Auf einen Blick
- Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach- und Schluckstörungen bei Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Ein modernes Sozialunternehmen in Bad Hindelang, das sich für Bildung und Gesundheit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Fortbildungsmöglichkeiten und Dienstradleasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite mit neuesten Therapiemethoden in einer traumhaften Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Logopäde oder Sprachtherapeut mit Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.
- Andere Informationen: Die Klinik liegt malerisch auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Logopäde m/w/d Bad Hindelang Voll- oder Teilzeit Miteinander füreinander da sein und Mut zum Leben geben. Wir suchen Menschen, die im Bildungs-, Sozial- sowie Gesundheitswesen was bewegen möchten! Ihre Aufgaben: Als Logopäde sind Sie Teil unseres engagierten Teams und übernehmen folgende Aufgaben: Diagnostik und Therapie von Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen bei Kindern und Jugendlichen Erstellung von individuellen Therapieplänen und Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Beratung von Patienten und Begleitpersonen Dokumentation der Therapieverläufe Sie arbeiten selbständig nach Therapieplan, eingebunden in ein Team aus Physiotherapeuten, Musiktherapeuten, Ergo- und Mototherapeuten sowie Medizin, Psychologie und Sozialpädagogik Unsere Anforderungen: Um Teil unseres Teams zu werden, bringen Sie folgende Qualifikationen mit: Abschluss als staatlich anerkannter Logopäde m/w/d oder Sprachtherapeut m/w/d Berufserfahrung im Bereich Logopädie sowie im Umgang mit entwicklungsverzögerten Kindern Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Begleitpersonen Interdisziplinäre Teamfähigkeit und Flexibilität Fundierte Kenntnisse der kindlichen Entwicklung und deren Förderung Wir bieten: Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen Vergütung erfolgt nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Dt. Caritasverbandes mit vielen weiteren sozialen Leistungen (Weihnachts- und Urlaubsgeld, Inflationsausgleichsprämie, Betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungstage etc.) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Personalwohnungen, nach Verfügbarkeit Dienstradleasing über JobRad Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team Ein modernes Arbeitsumfeld mit neuesten Therapiemethoden Unsere Klinik liegt landschaftlich sehr reizvoll auf 1200 m am Fuße der Allgäuer Alpen
Logopäde m/w/d Arbeitgeber: KJF Alpenklinik Santa Maria
Kontaktperson:
KJF Alpenklinik Santa Maria HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logopäde m/w/d
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Logopädie konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Therapiemethoden und Trends in der Logopädie. Zeige in Gesprächen oder bei Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Logopädie auftreten können. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Weiterentwicklung in deinem Berufsfeld. Erwähne in Gesprächen, welche Fort- und Weiterbildungen du bereits absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Das zeigt, dass du motiviert bist und einen langfristigen Beitrag leisten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Klinik in Bad Hindelang. Verstehe ihre Werte, das Team und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Logopäde.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von Sprach- und Sprechstörungen hervor und zeige, wie du zum Team beitragen kannst.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Logopäde klar darstellst. Erwähne relevante Berufserfahrungen, insbesondere im Umgang mit entwicklungsverzögerten Kindern, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumentation und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Alpenklinik Santa Maria vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Logopädie, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Teamfähigkeit
Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur Teamarbeit und dein Einfühlungsvermögen zeigst. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Klinik und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission und Vision der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu verwirklichen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Fortbildungsmöglichkeiten bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.