Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kundenobjekte eigenverantwortlich und führe Schulungen im Brandschutz durch.
- Arbeitgeber: Kiwa bietet ein kreatives und unterstützendes Arbeitsumfeld mit Fokus auf Weiterbildung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Teilzeitmodelle und 30 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftssicheren Unternehmens und wachse mit uns in einem motivierenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzbeauftragter oder Bautechniker, Kommunikationsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Erlebe eine tolle Teamatmosphäre und nimm an Networking-Events teil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kurzer Überblick
Sie brennen für das Thema Brandschutz und möchten Ihre Expertise in einem spannenden und verantwortungsvollen Umfeld einsetzen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die mit Know-how und Begeisterung unsere Kunden in allen Belangen des vorbeugenden Brandschutzes und der Arbeitssicherheit unterstützt.
Dafür suchen wir Sie
Als Brandschutzbeauftragter (m/w/d) und Fachkraft für Arbeitssicherheit erfüllen Sie die Anforderungen aus der DGUV Information 205-003 sowie der DGUV Vorschrift 2. Sie betreuen selbstständig die Ihnen zugeteilten Objekte und sind der erste Ansprechpartner für unsere Kunden in allen Belangen des vorbeugenden Brandschutzes und der Arbeitssicherheit.
Ihre Hauptaufgaben umfassen:
- Eigenverantwortliche Betreuung der Kundenobjekte.
- Durchführung von Begehungen, Beratungen und Unterweisungen.
- Abhalten von Schulungen für Brandschutzhelfer.
- Anwendung und Vermittlung von fundierten Kenntnissen zu Brandschutzvorschriften, Normen und Richtlinien.
- Gestaltung abwechslungsreicher Schulungen.
- Souveräne Kommunikation und Teilnahme an fachlichen Diskussionen.
Das bringen Sie mit?
- Abgeschlossene Ausbildung als Brandschutzbeauftragter mit gültigem Zertifikat, alternativ abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker (m/w/d).
- Idealerweise Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
- Mitgliedschaft in einer Feuerwehr (wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich).
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen.
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.
Das können Sie von uns erwarten?
- Kiwa-Academy mit vielfältigen Angeboten zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
- Mobiles Arbeiten, flexible und familienfreundliche Teilzeitmodelle und Kinderbetreuungszuschuss.
- Firmenrad-Leasing und ÖPNV-Zuschuss.
- Mitarbeiterempfehlungs-Programm mit attraktiver Prämienregelung, Networking-Events, Teamworkshop.
- 30 Urlaubstage/Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge.
- Urban Sports Mitgliedschaft.
- Beste Teamstimmung durch kreatives, motivierendes Miteinander und vertrauensvollen Zusammenhalt über alle Hierarchieebenen hinweg.
- Zukunftssichere und vielversprechende Möglichkeit, mit uns in erfolgreichem Unternehmen weiter zu wachsen.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann drücken Sie den Startknopf und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisscans) online über unsere Karriereseite: Karriere bei Kiwa – Careers.
Sollten Sie Fragen haben, beantworten unsere Recruiterinnen Monika Karamyschew und Geena Schmidt gerne auch schon vorab:
Wir warten schon gespannt darauf, von Ihnen zu hören/lesen, und freuen uns auf ein baldiges Kennenlernen!
Neugierig auf Ihr künftiges Umfeld? Dann schnuppern Sie schon mal online rein:
Bis hoffentlich bald „in echt!“
#J-18808-Ljbffr
Brandschutzbeauftragter (m/w/d)/ Fachkraft für Arbeitssicherheit in Norddeutschland Arbeitgeber: Kiwa Group
Kontaktperson:
Kiwa Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Brandschutzbeauftragter (m/w/d)/ Fachkraft für Arbeitssicherheit in Norddeutschland
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Brandschutz und der Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Brandschutzvorschriften und Normen vor. Das zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Position und das Unternehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe Themen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du Schulungen abhalten und als Ansprechpartner fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandschutzbeauftragter (m/w/d)/ Fachkraft für Arbeitssicherheit in Norddeutschland
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Kiwa und deren Angebote im Bereich Brandschutz und Arbeitssicherheit informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Qualifikationen als Brandschutzbeauftragter und deine Erfahrung in der Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie du die Anforderungen aus der DGUV Information 205-003 erfüllst und welche spezifischen Kenntnisse du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe deine Ausbildung als Brandschutzbeauftragter sowie eventuelle Weiterbildungen hervor. Vergiss nicht, auch Soft Skills wie Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisscans gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiwa Group vorbereitest
✨Kenntnis der Brandschutzvorschriften
Stelle sicher, dass du die relevanten Brandschutzvorschriften und Normen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Fachwissen während des Gesprächs.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich Schulungen oder Beratungen im Bereich Brandschutz durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.
✨Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Da die Kommunikation mit Kunden und Teammitgliedern eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews klar und selbstbewusst kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.