Sozialpädagoge m/w/d

Sozialpädagoge m/w/d

Illertissen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen.
  • Arbeitgeber: KJF ist ein führendes Sozialunternehmen mit Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitskurse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Familien und Kindern mit einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und beraterische Zusatzqualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit ab 01.03.2024.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Miteinander füreinander da sein - auch im Berufsleben. Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF. Für die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm suchen wir Sie als Sozialpädagoge m/w/d für die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Illertissen und Neu-Ulm. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum 01.03.2024 im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung mit 8,00 - 35,00 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.

Das sind Sie: Mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung. Belasteten Kindern, Jugendlichen und Eltern bringen Sie Wertschätzung und Offenheit entgegen und engagieren sich gerne für sie. Sie bringen fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein. Sie respektieren Kollegen und pflegen einen freundlichen Umgangston. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten.

Sie verfügen über:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Sozialpädagogik sowie eine beraterische Zusatzqualifikation
  • idealerweise eine Weiterbildung im Bereich Trauma
  • Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln, Engagement und Teamfähigkeit

Stellenprofil: Im Rahmen Ihrer Anstellung werden Sie an unserem Standort in Illertissen und ggf. Neu-Ulm tätig und übernehmen folgende Hauptaufgaben:

  • Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Übernahme präventiver Tätigkeiten (z.B. Vorträgen zu Erziehungsthemen, Medien, Gruppenangebote…) und Öffentlichkeitsarbeit
  • Durchführung von begleiteten Umgängen und Beratung bei Trennung und Scheidung

Was wir bieten:

  • Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
  • 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage
  • Corporate Benefits
  • Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR
  • Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie
  • Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung

Die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm hat drei Schwerpunkte: die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung, den Sozialpädagogischen Fachdienst mit ambulanten Hilfen und den Jugendmigrationsdienst sowie Angebote für Schulen. In unseren Teams sind Beraterinnen und Berater mit psychologischer, sozialpädagogischer oder ähnlicher Fachausbildung tätig, die sich mit viel persönlichem Einsatz, Respekt und hoher fachlicher Kompetenz engagieren. Wir geben Halt und Orientierung und schaffen echte Zukunftsperspektiven.

Zusätzlich zur Vergütung nach den AVR erhalten Sie attraktive Leistungen. Mehr zu uns und unseren Angeboten finden Sie unter www.kjf-kinder-jugendhilfe.de/guenzburg-neu-ulm.

Unser Träger ist mit rund 4.800 Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber in der Region. In 80 Einrichtungen und Diensten bieten wir Stellen in rund 120 Berufsgruppen - im Bildungs- wie im sozialen und medizinischen Bereich. Als christlicher Verband katholischer Prägung lassen wir uns von einem respektvollen Miteinander leiten. Wir suchen Mitarbeiter, die an der christlichen Idee der Menschenfreundlichkeit mitwirken wollen. Wir freuen uns auf Sie!

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung nehmen wir gerne entgegen. Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Karriereportal: www.kjf-karriere.de.

Weitere Informationen über die KJF als Arbeitgeber finden Sie auf: www.kjf-karriere.de.

Ansprechpartner: Fragen an Sabine Grau 0731 76050. Bewerbung an Sabine Grau 0731 76050. KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm, Hofgartenweg 8, 89312 Günzburg.

Sozialpädagoge m/w/d Arbeitgeber: KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm

Die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine sichere Vergütung nach Tarifvertrag und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten an unserer KJF Akademie. Unsere wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Engagement, während wir gemeinsam daran arbeiten, Kindern, Jugendlichen und Familien in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Werden Sie Teil eines großen, christlich geprägten Teams, das sich leidenschaftlich für die Zukunft unserer Klienten einsetzt.
K

Kontaktperson:

KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge m/w/d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder, Jugendliche und Familien in der Region Illertissen und Neu-Ulm konfrontiert sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, ihnen zu helfen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit belasteten Klienten unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.

Tip Nummer 3

Betone deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen. In einem sozialen Umfeld ist die Zusammenarbeit entscheidend, also zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur KJF und deren Angeboten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Organisation und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge m/w/d

Fachliche Kompetenz in der Sozialpädagogik
Einfühlungsvermögen
Positive Lebenseinstellung
Teamfähigkeit
Engagement
Beraterische Zusatzqualifikation
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kommunikationsfähigkeiten
Präventive Tätigkeiten planen und durchführen
Öffentlichkeitsarbeit
Umgang mit belasteten Familien
Vertrautheit mit Themen wie Trennung und Scheidung
Respektvoller Umgang mit Kollegen
Eigenverantwortliches Handeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du diese in deinem Anschreiben und Lebenslauf klar hervorhebst.

Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Position als Sozialpädagoge interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien besonders anspricht. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement.

Fachliche Qualifikationen: Betone deine akademische Ausbildung im Bereich Sozialpädagogik sowie alle relevanten Zusatzqualifikationen, wie z.B. eine Weiterbildung im Bereich Trauma. Dies zeigt deine fachliche Kompetenz und Eignung für die Stelle.

Teamfähigkeit und Umgangston: Hebe in deinem Bewerbungsschreiben hervor, dass du ein Teamplayer bist und Wert auf einen respektvollen Umgang mit Kollegen legst. Dies ist besonders wichtig für die Unternehmenskultur der KJF.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm vorbereitest

Zeige dein Einfühlungsvermögen

In der Sozialpädagogik ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen, in denen du erfolgreich mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen umgegangen bist.

Informiere dich über die KJF

Mach dich mit den Werten und Angeboten der KJF vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Arbeit oder den Fortbildungsmöglichkeiten. Das zeigt dein Interesse an der Position und an der Weiterentwicklung.

Präsentiere deine Fachkompetenz

Betone deine akademische Ausbildung und relevante Weiterbildungen, insbesondere im Bereich Trauma. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden würdest.

Sozialpädagoge m/w/d
KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>