Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Einbruchmeldesysteme bei unseren Kunden.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Familienunternehmens in der Sicherheitstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein tolles Team-Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die Menschen schützt und Sicherheit bietet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Möchtest Du im führenden Familienunternehmen für Sicherheitstechnik in Starnberg arbeiten? Hast Du Freude am Umgang mit Menschen? Wir suchen Dich als Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik.
Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik (m/w/d) in Vollzeit Arbeitgeber: Kittel Alarm- Und Sicherheitstechnik Gmbh
Kontaktperson:
Kittel Alarm- Und Sicherheitstechnik Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik (m/w/d) in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Einbruchmeldetechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Kundenkommunikation zeigen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sicherheitsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deinen Namen bekannt zu machen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. In einem Vorstellungsgespräch für einen technischen Job kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe daher, wie du technische Probleme lösen und Lösungen klar erklären kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik (m/w/d) in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Sicherheitstechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sicherheitsbranche und den direkten Kundenkontakt zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kittel Alarm- Und Sicherheitstechnik Gmbh vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Als Servicetechniker für Einbruchmeldetechnik wirst Du mit verschiedenen Sicherheitssystemen arbeiten. Stelle sicher, dass Du die Grundlagen der Einbruchmeldetechnik verstehst und bereit bist, spezifische Fragen zu beantworten.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Umgang mit Menschen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest Du während des Interviews Deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, wie Du technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere das Familienunternehmen und seine Produkte im Bereich Sicherheitstechnik. Zeige im Interview, dass Du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie von anderen unterscheidet.
✨Bereite Beispiele aus Deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen Du Probleme gelöst oder Kunden geholfen hast. Diese Beispiele können Deine Eignung für die Position unterstreichen und zeigen, dass Du die Anforderungen des Jobs verstehst.