KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen
KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen

KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag mit bis zu vier Kindern und fördere deren Entwicklung.
  • Arbeitgeber: SPECTRUM für Soziale Hilfen bietet 23 Jugendhilfeeinrichtungen in Norddeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe eine sinnstiftende Arbeit in einem unterstützenden Team mit Raum für persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Gemeinschaft, die Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen staatlich anerkannten Abschluss in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein dynamisches Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit zur Vernetzung und Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

SPECTRUM für Soziale Hilfen ist ein Betriebsteil des KJSH – Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e.V.

Derzeit gehören zu SPECTRUM für Soziale Hilfen 23 Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.

Wir suchen Fachkräfte, die sich vorstellen können, mit bis zu vier Kindern bzw. Jugendlichen in einer Immobilie des Trägers zu leben und mit diesen den Alltag zu gestalten. Ihr fördert deren emotionale, kognitive und soziale Entwicklung und steht in enger Kommunikation mit Jugendämtern, Schulen und den Eltern.

Mindestens einer der Partner verfügt über einen staatlich anerkannten Abschluss als Dipl.-Sozialpädagoge/in, Erzieher:in oder eine vergleichbare Qualifikation. Ihr arbeitet strukturiert, habt ein positives Menschenbild, Einfühlungsvermögen und viel Geduld. Ein ressourcenorientierter Blick und eine ausgeprägte Kommunikationskompetenz sind für Euch selbstverständlich. Ihr habt Lust auf Vernetzung in der Region und im Betrieb und seid an steter Weiterentwicklung interessiert.

Du verfügst über folgende Kompetenzen:
Deine fachliche Kompetenzen: Sicherer Umgang mit dem SGB VIII und systemische Grundlagenkenntnisse, Strukturiertes, ziel- und sozialräumlich orientiertes Arbeiten
Deine EDV-Kenntnisse: Office 365 (Word, Excel, Outlook)
Deine Mobilität: Führerschein Klasse B
Deine Skills: Du bringst Reflexionsfähigkeit und einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit und weißt um deren Lebenssituation, welche oftmals durch familiäre, psychische oder materielle Belastungen gekennzeichnet ist. Du kannst Konflikte lösen und konstruktiv gestalten und hast Gesprächsführungskompetenzen.

Persönliche Anforderungen:
Herzlichkeit, Respekt und die aktive Gestaltung einer professionellen Nähe im Betreuungskontakt. Du übernimmst gern Verantwortung und kannst einen Haushalt gut organisieren. Hast eine offene Haltung gegenüber den Eltern, Ämtern und Kolleg:innen und kannst alle in deinem Zuhause Willkommen heißen. Du bist geduldig, besonnen und kannst liebevoll Grenzen setzen und Freiräume gestalten. Du kannst entsprechend unseres Leitbildes „Gemeinsam.Verantwortlich.Nachhaltig.“ als zentrale Person einen Lebensraum für Kinder und Jugendliche aktiv gestalten.

KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen Arbeitgeber: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen

SPECTRUM für Soziale Hilfen bietet eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Sie als pädagogische:r Mitarbeiter:in die Möglichkeit haben, aktiv das Leben von Kindern und Jugendlichen zu gestalten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Teamkultur fördern wir Ihre Fähigkeiten und bieten Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen zu arbeiten. Unsere Einrichtungen zeichnen sich durch ein respektvolles Miteinander aus, in dem Sie Verantwortung übernehmen und Ihre Ideen einbringen können, um gemeinsam einen nachhaltigen Lebensraum zu schaffen.
K

Kontaktperson:

KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von SPECTRUM für Soziale Hilfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Konflikte gelöst oder emotionale Unterstützung geboten hast, sind besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region. Der Austausch mit Kollegen kann dir nicht nur wertvolle Einblicke geben, sondern auch zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Reflexionsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen

Empathie
Reflexionsfähigkeit
Kommunikationskompetenz
Konfliktlösungsfähigkeiten
Strukturiertes Arbeiten
Kenntnisse im SGB VIII
Systemische Grundlagenkenntnisse
Organisationstalent
Fähigkeit zur Teamarbeit
Positive Menschenbild
Geduld
Verantwortungsbewusstsein
Offene Haltung gegenüber Eltern und Ämtern
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Vernetzungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KJSH e.V. und SPECTRUM: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den KJSH - Verein für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen e.V. und deren Betriebsteil SPECTRUM. Verstehe die Werte, Ziele und die Arbeitsweise des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine fachlichen Kompetenzen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen hervorhebst, insbesondere deinen Umgang mit dem SGB VIII, deine Kenntnisse in systemischen Grundlagen und deine Erfahrungen im strukturierten Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen.

Zeige deine persönlichen Eigenschaften: Hebe in deiner Bewerbung deine persönlichen Eigenschaften hervor, die für die Stelle wichtig sind, wie Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Identifikation mit dem Leitbild „Gemeinsam.Verantwortlich.Nachhaltig.“ deutlich macht. Zeige auf, wie du aktiv einen Lebensraum für Kinder und Jugendliche gestalten möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen vorbereitest

Zeige deine Empathie

In der Rolle als pädagogische:r Mitarbeiter:in ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, um die emotionale und soziale Entwicklung von Kindern zu fördern.

Vertrautheit mit dem SGB VIII

Stelle sicher, dass du dich gut mit dem SGB VIII auskennst. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du dieses Wissen in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationskompetenzen zu zeigen. Diskutiere, wie du Konflikte gelöst hast und wie du mit Eltern und Jugendämtern kommunizierst, um eine positive Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Strukturiertes Arbeiten betonen

Erkläre, wie du strukturiert und zielorientiert arbeitest. Gib Beispiele für deine Organisationstalent und wie du den Alltag mit Kindern und Jugendlichen erfolgreich gestaltest.

KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen
KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen
K
  • KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen | Innewohnende pädagogische Mitarbeiter:innen (m/w/d) für Familienanaloge Wohngruppen

    Lüneburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-20

  • K

    KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>