päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Düsseldorf Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und entwickle unsere Einrichtungen für offene Kinder- und Jugendarbeit.
  • Arbeitgeber: Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf engagiert sich in der Jugendhilfe mit rund 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und ein aktives Gesundheitsmanagement.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Jugendarbeit aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir setzen uns aktiv für Diversität ein und freuen uns über Bewerbungen aller Art.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH , anerkannter freier Träger der Jugendhilfe, engagiert sich in verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit und Jugendhilfe. In unseren Einrichtungen, Maßnahmen und Angeboten beschäftigen wir rund 380 Mitarbeitende in fünf Fachbereichen.

Für unsere offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen in Rommerskirchen suchen wir zum 01.09.2024 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) in unbefristeter Anstellung mit einem Beschäftigungsumfang von 80 bis 100% einer Vollzeitstelle (31,2 – 39 Wochenstunden ).

Ihre Aufgaben:

  • Leitung der Einrichtungen
  • Konzeptionsarbeit
  • Organisation, Planung und Durchführung von regelmäßigen Öffnungsstunden
  • Planung und Durchführung von bedarfsgerechten offenen Projekten in den Einrichtungen
  • Kontakt- und Beziehungsarbeit mit den Kindern und Jugendlichen vor Ort
  • Umsetzung von eigenen, kreativen Ideen, Angeboten und Projekten
  • Zusammenarbeit mit Institutionen und Arbeitskreisen in Rommerskirchen
  • organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben
  • Moderation und Organisation von Dienstbesprechungen
  • Inhaltliche und finanzielle Projektentwicklung und -steuerung
  • Sorge für den reibungslosen Ablauf von Antrags- und Abrechnungsverfahren

Ihr Profil:

  • ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Sozialpädagogik/-arbeit oder Pädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation (Diplom / B.A. / M.A.)
  • Berufserfahrung und umfassende Kenntnisse im Aufgabenspektrum der offenen Kinder- und Jugendarbeit
  • Praktische Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und in der Arbeit mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden
  • Organisations- und Planungsgeschick um den Arbeitsbereich lebendig zu gestalten
  • Kommunikationsfähigkeit und Konfliktfähigkeit
  • Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
  • Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis der Kath. Jugendagentur

Wir bieten:

  • vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, die kreatives, selbständiges und eigenverantwortliches berufliches Handeln ermöglichen
  • Ein starkes Team in der offenen Kinder- und Jugendarbeit, kollegialer Austausch und ein wertschätzendes Miteinander
  • zielgerichtete Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • tarifliche Vergütung nach KAVO S15 inklusive Weihnachtszuwendung und Leistungszulage
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung (KZVK ) und vermögenswirksame Leistungen
  • ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich zwei weiterer Regenerationstage
  • Oasen-Tage zur Entspannung und Besinnung (Exerzitien )

Wir haben die Charta der Vielfalt unterschrieben und setzen uns aktiv für mehr Diversität in der Arbeitswelt ein. Daher begrüßen wir ausdrücklich jede qualifizierte Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Alter, sexueller Orientierung, Nationalität, Herkunft oder Behinderung.

Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per mail bis zum 25.08.2024 unter Angabe der Kennziffer 6070-EL-01-MHo und Ihres möglichen Eintrittsdatums an:

Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH
z.H. Martina Hoschek
Gertrudisstraße 12-14

Bitte beachten Sie, dass wir schriftlich eingereichte Bewerbungen nicht zurücksenden.

#J-18808-Ljbffr

päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d) Arbeitgeber: Kja Koeln

Die Katholische Jugendagentur Düsseldorf gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und verantwortungsvollen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Team und einem wertschätzenden Miteinander fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen, 30 Tagen Jahresurlaub sowie Oasen-Tagen zur Regeneration, was unsere Einrichtungen in Dormagen zu einem besonders attraktiven Arbeitsplatz macht.
K

Kontaktperson:

Kja Koeln HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch in den Abendstunden und an Wochenenden zu arbeiten. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und Arbeitgeber schätzen es, wenn Bewerber dies proaktiv ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

Konzeptionsarbeit
Personalführung
Organisationsgeschick
Planungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Reflexionsfähigkeit
Kenntnisse in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit (OKJA)
Erfahrung in der Projektentwicklung und -steuerung
Verwaltungstechnische Kenntnisse
Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern
Bereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden und an Wochenenden
Identifikation mit dem christlichen Selbstverständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Katholische Jugendagentur Düsseldorf und ihre Arbeit im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informieren. Das hilft dir, ein besseres Verständnis für die Organisation und deren Werte zu entwickeln.

Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Einrichtungsleitung darlegst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein und erkläre, wie du zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen kannst.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrungen klar und präzise darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der OKJA und deine Erfahrung in der Personalführung.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen beifügst, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und relevanten Zeugnissen. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kja Koeln vorbereitest

Verstehe die Werte der Organisation

Informiere dich über die christlichen Werte und das Selbstverständnis der Katholischen Jugendagentur. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, in denen du deine Fähigkeiten in der Personalführung oder Projektentwicklung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Kommunikation und Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern erfordert, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Konfliktlösung und zur effektiven Kommunikation demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Reflexionsfähigkeit testen.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Herausforderungen in den Dormagener Einrichtungen zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, zu verstehen, wie du am besten zur Weiterentwicklung der Einrichtungen beitragen kannst.

päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)
Kja Koeln
K
  • päd. Einrichtungsleitung im Fachbereich Offene Kinder- und Jugendarbeit (m/w/d)

    Düsseldorf
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • K

    Kja Koeln

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>