Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder und Jugendliche in einer liebevollen Wohngruppe.
- Arbeitgeber: Die Wohngruppe Düshorn bietet eine stabile und persönliche Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und erlebe erfüllende Momente.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder Sozialpädagoge/in erforderlich.
- Andere Informationen: EDV-Kenntnisse in Word und Excel sowie Führerschein Klasse B sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Wohngruppe Düshorn bietet eine liebevolle Umgebung für bis zu 10 Kinder und Jugendliche. Die Wohngruppe arbeitet beziehungsorientiert und ermöglicht es, dass die Betreuten eine stabile, verlässliche und persönliche Betreuung erhalten.
- stationäre, pädagogische Betreuung
- staatlich anerkannte/r Erzieher:in / Sozialpädagog:in oder vergleichbare Qualifikation (m/w/d)
- EDV-Kenntnisse: Word, Excel
- Führerschein Klasse B (KFZ erwünscht)
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) Wohngruppe (Erzieher/in) Arbeitgeber: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen
Kontaktperson:
KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) Wohngruppe (Erzieher/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen in der Wohngruppe. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der beziehungsorientierten Betreuung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast, können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine EDV-Kenntnisse, indem du während des Gesprächs auf deine Erfahrungen mit Word und Excel eingehst. Vielleicht kannst du auch erwähnen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast, um die Organisation zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Falls du einen Führerschein der Klasse B besitzt, erwähne dies unbedingt. Mobilität kann in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen von großer Bedeutung sein, und dein Führerschein könnte dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen (m/w/d) Wohngruppe (Erzieher/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Philosophie der Wohngruppe passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge wichtig sind. Vergiss nicht, deine EDV-Kenntnisse und den Führerschein zu erwähnen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen vorbereitest
✨Bereite dich auf beziehungsorientierte Fragen vor
Da die Wohngruppe Düshorn einen beziehungsorientierten Ansatz verfolgt, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung und Empathie testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen umgegangen bist.
✨Kenntnisse über die Einrichtung
Informiere dich im Vorfeld über die Wohngruppe Düshorn und deren pädagogisches Konzept. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨EDV-Kenntnisse betonen
Da EDV-Kenntnisse in Word und Excel gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Führerschein und Mobilität ansprechen
Wenn ein Führerschein der Klasse B erwünscht ist, solltest du sicherstellen, dass du dies im Interview ansprichst. Erkläre, wie deine Mobilität dir helfen kann, die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen besser zu erfüllen, beispielsweise durch Ausflüge oder Besuche bei externen Terminen.