Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Produktmanagement in verschiedenen Teams.
- Arbeitgeber: SEEBURGER ist ein globaler Anbieter von B2B-Software mit über 14.000 zufriedenen Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, hohe Übernahmequote, internationale Umgebung und attraktive Gehälter.
- Warum dieser Job: Werde zum Experten in einem zukunftsorientierten Bereich und entwickle kreative Lösungen für reale Probleme.
- Gewünschte Qualifikationen: Gutes Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an Softwareentwicklung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Profitiere von einer unterstützenden Atmosphäre und vielfältigen Karrierechancen.
Erschienen: 27.02.2025
Unser Purpose beschreibt genau, was wir mit Leidenschaft tun – wir vernetzen die IT-Systeme unserer Kunden, um ihre Abläufe zu digitalisieren, damit die relevanten Daten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort verfügbar sind. Ein reibungsloser Datenfluss ist entscheidend, sei es für die Produktion von Autos, pünktliche Zahlungen oder die Auffüllung von Supermarktregalen. Unsere Geschichte begann 1986 mit der Digitalisierung der Lieferketten in der deutschen Automobilindustrie. Heute ist SEEBURGER ein führender globaler Anbieter von B2B-Software mit rund 1.200 #Businessbeschleunigern in 15 Ländern weltweit und über 14.000 zufriedenen Kunden, die unseren innovativen Lösungen vertrauen.
Das erlebst und lernst du bei SEEBURGER
Das sind deine Perspektiven
Mit diesem dualen Studium hast du bei SEEBURGER die Möglichkeit, in verschiedenen Teams der Entwicklung, der Qualitätssicherung und dem Produktmanagement durchzustarten.
Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen wird in Zukunft weiter steigen, denn Unternehmen aller Branchen benötigen Software und du wirst zum Experten dafür. Dies bietet dir viele Möglichkeiten und gute Karrierechancen. Dabei kannst du kreativ sein und Lösungen für reale Probleme entwickeln. Denn Softwarelösungen werden immer mehr helfen, das Leben aller zu verbessern.
Das bieten wir dir als Ausbildungsunternehmen
- Eine sehr hohe Übernahmequote und sichere Arbeitsplätze
- Entwicklungsmöglichkeiten und vielfältige Einsatzfelder
- Moderne Arbeitsplätze am SEEBURGER Campus inklusive Kantine, Kaffeebar, Chillout- und Gaming-Room
- Jede Menge Events (sportliche Events, Afterworks und mehr)
- Ein internationales Umfeld durch Standorte auf der ganzen Welt
- Attraktive Gehälter durch die IT-Branche
Das zeichnet dich aus
- Du hast ein gutes Abitur oder eine gute Fachhochschulreife mit vorliegendem Delta-Test (kann nachgereicht werden!)
- Du hast großes Interesse, Software zu entwickeln und vielleicht schon erste Grundkenntnisse in der Programmierung
- Du bist bereit, dich engagiert einzubringen und siehst dich als Teamplayer
Klingt spannend? Werde auch du zum #Businessbeschleuniger!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung oder Kontaktaufnahme, solltest du noch Fragen haben!
Profitiere davon, Teil eines global bekannten Unternehmens zu sein, das die Digitalisierung vorantreibt. Wir wachsen weiter – und das kannst auch du! Es ist uns wichtig, dass du deine Talente und Stärken voll einbringen und deinen eigenen Weg gehen kannst, egal ob du eine Fach- oder Führungskarriere anstrebst. Mit unserem Know-how und dem Wachstum in einer zukunftsorientierten Branche bieten wir vielfältige Möglichkeiten und sichere Arbeitsplätze. Bei SEEBURGER schätzen wir die unterstützende Atmosphäre und das familiäre Umfeld. #StrongerTogether ist einer unserer Unternehmenswerte und prägt unser Zusammenleben.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium 2025 – Bachelor of Science Informatik – Bretten Arbeitgeber: Kitsc Basketball
Kontaktperson:
Kitsc Basketball HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium 2025 – Bachelor of Science Informatik – Bretten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung und Digitalisierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von SEEBURGER zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung als Teamplayer zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die mit der Softwareentwicklung verbunden sind. Diskutiere, wie du kreative Lösungen für reale Probleme entwickeln möchtest und welche Ideen du bereits hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium 2025 – Bachelor of Science Informatik – Bretten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SEEBURGER: Beginne mit einer gründlichen Recherche über SEEBURGER. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die angebotenen dualen Studiengänge zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Programmierkenntnisse: Wenn du bereits Grundkenntnisse in der Programmierung hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige dein Interesse an Softwareentwicklung und wie du dich in diesem Bereich weiterentwickeln möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle vorbereiteten Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kitsc Basketball vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Softwareentwicklung
Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Programmierung zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Softwareentwicklung hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Teamplayer-Mentalität betonen
Da SEEBURGER Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen Beitrag in einem Team zeigen. Das kann in Form von Projekten oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Werte und die Kultur von SEEBURGER und stelle gezielte Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Grundlagen der Programmierung und Softwareentwicklung. Bereite dich darauf vor, dein Wissen zu demonstrieren und eventuell kleine Probleme zu lösen, um deine Fähigkeiten zu zeigen.