Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to support children and teens with diabetes in a leading center.
- Arbeitgeber: Be part of a diverse workplace that values equality and individual strengths.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a healthy work environment, mentorship, and corporate perks like a sunny staff cafeteria.
- Warum dieser Job: Make a real impact on young lives while working in a supportive, team-oriented atmosphere.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a DDG diabetes advisor certification or be in training, plus a relevant degree or medical training.
- Andere Informationen: We offer secure pay according to collective agreements and opportunities for professional development.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Diabetesberater DDG (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Organisation und Mitarbeit in unserem überregionalen ambulanten und stationären Diabetes-Exzellenzzentrum DDG mit derzeit über 100 Kindern und Jugendlichen mit Diabetes
- Mitarbeit im Team des Interdisziplinären Sozialpädiatrischen Zentrums (SPZ) Augsburg
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG (oder in Weiterbildung befindlich)
- Abgeschlossenes ernährungswissenschaftliches oder pflegewissenschaftliches Studium (B.Sc., M.Sc.) oder Berufsausbildung als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Diätassistentin, Medizinische Fachangestellte oder vergleichbare andere medizinische Ausbildung
- Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Wir bieten
- Wir sind stolz darauf, ein Arbeitgeber zu sein, der Vielfalt schätzt und Chancengleichheit fördert. Bei uns finden Sie ein Umfeld, in dem jeder seine Stärken optimal einbringen kann
- Wir legen großen Wert auf ein gesundes Arbeitsumfeld und unterstützen Ihre Gesundheit durch verschiedene Maßnahmen und Programme
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem teamorientierten und engagierten Umfeld
- Qualifizierte Einarbeitung mit einem persönlichen Mentor für Ihre Fragen
- Wir schließen eine Beihilfeversicherung sowie eine betriebliche Altersvorsorge für Sie ab
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Personalspeisesaal mit Sonnenterrasse
- Corporate Benefits
- Sichere Vergütung nach Tarifvertrag (AVR)
Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Stefanie Liebl
Leitung Diabetes-Exzellenzzentrum DDG
Telefon 0821 2412-1200
#J-18808-Ljbffr
Diabetesberater DDG m/w/d Arbeitgeber: KJF Klinik Josefinum gGmbH
Kontaktperson:
KJF Klinik Josefinum gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diabetesberater DDG m/w/d
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Diabetesberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Diabetes-Exzellenzzentrum herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Diabetesberatung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Informiere dich über die verschiedenen Fachrichtungen, die im Sozialpädiatrischen Zentrum vertreten sind, und überlege, wie du aktiv zur Teamarbeit beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diabetesberater DDG m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Diabetes-Exzellenzzentrum DDG und das Interdisziplinäre Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) Augsburg. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner Qualifikationen, sowie eventuell benötigter Zertifikate oder Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bereich Diabetesberatung darlegst. Betone deine Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJF Klinik Josefinum gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Diabetesberatung und wie du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im interdisziplinären Team wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikation zeigen.
✨Hebe deine Eigenverantwortung hervor
Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Diabetes-Exzellenzzentrum DDG und dessen Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Mission und die Ziele des Zentrums verstehst und wie du dazu beitragen kannst.