die Werte der Kita vor
Informiere dich über die Werte und das Konzept von Kita Luna, insbesondere über die partizipative Umgebung und die sprachliche Bildung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Egal ob du Berufsanfänger*in bist oder bereits Erfahrung hast, bereite konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, die deine Fähigkeiten als Kindheitspädagoge*in unter Beweis stellen. Dies könnte die Arbeit mit verschiedenen Altersgruppen oder die Umsetzung von Bildungsprojekten umfassen.
✨Zeige Interesse an Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit im Team für Kita Luna wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in einem multikulturellen und -talentierten Team arbeiten möchtest. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den regelmäßigen Fortbildungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die Kita Luna bietet. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.