Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei der erste Ansprechpartner an der Rezeption und telefoniere mit Patienten.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer lebendigen Klinikgruppe, die sich ständig weiterentwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, faire Vergütung und tolle Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem starken Team und entwickle dich individuell weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung oder als Medizinische/r Fachangestellte/r qualifiziert sein.
- Andere Informationen: Erfahrungen im Klinikbereich sind wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Ideen und Taten sind gefragt:
- Ansprechpartner an der Rezeption und an der Telefonzentrale
- Erfassen von Patientendaten und pflegen der Patientenakten
- Aufnahmegespräche mit Patienten während und nach des Aufenthaltes
- Erstellung und Abwicklung von Arztbriefen und Bescheinigungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder Vergleichbares
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Diskretion und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
- Freundliches und sicheres Auftreten
- Erfahrungen im Klinikbereich sind wünschenswert
Freuen Sie sich auf:
- EIN STARKES TEAM - freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
- FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE - Vollzeit, Teilzeit
- SICHER IN DIE ZUKUNFT - faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement i-gb Karte, corporate benefits, Job-Bike)
- SIE KÖNNEN MEHR - individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Fortbildungskontingent
- WAS AUCH ZÄHLT - "Corporate Benefits" für vergünstigtes Online-Shopping, Bike-Leasing, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche (Slow-Food), Teamevents
- NICHT ZU VERGESSEN - das Ganze in einer lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Klinikgruppe
Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d) Arbeitgeber: Kitzberg Kliniken
Kontaktperson:
Kitzberg Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die im Gesundheitswesen arbeiten, und frage sie nach möglichen Kontakten oder Empfehlungen für die Position als Verwaltungsangestellte/r an der Rezeption. Oftmals sind persönliche Empfehlungen der Schlüssel zum Erfolg.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinikgruppe, bei der du dich bewirbst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit, Diskretion und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Klinikbereich. Wenn du bereits Erfahrungen in diesem Umfeld hast, teile diese im Gespräch. Wenn nicht, erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und was du dir von der Arbeit erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsangestellte/r Rezeption (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Verwaltungsangestellte/r Rezeption relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und den sicheren Umgang mit MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Klinik passen. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu betonen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kitzberg Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen im Klinikbereich oder wie du mit schwierigen Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Zeige dein freundliches Auftreten
Als Ansprechpartner an der Rezeption ist ein freundliches und sicheres Auftreten entscheidend. Übe, wie du dich vorstellen und den Interviewer begrüßen würdest, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den individuellen Entwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungskontingenten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und langfristiger Mitarbeit im Unternehmen.