Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden im Brandschutz und der Arbeitssicherheit mit spannenden Schulungen und Beratungen.
- Arbeitgeber: Kiwa ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Brandschutz und Arbeitssicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Teilzeitmodelle und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und wachse in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzbeauftragter oder Bautechniker, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Erhalte Zugang zur Kiwa-Academy für persönliche und fachliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie brennen für das Thema Brandschutz und möchten Ihre Expertise in einem spannenden und verantwortungsvollen Umfeld einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Know-how und Begeisterung unsere Kunden in allen Belangen des vorbeugenden Brandschutzes und der Arbeitssicherheit unterstützt. Tätigkeiten: Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) und/ oder Fachkraft für Arbeitssicherheit erfüllen Sie die Anforderungen aus der DGUV Information 205-003 sowie der DGUV Vorschrift 2. Sie betreuen selbstständig die Ihnen zugeteilten Objekte und sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden in allen Belangen des vorbeugenden Brandschutzes und der Arbeitssicherheit. Ihre Hauptaufgaben umfassen: Eigenverantwortliche Betreuung der Kundenobjekte. Durchführung von Begehungen, Beratungen und Unterweisungen. Abhalten von Schulungen für Brandschutzhelfer. Anwendung und Vermittlung von fundierten Kenntnissen zu Brandschutzvorschriften, Normen und Richtlinien. Gestaltung abwechslungsreicher Schulungen. Souveräne Kommunikation und Teilnahme an fachlichen Diskussionen. Anforderungen: Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzbeauftragter mit gültigem Zertifikat, alternativ abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d) Idealerweise Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Mitgliedschaft in einer Feuerwehr (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich). Ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit. Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen. Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten. Was wir bieten: Kiwa-Academy mit vielfältigen Angeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung Mobiles Arbeiten, flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle und Kinderbetreuungszuschuss Firmenrad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss Mitarbeiterempfehlungs-Programm mit attraktiver Prämienregelung, Networking-Events, Teamworkshop 30 Urlaubstage/Jahr Betriebliche Altersvorsorge Urban Sports Mitgliedschaft Beste Teamstimmung durch kreatives, motivierendes Miteinander und vertrauensvollen Zusammenhalt über alle Hierarchieebenen hinweg Zukunftssichere und vielversprechende Möglichkeit, mit uns in erfolgreichem Unternehmen weiter zu wachsen Fühlen Sie sich angesprochen? Dann drücken Sie den Startknopf und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisscans) online über unsere Karriereseite: Karriere bei Kiwa – Careers. Sollten Sie Fragen haben, beantworten unsere Recruiterinnen Monika Karamyschew und Geena Schmidt gerne auch schon vorab: de.recruiting@kiwa.com Wir warten schon gespannt darauf, von Ihnen zu hören/lesen, und freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen! Neugierig auf Ihr künftiges Umfeld? Dann schnuppern Sie schon mal online rein: www.kiwa.com. Bis hoffentlich bald \“in echt!\“ Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Brandschutzbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (deutschlandweit) Arbeitgeber: Kiwa Deutschland GmbH
Kontaktperson:
Kiwa Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (deutschlandweit)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Brandschutz- und Arbeitssicherheitsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps von Insidern erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Brandschutz und in der Arbeitssicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Vorschriften und Technologien informiert bist, um dein Fachwissen zu untermauern.
✨Präsentiere deine Schulungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Durchführung von Schulungen und Unterweisungen zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Sei bereit für praktische Aufgaben
Erwarte, dass du während des Auswahlprozesses praktische Aufgaben oder Fallstudien bearbeiten musst. Übe, wie du Begehungen und Beratungen durchführen würdest, um deine praktische Eignung zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzbeauftragter / Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) (deutschlandweit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige aufmerksam zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Brandschutzbeauftragter oder Fachkraft für Arbeitssicherheit wichtig sind.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und relevante Erfahrungen darlegst. Betone, warum du dich für das Thema Brandschutz begeisterst und wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, wie deine Ausbildung als Brandschutzbeauftragter oder Bautechniker, sowie deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor.
Dokumente sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisscans gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiwa Deutschland GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutzvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Brandschutzvorschriften und Normen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen in der Anwendung dieser Vorschriften.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Brandschutz und in der Arbeitssicherheit demonstrieren. Dies könnte die Durchführung von Schulungen oder Begehungen umfassen.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Da die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern eine wichtige Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung angeboten werden, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.