Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der Fels in der Brandung fĂŒr unsere SchĂŒtzlinge und unterstĂŒtze sie auf ihrem Weg.
- Arbeitgeber: Ein buntes Team im psychotherapeutischen Zentrum, das Menschen inspiriert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, WillkommensprĂ€mie und regelmĂ€Ăige Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Mach einen echten Unterschied im Leben von Menschen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege oder SozialpĂ€dagogik und ein groĂes Herz fĂŒr Menschen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unterstĂŒtzendes Team und unbezahlbare LachanfĂ€lle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 ⏠pro Jahr.
Ihre Ideen und Taten sind gefragt:
Werden Sie zum Leuchtturm in stĂŒrmischen Zeiten in unserem Psychotherapeutischen Zentrum! Sie sind Zuhörer*in, Mutmacher*in, Krisenmanager*in mit Herz? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wer wir sind:
Wir sind ein buntes Team von Gedankenjongleur*innen sowie GefĂŒhlscoaches, welches sich tĂ€glich der Herausforderung stellt, Menschen auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden zu begleiten. In unserem psychotherapeutischen Zentrum arbeiten wir mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die uns mit ihren Lebensgeschichten und Perspektiven immer wieder aufs Neue inspirieren.
Worum es bei uns geht:
- Bezugspflege: Sie sind der Fels in der Brandung fĂŒr Ihre SchĂŒtzlinge, der ihnen zuhört, sie versteht und ihnen hilft, ihre StĂ€rken wiederzuentdecken.
- KrisengesprĂ€che: Sie sind ein Meister der Deeskalation und wissen, wie man auch in stĂŒrmischen Zeiten einen kĂŒhlen Kopf bewahrt.
- Teamarbeit: Gemeinsam mit unseren Psychologen und Psychologinnen, Ărzten und Ărztinnen sowie Therapeuten und Therapeutinnen entwickeln Sie individuelle BetreuungsplĂ€ne und sorgen dafĂŒr, dass sich unsere Patienten und Patientinnen rundum wohlfĂŒhlen.
- Fokus Mensch â nicht Muskelkraft: Bei uns steht der Kontakt im Vordergrund â nicht das Heben, Tragen oder Versorgen im klassischen Sinn.
Das bringen Sie mit:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson, Erzieher*in, SozialpÀdagog*in Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Kinderkrankenpfleger*in, Altenpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Ein groĂes Herz fĂŒr Menschen und ein GespĂŒr fĂŒr ihre BedĂŒrfnisse.
- Humor, Geduld und die FĂ€higkeit, auch in schwierigen Situationen optimistisch zu bleiben.
- Lust auf ein dynamisches und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Freuen Sie sich auf:
- Ein Team, das zusammenhÀlt wie Pech und Schwefel.
- Eine sinnvolle TĂ€tigkeit, die Sie jeden Tag aufs Neue erfĂŒllt.
- Arbeitszeiten, die sich an Ihr Leben anpassen.
- WillkommensprÀmie nach der Probezeit.
- RegelmĂ€Ăige Fortbildungen und Supervisionen, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben.
- Extras: Herzlichkeit, unbezahlbare LachanfÀlle und die Gewissheit, jeden Tag einen Unterschied zu machen.
Sind Sie bereit, Ihr Superhelden-Cape umzuhÀngen?
Dann bewerben Sie sich jetzt und werden Teil unseres Teams! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachperson (m/w/d/x) - in unserem Psychotherapeutischen Zentrum! Arbeitgeber: Kitzberg Kliniken
Kontaktperson:
Kitzberg Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Pflegefachperson (m/w/d/x) - in unserem Psychotherapeutischen Zentrum!
âšTip Nummer 1
Sei authentisch! Wenn du dich in einem VorstellungsgesprÀch prÀsentierst, zeige dein wahres Ich. Die Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch gut ins Team passen.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen vor! Ăberlege dir, welche Fragen dir im VorstellungsgesprĂ€ch gestellt werden könnten und wie du darauf antworten wĂŒrdest. Das gibt dir mehr Sicherheit und zeigt, dass du dich wirklich fĂŒr die Stelle interessierst.
âšTip Nummer 3
Stelle Fragen! Zeige Interesse an der Stelle und dem Team, indem du eigene Fragen stellst. Das zeigt, dass du aktiv mitdenkst und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
âšTip Nummer 4
Nutze unsere Website! Bewirb dich direkt ĂŒber unsere Plattform, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung die richtigen Leute erreicht. So kannst du sicher sein, dass du die beste Chance hast, Teil unseres tollen Teams zu werden!
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Pflegefachperson (m/w/d/x) - in unserem Psychotherapeutischen Zentrum!
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deinem Anschreiben durchscheinen und erzĂ€hl uns, warum du die perfekte ErgĂ€nzung fĂŒr unser Team bist.
Mach es persönlich!: Vermeide Standardfloskeln und passe dein Anschreiben an unsere Werte und die Stelle an. ErzĂ€hl uns von deinen Erfahrungen und wie sie zu unserer Mission passen â das macht einen groĂen Unterschied!
Struktur ist alles!: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert sind. Verwende AbsĂ€tze und AufzĂ€hlungen, um wichtige Informationen hervorzuheben â so wird es fĂŒr uns einfacher, deine Qualifikationen zu erkennen.
Bewirb dich ĂŒber unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte ĂŒber unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und dich vielleicht schon bald im Team begrĂŒĂen!
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Kitzberg Kliniken vorbereitest
âšVerstehe die Werte des Unternehmens
Informiere dich ĂŒber die Philosophie und die Werte des psychotherapeutischen Zentrums. Ăberlege dir, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens ĂŒbereinstimmen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
âšBereite dich auf Krisensituationen vor
Da die Stelle viel mit Krisenmanagement zu tun hat, solltest du dir einige Szenarien ĂŒberlegen, in denen du erfolgreich deeskalieren konntest. Teile diese Erfahrungen im Interview, um deine FĂ€higkeiten zu demonstrieren.
âšZeige deine TeamfĂ€higkeit
Das Unternehmen legt groĂen Wert auf Teamarbeit. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen ist.
âšBring deinen Humor mit
Humor ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in einem psychotherapeutischen Zentrum. Sei bereit, in deinem Interview eine lockere AtmosphÀre zu schaffen und zeige, dass du auch in schwierigen Situationen optimistisch bleiben kannst.