Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein talentiertes Ingenieurteam und forme die technische Richtung von Kittl.
- Arbeitgeber: Kittl, ein innovatives Unternehmen, das Grafikdesign revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit, Hackathons und bis zu 30 Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Designs und fĂĽhre ein dynamisches Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Technik und 1 Jahr FĂĽhrungserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältiges Team mit über 120 Mitgliedern aus 30+ Ländern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Our hybrid working culture includes three office days per week (Monday, Wednesday, and Friday) at our Berlin headquarters. Looking ahead, we’re also growing London as our second location.
A little about us
-
Redefining graphic design: Kittl is transforming how creators work with an intuitive platform that stands as a modern, competitive alternative to traditional design tools: Build the new Adobe of tomorrow
-
Rapid growth: Millions of users within just two years of launch
-
Diverse team: 120+ team members representing 30+ different countries
-
Truly product-led company: Engineers, Product managers and designers are at the core of Kittl – shaping an engineering driven working culture
-
Strong funding: Raised over $45M from world-renowned investors who have also backed companies like Slack, Dropbox, and Figma
Learn more: www.kittl.com/career
Your role at Kittl
As Engineering Manager, you’ll guide a talented group of engineers and help drive the evolution of Kittl’s product.
In this role, you’ll combine strong engineering expertise and proven leadership skills to shape technical direction, support your team’s growth, and collaborate closely with design, engineering and product leadership to deliver an exceptional creative experience.
While the primary focus of your role will be people management, we encourage EMs to stay close to code through reviews, pairing, and individual contributions as necessary to ensure your team\’s success.
What you’ll do
-
Lead & mentor: Support the growth of a team of 3-6 engineers, providing guidance and feedback
-
Drive efficiency & quality: Keep development smooth, scalable, and aligned with company goals
-
Plan & prioritize: Manage priorities, roadmaps, and resources together with Product and Design leads
-
Shape architecture: Ensure reliability, scalability, and code quality
-
Hire & expand: Contribute to recruiting and building a strong engineering team
What you’ll need
-
Experience: 6+ years in engineering, with at least 1 year of people management
-
Technical depth: Strong software engineering background, able to guide architectural direction
-
Engineering excellence: Track record of delivering high-quality, scalable software
-
Product mindset: Strong product thinking to guide decisions and deliver meaningful user value
-
Collaboration skills: You thrive in close collaboration with design leadership and product strategy, turning vision into impactful execution
-
Ownership & drive: A self-starter who enjoys experimentation and challenging the status quo
Our core tech stack
TypeScript, python, node.js, react, next.js, postgres, pulumi, k8s
We are looking for someone
-
Exceptionally driven to drive impact and challenge the status quo
-
Who takes extreme ownership & gets things done
-
Who goes above and beyond in their role
Interview process
-
Recruiter interview (45 min)
-
CTO interview (60 min)
-
Director of Engineering interview (60 min)
-
Product Manager interview (45 min)
-
Stakeholder interviews (30 min + 20 min, back-to-back)
-
Bar-raiser interview with CEO & Chief of Staff (45 min)
Benefits
-
Maximise your impact: No matter if you’re leading a team or you stand out by your domain expertise – all we care about is supporting you to maximise your own impact
-
Hackathons: Our quarterly hackathons provide an environment to experiment with new concepts, push boundaries, and potentially deliver the next big thing
-
Kittl Week: Each year, our global team gathers together for a whole week, to work, celebrate, get inspired, and have fun
-
Flexible working hours: Our core hours are 11am–5pm CET, leaving the rest of your schedule flexible to fit your style
-
Remote work: Work up to 50 days (10 weeks) fully remote per year from anywhere in the world, as long as you maintain our core hours
-
Learning & development: Our L&D budget supports your professional growth
-
Mobility benefit: We fully cover your monthly BVG public transport ticket
-
Health and fitness: Urban Sports Club membership discount
-
Vacation: Up to 30 vacation days per year
Note: This description is provided for internal use and does not include external site markup.
#J-18808-Ljbffr
Engineering Manager (Berlin, hybrid) Arbeitgeber: Kittl Technologies GmbH
Kontaktperson:
Kittl Technologies GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineering Manager (Berlin, hybrid)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv und nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits bei Kittl arbeiten oder in der Branche tätig sind. Oft erfährst du so Insider-Infos über offene Stellen oder den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf die Interviews vor! Informiere dich ĂĽber Kittl, unsere Produkte und die Technologien, die wir nutzen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfĂĽllst, sondern auch wirklich an unserer Mission interessiert bist.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Engineering! Während des Interviews kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilen, die deine Fähigkeiten und deinen Einfluss verdeutlichen. Lass uns wissen, wie du Herausforderungen gemeistert hast!
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website fĂĽr deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, dich zu finden und deine Unterlagen direkt an die richtigen Leute weiterzuleiten. AuĂźerdem kannst du sicherstellen, dass du alle Informationen richtig angibst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineering Manager (Berlin, hybrid)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und deine Erfahrungen sind wichtig. Lass uns wissen, was dich motiviert und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.
Betone deine Führungskompetenzen: Als Engineering Manager ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten im Teammanagement hervorhebst. Erzähl uns von deinen Erfahrungen in der Führung von Teams und wie du andere unterstützt hast, um ihre Ziele zu erreichen.
Technische Expertise zeigen: Wir suchen jemanden mit starkem technischem Hintergrund. Teile konkrete Beispiele deiner bisherigen Projekte und wie du technische Herausforderungen gemeistert hast. Das zeigt uns, dass du die richtige Person fĂĽr die Rolle bist!
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist, dich direkt ĂĽber unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns auf deine Unterlagen!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kittl Technologies GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich ĂĽber die hybride Arbeitsweise und die Werte des Unternehmens. Kittl legt groĂźen Wert auf Teamarbeit und eine produktorientierte Kultur. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Fragen vor
Da du als Engineering Manager technische Tiefe benötigst, solltest du dich auf Fragen zu deinem Fachwissen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Architektur verdeutlichen.
✨Fokussiere dich auf Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, ĂĽber deine Erfahrungen in der FĂĽhrung von Teams zu sprechen. Kittl sucht jemanden, der nicht nur technisch versiert ist, sondern auch in der Lage ist, sein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln. Teile konkrete Beispiele, wie du dein Team unterstĂĽtzt hast.
✨Zeige deine Produktdenke
Kittl sucht nach jemandem mit einem starken Produktverständnis. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du technische Entscheidungen getroffen hast, um den Nutzern einen Mehrwert zu bieten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit die Brücke zwischen Technik und Produkt geschlagen hast.