Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das freundliche Gesicht unserer Klinik und erster Kontakt für Patienten.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Klinik, die Wert auf ein kollegiales Umfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine interessante Tätigkeit mit strukturierter Einarbeitung und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung, idealerweise Erfahrung im Empfangsbereich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu Schichtarbeit und Wochenenddiensten ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 1. Dezember 2024 einen Verwaltungsmitarbeiter m/w/d für die Patientenaufnahme und den Empfang. Die Besetzung der Stelle erfolgt im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 30 Stunden.
Ihre Aufgaben
Sie sind in unserer Klinik das freundliche Gesicht und die erste Anlaufstelle für unsere Patienten und Besucher. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.
- Übernahme des Erstkontaktes mit unseren Patienten und Besuchern
- Auskunftserteilung sowie Annahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Administrative Aufnahme von stationären Patienten
- Erfassung von Patientenstammdaten
- Abschluss von Behandlungs- und Wahlleistungsverträgen
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung wünschenswert
- Idealerweise Berufserfahrung im Empfangs- oder Aufnahmebereich im Gesundheitswesen
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten und deren Belangen
- Freundliches sicheres Auftreten und gute kommunikative Fähigkeiten
- Hohe Belastbarkeit und souveränes Handeln in stressigen Situationen
- Bereitschaft im Schichtsystem zu arbeiten
- Übernahme von Wochenend-, Feiertags- und Nachtdiensten
Wir bieten
Als Teil unseres engagierten Teams bieten wir Ihnen eine interessante Tätigkeit mit einer strukturierten Einarbeitung in einem kollegialen Umfeld. Darüber hinaus profitieren Sie von:
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
- Corporate Benefits
- Sonderzahlungen (z. B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung
Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner
Valentin Lang
Leiter Patientenaufnahme und Empfang
Telefon 0821 2412-6995
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter Patientenaufnahme und Empfang m/w/d Arbeitgeber: Kjf Kinder Jugendhilfe
Kontaktperson:
Kjf Kinder Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Patientenaufnahme und Empfang m/w/d
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen! In der Patientenaufnahme ist es wichtig, dass du empathisch auf die Bedürfnisse der Patienten eingehst. Überlege dir, wie du in einem Vorstellungsgespräch deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf stressige Situationen vor! Da du in einem Schichtsystem arbeiten wirst, ist es hilfreich, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du auch unter Druck ruhig und professionell geblieben bist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unsere Klinik! Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit unserer Einrichtung und unseren Werten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke im Gesundheitswesen! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche zu sammeln. Vielleicht findest du sogar jemanden, der dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch geben kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Patientenaufnahme und Empfang m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Empfangs- oder Aufnahmebereich sowie deine kommunikativen Fähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen ein und betone deine Fähigkeit, in stressigen Situationen souverän zu handeln.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kjf Kinder Jugendhilfe vorbereitest
✨Sei das freundliche Gesicht
Da du die erste Anlaufstelle für Patienten und Besucher bist, ist es wichtig, dass du während des Interviews ein freundliches und offenes Auftreten zeigst. Übe, wie du dich vorstellen würdest und achte darauf, eine positive Körpersprache zu verwenden.
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Empfangs- oder Aufnahmebereich. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist und wie du Empathie gegenüber Patienten gezeigt hast.
✨Kenntnis der administrativen Abläufe
Informiere dich über die administrativen Aufgaben, die in der Patientenaufnahme anfallen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der genauen Erfassung von Patientenstammdaten verstehst und bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Teamstruktur, den Einarbeitungsprozessen und den Herausforderungen im Empfang stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Position engagierst.