Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in verschiedenen sozialen Einrichtungen.
- Arbeitgeber: kitaxx verbindet pädagogisches Fachpersonal mit sozialen Einrichtungen deutschlandweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, überdurchschnittliches Gehalt und persönlicher Service.
- Warum dieser Job: Gestalte die Entwicklung von Kindern und erlebe abwechslungsreiche Einsätze in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, ideal für Berufseinsteiger und Rückkehrer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir matchen pädagogisches Fachpersonal und soziale Einrichtungen. Professionell und zuverlässig deutschlandweit. kitaxx bringt Erzieher/innen und (Sozial)Pädagogische Fachkräfte passgenau mit offenen Stellen in sozialen Einrichtungen (Kita, Kiga, Krippe, Hort, Förderwerkstatt) zusammen. Schnell und unkompliziert. Regional und deutschlandweit und mit erstklassigem Rundum-Service. Wir setzen auf Jobs mit fairen Rahmenbedingungen und attraktivem Gehalt. Und auf maximale Flexibilität – unser Markenzeichen seit 2010.
An unseren Standorten in Heidelberg, Hamburg, Regensburg und Mirow sind wir jederzeit erreichbar.
- Betreuung von Krippen-, Kita- und Schulkindern, mit und ohne Inklusion
- Förderung der individuellen Entwicklung der Kinder (kognitiv, musisch und emotional)
- Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Beobachten und Auswerten sowie Dokumentieren des Entwicklungsverlaufes
- Begleitung von freizeitpädagogischen Unternehmungen
Staatliche Anerkennung als Erzieher (m/w/d) oder vergleichbare Anerkennung als pädagogische Fachkraft. Berufseinsteiger, Berufsrückkehrer oder erfahrene pädagogische Fachkräfte - alle sind herzlich willkommen.
Vollzeit (auf Wunsch auch Teilzeit). Viele neue Erfahrungen in wechselnden Einsätzen. Überdurchschnittliches Gehalt. Du entscheidest, welche Jobs Du annimmst. Du entscheidest, wo, wann und wie viel Du arbeitest. Rundum persönlicher Service von doxx, der alle Einsätze plant.
Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d) Arbeitgeber: kitaxx
Kontaktperson:
kitaxx HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Erziehern und Fachkräften zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise von offenen Stellen erfahren, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Einrichtungen, bei denen du dich bewerben möchtest. Jedes Kita oder jede soziale Einrichtung hat ihre eigenen Schwerpunkte und Werte. Wenn du diese kennst, kannst du gezielt aufzeigen, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Erzieher und Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir auch, welche praktischen Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit du anführen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf die Art der Anstellung. Viele Einrichtungen suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte. Wenn du bereit bist, verschiedene Arbeitsmodelle in Betracht zu ziehen, erhöhst du deine Chancen, eine passende Stelle zu finden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / Sozialpädagogen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die sozialen Einrichtungen, bei denen du dich bewirbst. Verstehe deren pädagogische Konzepte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung gezielt darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Erzieher oder Sozialpädagoge wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze deutlich machen. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei kitaxx vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine pädagogischen Ansätze beziehen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kinder verstehst und wie du sie unterstützen kannst.
✨Präsentiere dein pädagogisches Konzept
Sei bereit, dein eigenes pädagogisches Konzept zu erläutern. Erkläre, wie du die individuelle Entwicklung der Kinder förderst und welche Methoden du anwendest, um ihre kognitiven, musischen und emotionalen Fähigkeiten zu stärken.
✨Zeige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Da die Stelle in verschiedenen sozialen Einrichtungen sein kann, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Teile Beispiele mit, wie du dich schnell an neue Umgebungen und Teams anpassen kannst.
✨Frage nach dem Team und der Einrichtung
Stelle Fragen über das Team, mit dem du arbeiten würdest, und die spezifische Einrichtung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die bestehende Struktur einzufügen und aktiv zum Team beizutragen.