Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere den Pflegebereich für eine hochwertige Patientenversorgung.
- Arbeitgeber: Die KJF Klinik Josefinum gGmbH ist ein zukunftssicheres Unternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Vollzeitstelle, hybrides Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Pflegequalität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Pflegeausbildung und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Regelarbeitszeiten und Unterstützung bei der Einarbeitung sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
OP, Anästhesie und Zentralsterilisation
Ihre Aufgaben
- Wir suchen eine erfahrene Bereichsleitung Pflege (m/w/d), die unser Team in Augsburg verstärkt.
- In dieser Führungsposition sind Sie verantwortlich für die Organisation und Leitung des Pflegebereichs und tragen maßgeblich zur Qualitätssicherung und Weiterentwicklung unserer Pflegeleistungen bei.
- Führung und Entwicklung der Pflegeteams zur Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Patientenversorgung.
- Planung und Koordination des Pflegepersonals sowie Optimierung der Arbeitsabläufe.
- Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und interner Standards.
- Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Verantwortung für das Budgetmanagement und die Ressourcenplanung im Pflegebereich.
- Initiierung und Begleitung von Projekten zur Qualitäts- und Angebotsoptimierung der Klinik.
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Pflege oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Abgeschlossene Fachweiterbildung Anästhesie und Intensivpflege.
- Abgeschlossene Weiterbildung "Leitung einer Station" oder eines Pflegemanagementstudiums.
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer leitenden Position im Pflegebereich.
- Ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz.
- Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Prozessoptimierung.
- Hohe Kommunikationsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen.
- Flexibilität und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Gute EDV-Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Pflegesoftware.
Wir bieten
- Die KJF Klinik Josefinum gGmbH bietet Ihnen ein attraktives Arbeitsumfeld mit zahlreichen Vorteilen:
- Eine unbefristete Vollzeitstelle in einem zukunftssicheren Unternehmen.
- Regelarbeitszeiten und die Möglichkeit zum hybriden Arbeiten.
- Ein engagiertes und kollegiales Team, das Sie bei Ihrer Einarbeitung unterstützt.
- Vergütung nach AVR und betriebliche Altersvorsorge.
- Moderne Arbeitsumgebung.
- Corporate Benefits.
- JobRad.
Ansprechpartner: Ulrike Richter, Leitung Kompetenzzentrum Personal Pflege, Tel.: 0821-2412 1113
Bereichsleitung Pflege m/w/d Arbeitgeber: KJF Klinik Josefinum gGmbH
Kontaktperson:
KJF Klinik Josefinum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Pflege m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte in der Pflegebranche zu knüpfen. Besuche Fachveranstaltungen oder Seminare, um dich mit anderen Führungskräften auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite dich darauf vor, in Gesprächen konkrete Beispiele für deine Führungs- und Sozialkompetenz zu nennen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die KJF Klinik Josefinum gGmbH gründlich. Verstehe ihre Werte, Ziele und aktuellen Projekte, um im Vorstellungsgespräch gezielt auf deren Bedürfnisse eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Pflege m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und deine Führungsqualitäten darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung des Pflegebereichs beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Klinik Josefinum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und wie du Teams motivierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten in der Teamleitung und Qualitätssicherung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über die KJF Klinik Josefinum gGmbH und deren Werte. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Vision der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position hohe Kommunikationsfähigkeit erfordert, sei bereit, deine Ansätze zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Demonstriere, wie du Konflikte löst und ein positives Arbeitsumfeld förderst.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Pflegeleistungen, indem du Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Pflegebereich stellst. Dies zeigt dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung und Innovation.