Im Zuge der Etablierung unseres Begleitpersonenkonzeptes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und empathische Fachkräfte, die unser Team im Umfang von 35 Stunden pro Woche bereichern und einen wertvollen Beitrag zur individuellen Unterstützung und Begleitung unserer Patient*innen leisten möchten.
Das sind Sie
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit (Diplom, Master oder Bachelor)
- Sie zeigen Belastbarkeit in herausfordernden Situationen, sowie eine professionelle Abgrenzungsfähigkeit
- Sie verfügen über Teamfähigkeit in einem multiprofessionellen Team
- Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern- und Jugendlichen mit psychischen Störungen und deren belasteten Eltern
- Sie haben Interesse oder haben bereits Erfahrung mit videounterstützter Erziehungsberatung (Marte Meo)
Stellenprofil
- Interaktionstraining mit Kindern und Begleitpersonen
- Videounterstützte Erziehungsberatung (Marte Meo) ggf. unter Anleitung
- Therapieangebote für Familien: Kinder und Begleitpersonen
- Durchführung von Vorträgen zu familienbezogenen Themen
- Durchführung von Interaktionstraining für Kinder und Begleitpersonen
- Durchführung von individuellen Therapieangeboten für Familien
Das bieten wir
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR) inkl. Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
- Sicherer Arbeitsplatz in einem modernen Sozialunternehmen, welches aktuell 25 Mio € in die Sanierung der Klinik investiert
Ansprechpartner
Anne Pfeffer
Pädagogische Leitung
Tel.: 08381-896-1300
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
KJF Fachklinik Prinzregent Luitpold HR Team