Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Weiterentwicklung der Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe.
- Arbeitgeber: KJF Augsburg ist ein engagierter Anbieter im Bereich der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibilität, 30 Tage Urlaub, Sonderzahlungen und mobile Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Kinder- und Jugendhilfe mit einem leidenschaftlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen erfahrenen Fachkoordinator m/w/d Kinder- und Jugendhilfe in Vollzeit (39 Stunden/Woche). Die Besetzung erfolgt in unbefristeter Festanstellung.
Ihre Aufgaben
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Koordination und Weiterentwicklung unserer Angebote und sind zentraler Ansprechpartner für alle Themen der Kinder- und Jugendhilfe in der KJF Augsburg.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Wesentliche Mitarbeit der strategischen Ausrichtung des Angebotsfeldes
- Eigenständige interne und externe Gremien- und Projektarbeit
- Beratung und Unterstützung des Vorstands und der Einrichtungen zu relevanten Themen der Kinder- und Jugendhilfe
- Bereichsübergreifende sowie synergiestiftende Vernetzung nach innen und außen sowie Führung der zugeordneten Referentenstelle
Das sind Sie
Für diese Position bringen Sie die folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Psychologie oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, vorzugsweise mit Leitungserfahrung und Erfahrung in Leitungs- und Steuerungsthemen
- Eigeninitiative Arbeitsweise sowie eigenständige Vernetzungsinitiative
- Starke kommunikative und moderatorische Eigenschaften auf allen Ebenen
- Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe und die damit verbundenen verbandlichen Entwicklungen
- Reisebereitschaft
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in direkter Zusammenarbeit mit dem zuständigen Vorstand. Darüber hinaus erwarten Sie folgende Vorteile:
- Eigene Gestaltungsmöglichkeiten
- Flexibilität in der Arbeitsorganisation
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Strukturierte Einarbeitung mit Mentoren Programm
- Corporate Benefits
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Herr Daniel Kiesel
Vorstand Soziales
Telefon: 0821 3100-161
#J-18808-Ljbffr
Fachkoordinator m/w/d Kinder- und Jugendhilfe Arbeitgeber: Kjf Kinder Jugendhilfe
Kontaktperson:
Kjf Kinder Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkoordinator m/w/d Kinder- und Jugendhilfe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die KJF Augsburg geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen in diesem Bereich gut informiert bist. Das wird dir helfen, dich als kompetente/r Fachkoordinator/in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Ausrichtung des Angebotsfeldes vor. Überlege dir konkrete Ideen, wie du die Angebote weiterentwickeln könntest. Dies zeigt deine Eigeninitiative und dein Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe in Gesprächen. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die dir wichtig sind. Authentizität und Begeisterung können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkoordinator m/w/d Kinder- und Jugendhilfe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe sowie deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone, wie du zur strategischen Ausrichtung des Angebotsfeldes beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Berufserfahrungen, insbesondere in der Kinder- und Jugendhilfe, sowie deine Leitungserfahrung hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kjf Kinder Jugendhilfe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Kinder- und Jugendhilfe vor
Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in der Kinder- und Jugendhilfe zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position starke kommunikative Eigenschaften erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Themen einfach erklären kannst, um deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Stelle erfordert eine eigenständige Arbeitsweise und Vernetzungsinitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du proaktiv Lösungen gefunden oder Projekte initiiert hast, um die Angebote in der Kinder- und Jugendhilfe zu verbessern.
✨Frage nach den Gestaltungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Gestaltungsmöglichkeiten in der Position zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Angebote und stelle Fragen, die deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe unterstreichen.