Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere automatisierte Prozesse für die Kinderbetreuung.
- Arbeitgeber: Kita|Concept gestaltet moderne, nachhaltige Kindertagesstätten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 50 % Homeoffice, 30 Tage Urlaub und E-Bike-Leasing.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Kinderbetreuung mit echtem Einfluss und kreativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Automatisierungstechnik, Erfahrung in RPA-Entwicklung, idealerweise mit UiPath.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und offene Teamkultur mit Raum für deine Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
RPA-Entwicklung bei Kita|Concept – Gestalte mit uns die digitale Zukunft der Kinderbetreuung! Bei Kita|Concept gestalten wir moderne, nachhaltige und familienorientierte Kindertagesstätten – und dafür brauchen wir auch starke Prozesse im Hintergrund. Die Nachfrage nach automatisierten und digital unterstützten Arbeitsabläufen wächst stetig. Deshalb suchen wir Verstärkung für unser Team im Bereich Daten- und Prozessautomatisierung (DPA).
Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen vom zentralen RPA-Team bei unserem Mutterkonzern Partou in den Niederlanden arbeiten wir daran, administrative Prozesse effizienter, schlanker und zukunftsfähiger zu machen. Unser Ziel: Mehr Raum für pädagogische Qualität schaffen – durch smarte, praxistaugliche Lösungen.
Du analysierst bestehende Prozesse in verschiedenen Fachbereichen wie HR, Finanzen oder Facility Management und identifizierst Potenziale zur Automatisierung. Du entwickelst und pflegst RPA-Prozesse eigenständig, mit Schwerpunkt auf den Bedarf unserer Fachbereiche (Tools: z.B. UiPath). Du koordinierst die Zusammenarbeit mit dem zentralen RPA-Team in den Niederlanden – von der Idee bis zur Umsetzung des automatisierten Prozesses. Du dokumentierst Anforderungen, überwachst Umsetzungsfortschritte und testest automatisierte Lösungen. Du bringst neue Impulse ein, z.B. zu Themen wie KI-gestützter Dokumentenverarbeitung (Document Understanding).
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik, Automatisierungstechnik, Prozessmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Erfahrung in der RPA-Entwicklung, idealerweise mit UiPath (Power Automate oder vergleichbare Tools sind ein Plus)
- Kenntnisse in Prozessoptimierungsmethoden wie Six Sigma, Lean Management oder ähnlichen Ansätzen
- Strukturierte, analytische Denkweise und hohe Problemlösungskompetenz
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (für die Abstimmung mit internationalen Kolleg:innen)
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Freude an der Kombination von Technik und Praxisnähe
- Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und die Fähigkeit, zwischen Technik und Fachbereich zu vermitteln
Unsere Top-Benefits für dich:
- Sinnstiftende Tätigkeit mit echtem Gestaltungsspielraum
- Bis zu 50 % der Arbeitszeit mobil – moderne digitale Ausstattung inklusive
- 30 Tage Urlaub plus zusätzlicher freier Tag an Heiligabend
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und Jahressonderzahlung
- E-Bike-Leasing mit Arbeitgeberzuschuss
- Vergünstigte Urban Sports Club-Mitgliedschaft
- Betriebliche Altersvorsorge mit überdurchschnittlichem Arbeitgeberanteil
- Offene Teamkultur, kurze Entscheidungswege und Raum für deine Ideen
In unseren knapp 50 Kindertagesstätten in Deutschland setzen wir uns leidenschaftlich dafür ein, für Kinder einen liebevollen und inspirierenden Raum zu schaffen, in dem sie sich individuell entfalten, lernen und entwickeln können. Kita|Concept und Paula & Max sind auf betriebsnahe Kinderbetreuung spezialisiert und entwickeln maßgeschneiderte Konzepte für Unternehmen, bieten aber auch Betreuung in Stadtteil-Kitas an. Kita|Concept und Paula & Max sind seit 2022 Teil der internationalen Partou-Gruppe.
RPA Entwickler:in (m/w/d) Arbeitgeber: Kita|Concept
Kontaktperson:
Kita|Concept HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: RPA Entwickler:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich RPA oder Prozessautomatisierung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der RPA-Entwicklung, insbesondere über Tools wie UiPath. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Automatisierung von Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur RPA-Entwicklung und Prozessoptimierung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du mit internationalen Kollegen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Vermittlung zwischen Technik und Fachbereich unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RPA Entwickler:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine RPA-Erfahrung: Hebe deine Erfahrungen in der RPA-Entwicklung hervor, insbesondere mit UiPath oder ähnlichen Tools. Beschreibe konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und welche Erfolge du erzielt hast.
Zeige deine Problemlösungskompetenz: Gib Beispiele für Situationen, in denen du analytisch und strukturiert Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da sie eine hohe Problemlösungskompetenz erfordert.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Kita|Concept arbeiten möchtest und wie du zur digitalen Zukunft der Kinderbetreuung beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kita|Concept vorbereitest
✨Verstehe die RPA-Technologien
Mach dich mit den gängigen RPA-Tools wie UiPath und Power Automate vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Entwicklung von RPA-Prozessen hast.
✨Analytische Denkweise demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen. Du solltest in der Lage sein, Beispiele für Prozessoptimierungen zu nennen, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, und wie diese zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit dem zentralen RPA-Team in den Niederlanden wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte umzusetzen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige dein Interesse an aktuellen Trends in der Automatisierung, insbesondere an KI-gestützter Dokumentenverarbeitung. Diskutiere, wie du neue Impulse in die Arbeit einbringen kannst und welche innovativen Ideen du für die digitale Zukunft der Kinderbetreuung hast.