Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Finanzbuchhaltung, Personalverwaltung und allgemeine Verwaltungsaufgaben.
- Arbeitgeber: Die KIWO Jugendhilfe unterstützt Kinder und Jugendliche mit einem vielfältigen Leistungsangebot.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem spannenden Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist kommunikativ, strukturiert und hast Lust auf Teamarbeit? Dann bewirb dich!
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte bis zum 24.03.2025 als PDF an personal@kiwo-jugendhilfe.de senden.
Die KIWO Jugendhilfe ist eine Einrichtung der Jugendhilfe für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einem differenzierten Leistungsangebot. Sie erbringt vorrangig Leistungen im Rahmen der Hilfen zur Erziehung gem. § 27 ff SGB VIII. Schwerpunkte der Einrichtung sind die Erlebnis- und Traumapädagogik.
Bei uns lernst Du:
- Finanzbuchhaltung
- Debitorenbuchhaltung (Forderungsmanagement)
- Kreditorenbuchhaltung (Rechnungseingangsmanagement)
- Personalsachbearbeitung von A wie Abrechnung bis Z wie Zeitwirtschaft
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben und -abläufe
- Einblicke in die stationäre Kinder- und Jugendhilfe
Das bringst du mit:
- Du bist kommunikativ und hilfsbereit?
- Du zeichnest Dich durch eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise aus?
- Du arbeitest gerne im Team?
- Du bist lernbereit und siehst Herausforderungen als Möglichkeit Dich weiterzuentwickeln?
Bei uns erwartet Dich:
- Vergütung nach den AVR
- Betriebliche Altersvorsorge nach den AVR
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Ein lebendiges und motiviertes Team
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du gerne mehr erfahren möchtest, schicke uns Deine Bewerbung bis zum 24.03.2025 an personal@kiwo-jugendhilfe.de. Bitte lasse uns Deine Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei zukommen. Bei Fragen hilft Dir die Personalverwaltung (Florian Everwin, 02594 9448-32) gerne weiter.
Auszubildende*n Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement Arbeitgeber: Kiwo Jugendhilfe gGmbH
Kontaktperson:
Kiwo Jugendhilfe gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende*n Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KIWO Jugendhilfe und ihre Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Jugendhilfe und Büromanagement beschäftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und vielleicht sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung im Büromanagement recherchierst. Übe deine Antworten, um selbstbewusst und gut vorbereitet aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in praktischen Situationen. Wenn du die Möglichkeit hast, an Gruppenprojekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende*n Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die KIWO Jugendhilfe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die KIWO Jugendhilfe informieren. Schau Dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Angebote und Werte zu erfahren. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die zu den Anforderungen der Ausbildung passen. Vergiss nicht, Deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du erklären, warum Du Dich für die Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement interessierst. Gehe auf Deine Stärken ein und wie diese zur Arbeit bei der KIWO Jugendhilfe passen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie als PDF-Datei vorliegen und alle geforderten Informationen enthalten sind. Ein fehlerfreies und vollständiges Bewerbungsunterlagen erhöht Deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kiwo Jugendhilfe gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die KIWO Jugendhilfe und deren Angebote. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle eine kommunikative und hilfsbereite Person erfordert, solltest du während des Interviews klar und freundlich kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Betone in deinen Antworten, wie wichtig dir Teamarbeit ist und nenne Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team der KIWO Jugendhilfe passt.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die dich in der Ausbildung erwarten könnten.