Psychologe m/w/d für den Versorgungsschwerpunkt Postakute Infektionssyndrome (PAIS)
Psychologe m/w/d für den Versorgungsschwerpunkt Postakute Infektionssyndrome (PAIS)

Psychologe m/w/d für den Versorgungsschwerpunkt Postakute Infektionssyndrome (PAIS)

Augsburg Vollzeit Kein Home Office möglich
K

Klinikprofil:

Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. Thomas Völkl) verfügt einschließlich der integrierten Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie über 135 Planbetten. Es sind nahezu alle pädiatrischen Subdisziplinen (Neonatologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin, Rheumatologie, Kardiologie, Pneumologie, Allergologie, Neuropädiatrie und Entwicklungsneurologie, Epileptologie (DGfE), Sozialpädiatrie, Endokrinologie, Diabetologie, Nephrologie, Psychosomatik, Schlafmedizin, Sonographie) im Rahmen oberärztlich geleiteter Fachbereiche etabliert. Zudem verfügt die Kinderklinik über eine Kinderschutzgruppe (DGKiM), eine Frauenmilchbank (EMBA), ein pädiatrisches Schlaflabor (DGSM) und eine Interdisziplinäre Frühförderstelle (IFS) sowie ein Interdisziplinäres Sozialpädiatrisches Zentrum (iSPZ) . Überregionale Versorgungsangebote bestehen für Dysraphien/Spina bifida, Mukoviszidose (MUKO.zert), als Diabetes-Exzellenzzentrum DDG, als Prader-Willi-Zentrum sowie für Fütter- und Regulationsstörungen (Stationäre Sozialpädiatrie). Ein besonderer Schwerpunkt ist unsere Neonatologie in einem der größten bayerischen Perinatalzentren (Level 1) mit ca. 3.500 Inhouse-Geburten pro Jahr.

Die Sektion Pädiatrische Psychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin (Leiterin: Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Stojanov) wird ambulant imiSPZ sowie als stationäre Pädiatrische Psychosomatik (23 Planbetten) abgebildet. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit den pädiatrischen Sektionen und Fachbereichen. Im Rahmen desbundesweiten Modellprojekts (PEDNET-LC) zur Verbesserung der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit postakuten Folgen von COVID19 und ähnlichen postakuten Infektionssyndromen (PAIS) werden derzeit neue klinische Versorgungsstrukturen etabliert.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der ambulanten (iSPZ) und ggf. stationären Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit PAIS
  • Diagnostische Beurteilung von Patient*innen mit PAIS und deren Umfeld
  • Psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit psychisch-emotionaler Belastung, psychosomatischen Störungen sowie Konzentrationsstörungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit in dynamischen, multiprofessionellen Teams
  • Telemedizinische Gespräche mit Patient*innen und Angehörigen
  • Mitgestaltung und Umsetzung zukunftsweisender Behandlungskonzepte

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Psychologie (Master/Diplom)
  • Möglichst auch abgeschlossene oder fortgeschrittene Weiterbildung zum Psychotherapeuten (Approbation) oder andere einschlägige Weiterbildungen (z.B. Gruppentherapie).
  • Erfahrung in der klinischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugspersonen
  • Fundierte Kenntnisse in der Anwendung und Interpretation psychologischer Testverfahren
  • Freude an der Arbeit in multiprofessionellen Teams mit Ärzten, Psychologen, Pädagogen, Erziehern, Fachpflegekräften und Fachtherapeuten
  • Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität und strukturierte Arbeitsweise

Wir bieten:

  • Vergütung nach AVR Caritas undSonderzahlungen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
  • 5 Tage Freistellung für Fortbildung plus 3 Besinnungstage
  • Kirchliche Beihilfeversicherung und betriebliche Altersvorsorge
  • Weiterbildung in PT2 (600 Stunden) ist möglich
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Unterstützung bei Weiterbildungsprogrammen
  • Großzügige Kostenunterstützung bei aktiven Kongressteilnahmen
  • Zugang zu UpToDate
  • JobRad
  • Corporate Benefits
  • Personalspeisesaal und Sonnenterrasse

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Priv.-Doz. Dr. med. Silvia Stojanov, Sektionsleiterin und Ltd. Oberärztin Pädiatrische Psychosomatik der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Tel. 0821 2412-200.

#J-18808-Ljbffr

K

Kontaktperson:

Kjf Kinder Jugendhilfe HR Team

Psychologe m/w/d für den Versorgungsschwerpunkt Postakute Infektionssyndrome (PAIS)
Kjf Kinder Jugendhilfe
K
  • Psychologe m/w/d für den Versorgungsschwerpunkt Postakute Infektionssyndrome (PAIS)

    Augsburg
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • K

    Kjf Kinder Jugendhilfe

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>