Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit
Jetzt bewerben
Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit

Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit

Fürth Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung und arbeitest im Team.
  • Arbeitgeber: Das Kinder- und Jugendhilfezentrum ist eine gemeinnützige GmbH des Bayerischen Roten Kreuzes.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 32 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik und Freude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
  • Andere Informationen: Gleichstellung wird bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bewerbungen sind online oder per E-Mail willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Seit 2001 ist das Kinder- und Jugendhilfezentrum als gemeinnützige GmbH im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe tätig und gehört dem Bayerischen Roten Kreuz an.

Aufgaben

Wir suchen ab sofort zur Durchführung ambulanter Jugendhilfemaßnahmen für unsere Teams in der Metropolregion (Erlangen, Fürth, Nürnberg) Sozialpädagog:innen (m/w/d).

Qualifikation

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik
  • Freude im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien
  • Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit
  • Eigenverantwortliches Arbeiten
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Konfliktfähigkeit
  • Idealerweise Erfahrungen im Arbeitsfeld Jugendhilfe

Benefits

  • Einbindung in ein dynamisches und engagiertes Team
  • Teameinbindung, Fallberatung, Supervision usw.
  • Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bezahlung nach interner Entgelttabelle angelehnt an TVÖD
  • Eine unbefristete Anstellung
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket, Leasingfahrrad oder Fahrtkostenzuschuss
  • Arbeitgeberfinanzierte Sportangebote (FIT/ONE, FIT STAR, URBAN SPORTS)
  • Einmalzahlungen
  • 32 Tage Urlaub im Jahr
  • Flexibles Arbeitszeitkonto
  • Finanzielle Unterstützung für Kinderbetreuung und Schulbedarf in Höhe von bis zu 600,00 € pro Jahr

Noch ein paar Worte zum Schluss

Das klingt gut? Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen per Post, E-Mail oder direkt hier per Online-Formular.

Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit Arbeitgeber: KJHZ gGmbH

Das Kinder- und Jugendhilfezentrum bietet Ihnen als Sozialpädagoge/in (m/w/d) die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien einsetzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem arbeitgeberfinanzierten Deutschlandticket und Sportangeboten schaffen wir eine positive Arbeitsumgebung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie 32 Tage Urlaub im Jahr und profitieren Sie von einer unbefristeten Anstellung in der Metropolregion Erlangen, Fürth und Nürnberg, wo Sie einen bedeutenden Beitrag zur Gesellschaft leisten können.
K

Kontaktperson:

KJHZ gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich der Sozialpädagogik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tipp Nummer 2

Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über die spezifischen Herausforderungen und Themen in der Kinder- und Jugendhilfe informierst. Zeige, dass du die aktuellen Entwicklungen und Trends in diesem Bereich kennst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 4

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Arbeitgeber suchen nach Menschen, die nicht nur die Qualifikationen mitbringen, sondern auch eine echte Begeisterung für die Aufgabe haben. Lass dies in deinem Auftreten und deinen Antworten durchscheinen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Eigenverantwortliches Arbeiten
Flexibilität
Erfahrung in der Jugendhilfe
Organisationsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Vertrautheit mit sozialpädagogischen Methoden
Beziehungsaufbau zu Kindern und Jugendlichen
Analytisches Denken
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialpädagoge/in. Erkläre, warum du dich für die offene Kinder- und Jugendarbeit interessierst und was dich an der Arbeit im Kinder- und Jugendhilfezentrum reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik und Jugendhilfe. Wenn du bereits praktische Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen hast, führe diese konkret auf und beschreibe deine Rolle und Erfolge.

Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität: Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Anforderungen sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Anpassung an verschiedene Situationen zeigen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJHZ gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Sozialpädagogen gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinem Umgang mit Konflikten und deinen Erfahrungen in der Jugendhilfe.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Kinder- und Jugendhilfezentrum stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kontaktfreudigkeit unter Beweis stellen.

Hebe deine Flexibilität hervor

In der offenen Kinder- und Jugendarbeit ist Flexibilität gefragt. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Sozialpädagoge/in (m/w/d) offenen Kinder- und Jugendarbeit
KJHZ gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>