Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Prozessspezialist und gestalte digitale Abläufe in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Kjellberg ist ein Weltmarktführer im Plasmaschneiden mit Fokus auf Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und praxisorientierte Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Programmierkenntnisse und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung, Programmierkenntnisse in Python und Erfahrung mit ERP-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und besondere Anlässe werden gefeiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Digitalisierung (m/w/d)
Wir gehören zu den Weltmarktführern im Plasmaschneiden und suchen dich! Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze uns ab sofort im Bereich IT/Digitalisierung als Prozessspezialist Digitalisierung (m/w/d).
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Beschreibung und Dokumentation heutiger Prozesse und Abläufe
- Konzeptionierung und Einführung neuer Prozessabläufe auf Basis neuer rechtlicher oder strategischer Vorgaben und Ziele
- eigenständige Konzeptionierung und Digitalisierung von Prozessabläufen
- grundlegende und selbständige Programmiertätigkeiten im Aufgabenkontext
- Dokumentation und Zusammenfassung von umgesetzten und geplanten Projekten
- Entwicklung von ganzheitlichen Konzepten zur Optimierung bestehender Prozessabläufe
- Entwicklung, Erprobung und kontinuierliche Weiterentwicklung von Standards, Methoden oder Tools
wozu auch gehören:
- Erstellung technischer Konzepte (wie Designvorgaben, Sicherheitskonzepte) für alle Belange der IT-Infrastruktur
- Identifizierung servicespezifischer Verbesserungsmaßnahmen unter Berücksichtigung technologischer Trends
- Anwendung der jeweils geltenden Standards und Normen für die IT-Infrastruktur in den zu erarbeitenden Dokumenten
- Mitwirkung in Gremien und Projekten
- Aufnahme und Abstimmung von Anforderungen interner und externer Kunden
- Mitwirkung bei Ausschreibungen und Vergabeverfahren durch Erstellung von Anforderungs- und Kriterienkatalogen
Wir wünschen uns von dir:
- abgeschlossene Ausbildung mit fachspezifischer Berufserfahrung
- grundlegende Programmierkenntnisse in den gängigen Programmiersprachen:
Python, App-Entwicklung (Multi-Plattform oder nur Android) und Datenbanken
(Postgres SQL, MS SQL, MySQL) - grundlegende Erfahrung mit ERP-System (z.B. SAP, MS BC, etc.)
- Erfahrungen mit Applikationen aus dem Entwicklungs- und
Produktionsbereich (CAD, CAM, MES, etc.) - Erfahrungen mit den MS PowerTools
Wir bieten dir:
- Leistungsgerechte Bezahlung nach Tarif
- Flexible Arbeitszeiten bei Bedarf
- Mobiles Arbeiten
- Praxisorientierte Weiterbildung
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Unfallversicherung
- 2 Tage volles Entgelt bei erkranktem Kind
- Sonderurlaub
- Betriebs- und Teamevents
- Aufmerksamkeiten zu besonderen Anlässen
Bewirb dich bevorzugt online unter:
https://jobs.kjellberg.de/stellenangebote.html
oder per E-Mail an:
bewerbung[AT]kjellberg.de
Referenz-Nr. YF-16490 (in der Bewerbung bitte angeben)
Kontakt
Kjellberg-Holding GmbH
Jana Müller | Personalabteilung
Geschwister-Scholl-Straße 1 | 03238 Finsterwalde
: +49 3531 71945-10 | bewerbung[AT]kjellberg.de | www.kjellberg.de
Copyright © 2024 Kjellberg Finsterwalde
Prozessspezialist Digitalisierung (m/w/d) Arbeitgeber: Kjellberg-Holding GmbH
Kontaktperson:
Kjellberg-Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessspezialist Digitalisierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die Prozesse bei Kjellberg integrieren könntest.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Programmierkenntnisse zu geben. Wenn du bereits Projekte in Python oder mit ERP-Systemen wie SAP durchgeführt hast, bringe diese Erfahrungen aktiv ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich Digitalisierung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit MS PowerTools zu sprechen. Diese Kenntnisse sind wichtig für die Rolle, also stelle sicher, dass du konkrete Anwendungen und Erfolge in diesem Bereich nennen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessspezialist Digitalisierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kjellberg-Holding GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Prozessspezialist Digitalisierung zugeschnitten sind. Betone deine Programmierkenntnisse und Erfahrungen mit ERP-Systemen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Prozesse beitragen können.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung bevorzugt online über die angegebene Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und die Referenznummer YF-16490 in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kjellberg-Holding GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Prozesse
Mach dich mit den aktuellen Prozessen und Abläufen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Wichtigkeit der Dokumentation und Optimierung von Prozessen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse in Python und deine Erfahrungen mit ERP-Systemen wie SAP oder MS BC zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Digitalisierung stellen
Zeige dein Interesse an der Digitalisierung, indem du Fragen zu den aktuellen Projekten und Herausforderungen im Bereich IT stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, dich in die Weiterentwicklung der Prozesse einzubringen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Mitwirkung in Gremien und Projekten umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen und Herausforderungen zu meistern.