Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und hilfst Familien in schwierigen Situationen.
- Arbeitgeber: Das Kinder- und Jugendhilfezentrum ist eine gemeinnützige GmbH des Bayerischen Roten Kreuzes.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2001 ist das Kinder- und Jugendhilfezentrum als gemeinnützige GmbH im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig und gehört dem Bayerischen Roten Kreuz an.
Wir suchen ab sofort zur Durchführung ambulanter Jugendhilfemaßnahmen für unsere Teams in der Metropolregion (Erlangen, Fürth, Nürnberg) Sozialpädagog:innen (m/w/d).
Qualifikation- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
- Freude im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
- Idealerweise Erfahrungen im Arbeitsfeld Jugendhilfe
- Einbindung in ein dynamisches und engagiertes Team
- Teameinbindung, Fallberatung, Supervision usw.
- Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Flexible Arbeitszeiten
- Bezahlung nach interner Entgelttabelle angelehnt an TVÖD
- Eine unbefristete Anstellung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Leasingfahrrad oder Fahrtkostenzuschuss
- Arbeitgeberfinanzierte Sportangebote (FIT/ONE, FIT STAR, URBAN SPORTS)
- Einmalzahlungen
- 32 Tage Urlaub im Jahr
- Flexibles Arbeitszeitkonto
- Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung und Schulbedarf in Höhe von bis zu 600,00 € pro Jahr
Das klingt gut? Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Post, E-Mail oder direkt hier per Online-Formular.
Sozialpädagoge /in - Kinder-/Jugendhilfe - Unbefristet * Arbeitgeber: KJHZ gGmbH
Kontaktperson:
KJHZ gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagoge /in - Kinder-/Jugendhilfe - Unbefristet *
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Sozialpädagogik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tipp Nummer 3
Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die sich mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern gibt dir auch praktische Erfahrungen, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sozialpädagogen recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Konflikten verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge /in - Kinder-/Jugendhilfe - Unbefristet *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/in. Erkläre, warum du dich für die Kinder- und Jugendhilfe interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, führe diese unbedingt auf.
Zeige deine Soft Skills: Da Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang anführen, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJHZ gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Sozialpädagogik beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu nennen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kinder- und Jugendhilfe wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Beispiele, die deine Kontaktfreudigkeit und Kooperationsbereitschaft zeigen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Sozialpädagogik ist es wichtig, flexibel auf verschiedene Situationen reagieren zu können. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.