Werkstudent:in (w/m/d)
Jetzt bewerben

Werkstudent:in (w/m/d)

Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂŒtze bei der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren.
  • Arbeitgeber: Eine nachhaltige Kita in Lindenthal mit kreativen Konzepten und viel Raum fĂŒr IndividualitĂ€t.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreative Projekte und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern aktiv mit und erlebe eine wertschĂ€tzende ArbeitsatmosphĂ€re.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Studium in Erziehungswissenschaften oder verwandten Bereichen sowie erste Erfahrungen in der pĂ€dagogischen Arbeit.
  • Andere Informationen: Waldtage und AusflĂŒge sind Teil des Alltags – hier wird Nachhaltigkeit gelebt!

Unsere zweigruppige, altersgemischte Elterninitiative verfĂŒgt ĂŒber sehr großzĂŒgige, schöne RĂ€umlichkeiten mit Außenbereich in Lindenthal, in unmittelbarer NĂ€he zum Kölner Stadtwald. Seit der GrĂŒndung 2011 arbeiten wir mit 17 Kindern von 1,5 bis 6 Jahren nach einem offenen Konzept mit viel Raum fĂŒr KreativitĂ€t und IndividualitĂ€t. Ausgangspunkt unserer Arbeit ist eine wertschĂ€tzende und vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kindern. Im Sommer 2019 sind wir zudem als "Nachhaltige Kita" ausgezeichnet worden. Im Alltag stehen Waldtage sowie AusflĂŒge, z. B. in den Tierpark oder zum Spielplatz auf dem Programm. Zudem leben wir Nachhaltigkeit durch unser regionales, saisonales, tĂ€glich frisch gekochtes Essensangebot, konsequente MĂŒllvermeidung sowie regelmĂ€ĂŸige Aktionstage wie bspw. Clean-Up-Aktionen im Stadtwald.

UnterstĂŒtzung bei der Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1,5 bis 6 Jahren. Mitgestaltung und DurchfĂŒhrung von kreativen und altersgerechten AktivitĂ€ten sowie Projekten. Begleitung von Waldtagen, AusflĂŒgen und weiteren Outdoor-AktivitĂ€ten. UnterstĂŒtzung bei der Beobachtung, Dokumentation und individuellen Förderung der Kinder. Organisation und Vorbereitung von Materialien fĂŒr den Kita-Alltag. Teilnahme an Teamsitzungen und Zusammenarbeit mit Team, Eltern und TrĂ€ger.

Voraussetzungen:

  • Begonnenes Studium der Erziehungswissenschaften, HeilpĂ€dagogik, RehabilitationspĂ€dagogik, SonderpĂ€dagogik, Soziale Arbeit, KindheitspĂ€dagogik, SozialpĂ€dagogik oder vergleichbarer StudiengĂ€nge
  • Erste Erfahrungen in der pĂ€dagogischen Arbeit mit Kindern unter 3 Jahren
  • Interesse an der Arbeit in einer Elterninitiative nach einem offenen Konzept und mit Fokus auf eine nachhaltige Entwicklung der Kinder
  • EigenstĂ€ndiges, kreatives und flexibles Handeln sowie Interesse an einer konstruktiven Zusammenarbeit im Team, mit der Elternschaft und dem TrĂ€ger

Werkstudent:in (w/m/d) Arbeitgeber: Kita Sülz e. V.

Unsere Elterninitiative in Lindenthal bietet nicht nur eine inspirierende Arbeitsumgebung mit großzĂŒgigen RĂ€umlichkeiten und einem Fokus auf Nachhaltigkeit, sondern auch die Möglichkeit, aktiv an der kreativen und individuellen Förderung von Kindern teilzuhaben. Wir legen großen Wert auf ein wertschĂ€tzendes Miteinander im Team und bieten zahlreiche Gelegenheiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, wĂ€hrend wir gemeinsam die Natur erkunden und spannende Projekte umsetzen.
K

Kontaktperson:

Kita Sülz e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Werkstudent:in (w/m/d)

✹Tip Nummer 1

Informiere dich ĂŒber die spezifischen Werte und das Konzept der Elterninitiative. Zeige in GesprĂ€chen, dass du die Philosophie der offenen Arbeit und der Nachhaltigkeit verstehst und schĂ€tzt.

✹Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Einrichtung in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag gewinnen und deine Motivation fĂŒr die Stelle unterstreichen.

✹Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur kreativen Gestaltung von AktivitĂ€ten vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstĂŒtzen und fördern kannst, insbesondere im Rahmen von Waldtagen und AusflĂŒgen.

✹Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement fĂŒr Nachhaltigkeit durch eigene Ideen oder Projekte, die du in die Kita einbringen könntest. Dies könnte deine Eignung fĂŒr die Stelle zusĂ€tzlich unterstreichen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Werkstudent:in (w/m/d)

Erfahrung in der pÀdagogischen Arbeit mit Kindern
Kenntnisse in Erziehungswissenschaften oder verwandten StudiengÀngen
KreativitÀt bei der Gestaltung von AktivitÀten
FlexibilitÀt und AnpassungsfÀhigkeit
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Eltern
Interesse an nachhaltiger Entwicklung
Organisationstalent fĂŒr die Vorbereitung von Materialien
Beobachtungs- und DokumentationsfÀhigkeiten
KommunikationsfÀhigkeiten
Interesse an Outdoor-AktivitÀten und Waldtagen

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfÀltig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und das Konzept der Elterninitiative eingeht. Betone deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der pĂ€dagogischen Arbeit.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen, insbesondere im Umgang mit Kindern unter 3 Jahren, klar und prĂ€gnant darstellen. FĂŒge auch Praktika oder ehrenamtliche TĂ€tigkeiten hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Zeige dein Interesse an Nachhaltigkeit: Da die Einrichtung einen Fokus auf nachhaltige Entwicklung legt, erwÀhne in deiner Bewerbung, wie du Nachhaltigkeit in deiner Arbeit umsetzen möchtest und welche Ideen du dazu hast.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprĂ€ch bei Kita Sülz e. V. vorbereitest

✹Vorbereitung auf die pĂ€dagogischen Konzepte

Informiere dich ĂŒber das offene Konzept der Einrichtung und die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung. Überlege dir, wie du diese Konzepte in deiner Arbeit umsetzen kannst und bringe eigene Ideen mit.

✹Praktische Erfahrungen teilen

Bereite Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen in der pĂ€dagogischen Arbeit vor, insbesondere mit Kindern unter 3 Jahren. Zeige, wie du kreativ und flexibel auf die BedĂŒrfnisse der Kinder eingegangen bist.

✹Teamarbeit betonen

Hebe deine FĂ€higkeit zur Zusammenarbeit im Team hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit Eltern und anderen Teammitgliedern kommunizierst und zusammenarbeitest.

✹Fragen zur Einrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der Einrichtung, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten, den Waldtagen oder den Clean-Up-Aktionen, um dein Engagement und deine Neugier zu demonstrieren.

Werkstudent:in (w/m/d)
Kita Sülz e. V.
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>