Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Sozialer Arbeit, Beratung und Kommunikation gestalten.
- Arbeitgeber: HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen - ein Ort der Chancenermöglichung.
- Mitarbeitervorteile: Teilzeit geeignet, flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialen Arbeit und fördere Vielfalt und Chancengleichheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder verwandten Bereichen, Lehrerfahrung und Forschungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbung bis 18.05.2025 über unser Karriereportal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist an der Fakultät Soziale Arbeit am Standort Holzminden zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen: Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit.
Die Person, die die Stelle innehat, vertritt das Fachgebiet insbesondere mit folgenden Schwerpunkten:
- Handlungskonzepte und Praxis der Beratung in der Sozialen Arbeit
- Kommunikation und Interaktion in der Sozialen Arbeit
Gesucht wird eine qualifizierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen einschlägigen sozial- und/oder geisteswissenschaftlichen Studienabschluss, z.B. in Sozialer Arbeit/Sozialpädagogik, Psychologie oder Kommunikationswissenschaften. Die Bewerberin/der Bewerber muss über eine durch ausgewiesene Lehrerfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung und die besondere Befähigung zu vertiefter selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird, verfügen. Zudem müssen besondere Leistungen bei der Anwendung oder Entwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden in einer mindestens fünfjährigen beruflichen Praxis, von der mindestens drei Jahre im Themengebiet der Professur außerhalb des Hochschulbereichs ausgeübt worden sein müssen, vorliegen.
Die Fakultät erwartet die Bereitschaft zur Vernetzung von Lehre und Forschung in der Region. Zu den Aufgaben gehört die Lehre in den generalistisch angelegten Bachelor-Studiengängen Soziale Arbeit und Soziale Arbeit berufsbegleitend sowie im Master-Studiengang Soziale Arbeit im sozialräumlichen Kontext (ab 2024: MA Soziale Arbeit berufsbegleitend). Die Lehre in den BA-Studiengängen wird schwerpunktmäßig in den Handlungsformen, insbesondere Beratung, erbracht. Zudem ist Lehre in den Modulen Kommunikation und Interaktion und im Modulbereich Handlungsfelder (Soziale Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und/oder Soziale Arbeit mit erwachsenen Menschen) vorgesehen. Im MA Soziale Arbeit ist die Professur in den Modulen Wissenschaftskommunikation sowie Leitung von Teams und Organisationen verortet.
Voraussetzungen sind Forschungserfahrungen und Publikationen im Themengebiet der Professur, wünschenswert Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten. Eine Weiterqualifizierung im Bereich Beratung, Kenntnisse in digitalen Beratungsformaten (online und blended) sind erwünscht. Als selbstverständlich setzen wir Teamfähigkeit und die Bereitschaft voraus, sich zielgruppenorientiert in die Studienberatung, die Vertretung der Hochschule nach außen und in die akademische Selbstverwaltung einzubringen.
Frauen sollen nach § 21 Absatz 3 NHG bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden, solange der Frauenanteil in der jeweiligen Berufsgruppe an der Hochschule 50 von Hundert nicht erreicht hat. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits in der Bewerbung mit, ob eine Schwerbehinderung/ Gleichstellung vorliegt.
Die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus § 25 des Niedersächsischen Hochschulgesetzes (NHG), die Dienstaufgaben aus § 24 NHG. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung (insbesondere Nachweise über Ihre wissenschaftlichen Qualifikationen und berufspraktischen Erfahrungen sowie Lehrnachweise), bis zum 18.05.2025, über unser Karriereportal.
Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit HAWK Hochs[...] Arbeitgeber: Kita Personal
Kontaktperson:
Kita Personal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit HAWK Hochs[...]
✨Netzwerken in der akademischen Gemeinschaft
Nutze die Gelegenheit, dich mit anderen Fachleuten im Bereich Soziale Arbeit zu vernetzen. Besuche Konferenzen, Workshops oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen für die Professur zu erhalten.
✨Forschungserfahrungen hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Forschungserfahrungen und Publikationen im Bereich der Sozialen Arbeit klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele deiner Arbeiten und deren Einfluss auf das Fachgebiet zu diskutieren, um deine Eignung für die Professur zu unterstreichen.
✨Digitale Kompetenzen betonen
Da Kenntnisse in digitalen Beratungsformaten gewünscht sind, solltest du deine Erfahrungen mit Online- und Blended-Learning-Methoden betonen. Überlege, wie du diese Fähigkeiten in deiner Lehre einsetzen kannst, um innovative Ansätze zu fördern.
✨Engagement für Gleichstellung und Vielfalt
Zeige dein Engagement für Gleichstellung und Vielfalt in der Lehre und im Umgang mit Studierenden. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit einen inklusiven Ansatz verfolgt hast, um die Anforderungen der HAWK an eine vielfältige und chancengerechte Hochschulkultur zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professur (W2) für das Lehrgebiet Theorien und Handlungskonzepte der Sozialen Arbeit HAWK Hochs[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Professur in Sozialer Arbeit hervorhebt. Betone insbesondere deine Lehrerfahrungen und wissenschaftlichen Publikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Eignung für die Professur darlegst. Gehe auf deine Forschungserfahrungen, Lehrmethoden und deine Bereitschaft zur Vernetzung von Lehre und Forschung ein.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbung bis zum 18.05.2025 über das Karriereportal der HAWK einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Personal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Sozialen Arbeit, insbesondere zu Handlungskonzepten und Beratung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Praxis, die deine Eignung für die Professur unterstreichen.
✨Zeige deine Lehrmethoden
Da die Professur auch Lehrverantwortung umfasst, sei bereit, deine pädagogisch-didaktischen Ansätze zu erläutern. Diskutiere, wie du Studierende motivierst und welche Methoden du einsetzt, um effektives Lernen zu fördern.
✨Vernetzung und Zusammenarbeit betonen
Die Fakultät erwartet eine Vernetzung von Lehre und Forschung. Bereite dich darauf vor, wie du mit anderen Institutionen oder Fachbereichen zusammenarbeiten würdest, um die Lehre zu bereichern und regionale Projekte zu unterstützen.
✨Digitalisierung in der Lehre ansprechen
Da Kenntnisse in digitalen Beratungsformaten gewünscht sind, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen mit Online- und Blended-Learning-Formaten parat haben. Diskutiere, wie du diese Formate in deine Lehre integrieren würdest.