Kindergartenleitung unbefristet

Kindergartenleitung unbefristet

Bonn Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kita und fördere die Entwicklung der Kinder.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Einrichtung, die Bildung und Erziehung vereint.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und ein steuerfreier Mobilitätszuschuss warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und profitiere von tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als pädagogische Fachkraft und mindestens zwei Jahre Erfahrung in einer Kita erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiterrabatte und enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde bieten zusätzliche Vorteile.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kinderzuschlag bei Kindergeldberechtigung, VL und großzügige zusätzliche Altersvorsorge.

Eine unbefristete Anstellung.

  • 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage + Heiligabend und Silvester frei.
  • Einen monatlichen, steuerfreien Mobilitätszuschuss (anteilig bei Teilzeit) zur Unterstützung des Erwerbs eines Deutschlandtickets.
  • Einen Kindergartenplatz für Ihr Kind in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis sowie Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. durch attraktive und flexible Arbeitszeitmodelle.
  • Wir begleiten Sie bei Ihrer persönlichen und fachlichen Entwicklung: Sehr gute Karrierechancen und viele Weiterbildungsmöglichkeiten mit Kostenübernahme und Freistellung, zusätzlich 2 Teamtage und 1 zusätzlicher Fachtag im Jahr.
  • Professionelle Unterstützung und zentrale Ressourcen, z.B. für Kinderschutz, Familienbildung und eine fachliche Kooperation mit Gesellschaften aus den Bereichen der Jugendhilfe, medizinischen und therapeutischen Einrichtungen.
  • Mitarbeiterrabatte, z.B. über Kirchenshop.de und Corporate Benefits.
  • Enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und örtlichen Institutionen wie Behörden, Schulen und Beratungsstellen.

Betreuung, Erziehung und Bildung der Ihnen anvertrauten Kinder.

Fachliche und organisatorische Weiterentwicklung der Kita und KJF im Rahmen des Qualitätsmanagements.

Abschluss als Pädagogische Fachkraft (m/w/d): z.B. Erzieherin, Heilpädagogin, Heilerziehungspflegerin, Kindheitspädagogin, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Erziehungswissenschaftlerin, Rehabilitationspädagogin, Sozialarbeiterin, Sozialpädagog*in.

Mindestens zweijährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft in einer Kita, gerne auch als stellvertretende Leitung.

Erfahrung in der Arbeit mit der offen gestalteten Pädagogik.

Engagement in der Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten.

Erfahrung in allgemeinen Verwaltungstätigkeiten und im Umgang mit Word, Excel und Outlook.

Kindergartenleitung unbefristet Arbeitgeber: KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine unbefristete Anstellung mit attraktiven Rahmenbedingungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Ihre persönliche und fachliche Entwicklung durch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Zudem profitieren Sie von einem Kindergartenplatz für Ihr Kind sowie einem monatlichen Mobilitätszuschuss, was uns zu einem besonders familienfreundlichen Arbeitgeber macht.
K

Kontaktperson:

KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kindergartenleitung unbefristet

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Kita-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen pädagogischen Konzepte und Ansätze, die in unserer Einrichtung angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Themen auseinandergesetzt hast und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner bisherigen Berufserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen in der Kita gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Leitung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Teile deine eigenen Erfahrungen und wie du diese Balance gefunden hast, um zu verdeutlichen, dass du die Werte unserer Einrichtung teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kindergartenleitung unbefristet

Pädagogische Fachkompetenz
Erfahrung in der frühkindlichen Bildung
Fähigkeit zur Teamführung
Organisationsgeschick
Kenntnisse im Qualitätsmanagement
Engagement für die Weiterentwicklung pädagogischer Konzepte
Kommunikationsfähigkeit
Vertrautheit mit Verwaltungsaufgaben
Kenntnisse in Microsoft Word, Excel und Outlook
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kooperationsfähigkeit mit externen Institutionen
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Kindern
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Planungs- und Umsetzungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Kindergartenleitung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens zweijährige Berufserfahrung als pädagogische Fachkraft. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die du in der Arbeit mit Kindern und in der Leitung von Teams gesammelt hast.

Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deinen Abschluss als pädagogische Fachkraft deutlich angibst. Füge auch relevante Weiterbildungen oder spezielle Qualifikationen hinzu, die dich für die Position qualifizieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF – Gemeinnützige Ev. Gesellschaft für Kind, Jugend und Familie mbH vorbereitest

Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor

Informiere dich über die verschiedenen pädagogischen Ansätze, die in der Einrichtung angewendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zur Weiterentwicklung von pädagogischen Konzepten zu teilen.

Zeige dein Engagement für die Kinder

Betone während des Interviews, wie wichtig dir die Betreuung und Bildung der Kinder ist. Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die dein Engagement und deine Erfolge in der Arbeit mit Kindern zeigen.

Bereite Fragen zur Teamarbeit vor

Da enge Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und anderen Institutionen gefordert ist, solltest du Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit mit externen Partnern vorbereiten. Das zeigt dein Interesse an einer kooperativen Arbeitsweise.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da auch allgemeine Verwaltungstätigkeiten Teil der Rolle sind, solltest du Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Programmen wie Word, Excel und Outlook parat haben. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.

K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>