Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kinder, Jugendliche und Erwachsene in schwierigen Lebenssituationen.
- Arbeitgeber: KJF ist ein engagiertes Sozialunternehmen für Kinder- und Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Vergütung, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem herzlichen Team und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und beraterische Zusatzqualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 8 und 35 Stunden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Miteinander füreinander da sein - auch im Berufsleben. Werden Sie Teil des Sozialunternehmens KJF. Für die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm suchen wir Sie als Sozialpädagoge m/w/d für die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung in Illertissen und Neu-Ulm. Die Besetzung der Stelle erfolgt zum 01.03.2024 im Rahmen einer Teil- oder Vollzeitbeschäftigung mit 8,00 - 35,00 Stunden. Die Stelle ist unbefristet.
Das sind Sie: Mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu arbeiten, verstehen Sie als Berufung. Belasteten Kindern, Jugendlichen und Eltern bringen Sie Wertschätzung und Offenheit entgegen und engagieren sich gerne für sie. Sie bringen fachliche Kompetenz, Einfühlungsvermögen und eine positive Lebenseinstellung in die tägliche Arbeit mit ein. Sie respektieren Kollegen und pflegen einen freundlichen Umgangston. Als Teamplayer mit Herz, Verstand und Gefühl wollen Sie gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Einrichtung gestalten.
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich der Sozialpädagogik sowie eine beraterische Zusatzqualifikation.
- Idealerweise haben Sie eine Weiterbildung im Bereich Trauma absolviert.
- Bereitschaft zu eigenverantwortlichem Handeln, Engagement und Teamfähigkeit.
Stellenprofil: Im Rahmen Ihrer Anstellung werden Sie an unserem Standort in Illertissen und ggf. Neu-Ulm tätig und übernehmen folgende Hauptaufgaben:
- Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
- Übernahme präventiver Tätigkeiten (z.B. Vorträgen zu Erziehungsthemen, Medien, Gruppenangebote…) und Öffentlichkeitsarbeit.
- Durchführung von begleiteten Umgängen und Beratung bei Trennung und Scheidung.
Was wir bieten:
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR).
- 30 Tage Urlaub nach AVR + bis zu 5 Fortbildungs- und bis zu 3 Besinnungstage.
- Corporate Benefits.
- Sonderzahlungen (z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld) nach AVR.
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab.
- Fort- und Weiterbildungen an unserer KJF Akademie.
- Kostenlose Teilnahme an Kursen zur Gesundheitsförderung.
Das sind wir: Die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm hat drei Schwerpunkte: die Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung, den Sozialpädagogischen Fachdienst mit ambulanten Hilfen und den Jugendmigrationsdienst sowie Angebote für Schulen. Zu diesen gehören die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS), die Praxisklassen, die Schulsozialarbeit sowie die offenen Ganztagesschulen und verlängerte Mittagsbetreuung an verschiedenen Standorten. In unseren Teams sind Beraterinnen und Berater mit psychologischer, sozialpädagogischer oder ähnlicher Fachausbildung tätig, die sich mit viel persönlichem Einsatz, Respekt und hoher fachlicher Kompetenz engagieren. Wir geben Halt und Orientierung und schaffen echte Zukunftsperspektiven. Zusätzlich zur Vergütung nach den AVR erhalten Sie attraktive Leistungen. Mehr zu uns und unseren Angeboten finden Sie unter www.kjf-kinder-jugendhilfe.de/guenzburg-neu-ulm.
Sozialpädagoge m/w/d Arbeitgeber: Kjf Kinder- Und Jugendhilfe
Kontaktperson:
Kjf Kinder- Und Jugendhilfe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei KJF herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote der KJF in Illertissen und Neu-Ulm. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Sozialpädagogik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Methoden du angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in einem Team arbeitest und welche Rolle du typischerweise einnimmst. KJF legt großen Wert auf einen freundlichen Umgangston und Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die KJF: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die KJF Kinder- und Jugendhilfe Günzburg/Neu-Ulm informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf dein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und deine beraterische Zusatzqualifikation eingehst. Hebe auch relevante Weiterbildungen, wie im Bereich Trauma, hervor.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialpädagoge interessierst und was dich motiviert, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu arbeiten. Zeige deine Empathie und dein Engagement für die Zielgruppe.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kjf Kinder- Und Jugendhilfe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpädagogik
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und deiner Motivation, mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Sozialpädagogik wird den Interviewern zeigen, dass du die richtige Einstellung für die Stelle hast.
✨Bereite dich auf praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Einfühlungsvermögen und fachliche Kompetenz gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit Kollegen verdeutlichen.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Bereite einige Fragen zur KJF Kinder- und Jugendhilfe vor, um dein Interesse an der Organisation zu zeigen. Fragen zu den Schwerpunkten der Arbeit oder zu Fortbildungsmöglichkeiten können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und gleichzeitig mehr über die Stelle zu erfahren.