Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Mietwohngebäude und kommuniziere mit Mietern und Behörden.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches, inhabergeführtes Unternehmen in der Immobilienverwaltung in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Krankenvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Immobilienverwaltung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Immobilienwirtschaftliche Ausbildung und gute Kenntnisse in MS-Office erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein Arbeitsplatz in zentraler Lage.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind seit mehreren Jahren am Berliner Markt erfolgreich und leidenschaftlich als Immobilienverwalter tätig. Wir verwalten Mietwohngebäude in Berlin und Umgebung mit geringem Gewerbeanteil. Sie erwartet ein eingespieltes, dynamisches Team und kurze Entscheidungswege in einem inhabergeführten Unternehmen. Bei uns sind sie richtig, wenn sie etwas bewegen, entwickeln und verändern wollen!
Unsere Hausverwalter/innen sind entweder mit einem technischen oder einem kaufmännischen Schwerpunkt eigenverantwortlich tätig. Wir können uns für neue Verwalter/innen jedoch auch A-bis-Z-Verwaltung (ohne Buchhaltung) vorstellen. Sie übernehmen die Kommunikation mit den Mietern, den Behörden und den für immobilienwirtschaftlichen Dienstleistern für den von Ihnen verwalteten Bestand. Bei allen technischen Problemen werden Sie durch unsere tatkräftigen Hauswarte unterstützt. Im Team erarbeiten und setzen wir gemeinsam Handlungsstrategien zur Weiterentwicklung der verwalteten Immobilien um.
Sie haben eine immobilienwirtschaftliche Ausbildung, gute wohnungswirtschaftliche Kenntnisse und Verständnis für die bei der Immobilienverwaltung auftretenden typischen Fragen und Aufgabenstellungen. Sie arbeiten gern im Team, verfügen über eine strukturierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe und einen ausgeprägten Sinn für lösungsorientiertes Vorgehen. Sie besitzen ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen und sichere Orthographiekenntnisse. Mit allen gängigen MS-Office Anwendungen, insbesondere Word, Excel und Outlook gehen Sie sicher um. Sie haben Erfahrungen mit einem oder mehreren der marktüblichen Hausverwaltungsprogramme.
- eine Festanstellung mit leistungsgerechter Vergütung, Gleitzeit und betrieblicher Krankenvorsorge
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum mit viel Platz für Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum in einer krisensicheren Branche
- eine Vielzahl von Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, u.a. durch vom Arbeitgeber finanzierte Schulungen und Weiterbildungen
- ein positives Arbeitsklima in einem eingespielten, dynamischen Team
- flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen – viele wichtige Entscheidungen werden mit der Geschäftsführung im Team diskutiert und getroffen
- einen Arbeitsplatz in attraktiver Lage mit guter öffentlicher Verkehrsanbindung (kein Großraumbüro!)
Hausverwalter/in (m/w/d) Arbeitgeber: KIVES Vermögensverwaltungs- und Steuerberatungs- gesellschaft mbH
Kontaktperson:
KIVES Vermögensverwaltungs- und Steuerberatungs- gesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hausverwalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung mit Hausverwaltungsprogrammen und deiner Arbeitsweise. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem dynamischen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hausverwalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die spezifischen Anforderungen für die Position als Hausverwalter/in. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Hausverwalter/in wichtig sind. Betone deine immobilienwirtschaftliche Ausbildung und Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte besonders auf Rechtschreibung und Grammatik, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KIVES Vermögensverwaltungs- und Steuerberatungs- gesellschaft mbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Informiere dich über häufige Interviewfragen im Bereich Immobilienverwaltung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft zu erläutern und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast, parat haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Präsentiere deine technischen Fähigkeiten
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office und anderen Hausverwaltungsprogrammen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Softwarekenntnisse zu erläutern und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.