Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kita und arbeite mit kleinen und großen Wunderwesen.
- Arbeitgeber: Kita Wunderwesen ist ein Ort voller Freude und Kreativität für Kinder.
- Mitarbeitervorteile: Spaßige Arbeitsumgebung, Teamarbeit und die Möglichkeit, kreativ zu sein.
- Warum dieser Job: Gestalte die Welt der Kinder und erlebe jeden Tag neue Abenteuer.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Humor sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres wunderbaren Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Gesucht: Ein großes Wunderwesen in der Leitungsfunktion für viele kleine und ein paar große Wunderwesen. Bist Du bereit, die Welt der kleinen Wunderwesen mit einem Lächeln auf den Lippen zu erobern? Liebst Du es, mit Kindern zu arbeiten und möchtest dabei auch selbst eine Menge Spaß haben? Dann haben wir die perfekte Stelle für Dich!
Wir suchen eine Kita Leitung mit viel Engagement, Teamfähigkeit, Freundlichkeit und Humor, um das Haus der kleinen und großen Wunderwesen zu leiten und mit Fachkompetenz zu bereichern. Wenn Du Dich angesprochen fühlst und bereit bist, die Welt der Kinder zu Deinem Spielplatz zu machen, dann bewirb Dich noch heute. Wir können es kaum erwarten, Dich kennen zu lernen. Bewirb Dich jetzt! Werde ein Wunderwesen!
Leiterin für die Kita Wunderwesen (m/w/d) Arbeitgeber: Kita Wunderwesen der Elternselbsthilfe e. V.
Kontaktperson:
Kita Wunderwesen der Elternselbsthilfe e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiterin für die Kita Wunderwesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Kita-Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops im Bereich der frühkindlichen Bildung. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern in persönlichen Gesprächen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich vorzustellen, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung ein, die deine Teamfähigkeit und deinen Humor unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Kita Wunderwesen und deren pädagogisches Konzept. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Ideen oder Vorschläge einbringst, die zu ihrer Philosophie passen, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin für die Kita Wunderwesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Leiterin der Kita Wunderwesen gefordert werden.
Persönliche Motivation: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du erklärst, warum du die perfekte Wahl für diese Position bist. Betone deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Fähigkeit, ein Team zu leiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der frühkindlichen Bildung und Leitung von Teams klar hervorheben. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Rolle vorbereitet haben.
Sei kreativ: Da es sich um eine kreative Umgebung handelt, kannst du dein Anschreiben oder deinen Lebenslauf auf eine ansprechende Weise gestalten. Überlege dir, wie du deine Persönlichkeit und deinen Humor in die Bewerbung einfließen lassen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita Wunderwesen der Elternselbsthilfe e. V. vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von Deinen Erfahrungen und Momenten, in denen Du mit Kindern gearbeitet hast. Zeige, wie viel Freude Dir diese Arbeit bereitet und wie wichtig es Dir ist, ihre Entwicklung zu fördern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Stelle eine Leitungsfunktion beinhaltet, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Beispiele, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie Du Konflikte gelöst hast.
✨Humor und Freundlichkeit ausstrahlen
Die Atmosphäre in einer Kita sollte positiv und einladend sein. Zeige während des Interviews Deine freundliche und humorvolle Seite, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt und eine angenehme Umgebung schaffen kannst.
✨Vorbereitung auf Fragen zur Fachkompetenz
Bereite Dich auf Fragen zu Deiner pädagogischen Ausbildung und Deinen Ansätzen in der Kinderbetreuung vor. Sei bereit, Deine Methoden und Philosophien zu erläutern, um zu zeigen, dass Du die nötige Fachkompetenz mitbringst.