Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Stiftung bei der Digitalisierung und entwickle innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Die Kjellberg-Stiftung fördert soziale Projekte und ist Teil der Unternehmensgruppe Kjellberg Finsterwalde.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Erfahrungen im Non-Profit-Bereich und baue dein Netzwerk aus.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft einer Stiftung und mache einen Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Digitalisierung und Engagement für soziale Themen sind wichtig.
- Andere Informationen: Diese Position ist ehrenamtlich und bietet flexible Arbeitszeiten.
Die Kjellberg-Stiftung ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts. Die Stiftungszwecke werden verwirklicht durch die Gründung, Verwaltung und Beteiligung von und an Einrichtungen für die genannten Zwecke sowie durch Förderung entsprechender Maßnahmen Dritter. Die Kjellberg-Stiftung ist hundertprozentige Gesellschafterin der Unternehmensgruppe Kjellberg Finsterwalde.
Ehrenamtliches Vorstandsmitglied (m/w/d) Schwerpunkt Digitalisierung Arbeitgeber: Kjellberg-Holding GmbH
Kontaktperson:
Kjellberg-Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ehrenamtliches Vorstandsmitglied (m/w/d) Schwerpunkt Digitalisierung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kjellberg-Stiftung und ihre Projekte im Bereich Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und Werte der Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Vorstandsmitgliedern oder Mitarbeitern der Stiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Trends und deren Anwendung in gemeinnützigen Organisationen vor. Zeige, dass du innovative Ideen hast, um die Digitalisierung innerhalb der Stiftung voranzutreiben.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Digitalisierung im Non-Profit-Sektor beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die für die Position nützlich sein könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ehrenamtliches Vorstandsmitglied (m/w/d) Schwerpunkt Digitalisierung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stiftung und Position verstehen: Informiere dich gründlich über die Kjellberg-Stiftung und ihre Ziele. Verstehe, wie das Ehrenamtliche Vorstandsmitglied zur Digitalisierung beitragen kann und welche spezifischen Anforderungen an die Rolle gestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Digitalisierung und dein Engagement für die Stiftung darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung der Stiftungsziele beitragen können.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Digitalisierung und ehrenamtliches Engagement hervor. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kjellberg-Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Kjellberg-Stiftung
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der Kjellberg-Stiftung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Digitalisierung für die Stiftung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Digitalisierung unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Stiftungsarbeit passen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen des Ehrenamts zu erfahren.
✨Zeige Engagement und Leidenschaft
Ehrenamtliche Positionen erfordern oft ein hohes Maß an Engagement. Lass im Interview durch deine Begeisterung und Motivation erkennen, dass du bereit bist, Zeit und Energie in die Arbeit der Stiftung zu investieren.