Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kinder in einer liebevollen Umgebung und unterstütze ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: SPECTRUM für Soziale Hilfen bietet vielfältige Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen.
- Mitarbeitervorteile: Interne Fortbildung, betriebliche Altersvorsorge, Firmenfitness und Bikeleasing.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern aktiv mit und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte/r Erzieher:in oder Sozialpädagog:in, Führerschein Klasse B.
- Andere Informationen: Befristet auf 2 Jahre mit der Möglichkeit zur unbefristeten Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
SPECTRUM für Soziale Hilfen ist ein Betriebsteil des Vereins für Kinder-, Jugend- und Soziale Hilfen (KJSH) e.V.. Derzeit gehören zu SPECTRUM für Soziale Hilfen 23 Jugendhilfeeinrichtungen in SH, HH und NDS. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) und/oder Sozialpädagogen (m/w/d), in Voll.- und Teilzeit (20-40 Stunden) für unsere Familienanaloge Wohngruppe Stendorf in Sagau Die Familienanaloge Wohngruppe Stendorf bietet eine liebevolle Umgebung für 2 Kinder im Alter ab 8 Jahren. Die innewohnende Fachkraft lebt mit den Kindern in einem gemütlichen Haus im schönen Ostholstein. Du unterstützt die Kinder und die innewohnende Fachkraft in ihrem gewohnten Alltag und förderst die kognitive und soziale Entwicklung. Zu Deinen Aufgaben gehören eine enge Kommunikation und Zusammenarbeit mit den innewohnenden Betreuern, Schulen und dem sozialen Umfeld des Kindes. Dein Aufgabengebiet: pädagogische Betreuung der Bewohner:innen gemeinsam mit der innewohnenden Fachkraft Begleitung in der Schule und der OGS Traumasensible Begleitung der Kinder Unterstützung der innewohnenden Fachkraft, dazu gehört unter anderem: o Kooperation mit den Personensorgeberechtigten, dem Jugendamt und anderen Einrichtungen und Diensten o Beteiligung an der Perspektivplanung und -umsetzung, Dokumentation des Betreuungsverlaufes, Erstellung von Entwicklungsberichten, Gestaltung des Alltags in der Einrichtung, etc. o Kooperation mit der pädagogischen Leitung und den Kolleg:innen des Teams Du verfügst über folgende Kompetenzen: Deine Qualifikation: Staatlich anerkannte/r Erzieher:in (m/w/d) oder Sozialpädagog:in (m/w/d) Deine EDV-Kenntnisse: Office 365 (Word, Excel, Outlook) Deine Mobilität: Führerschein Klasse B und ein Auto zur Nutzung im Dienst Deine Skills: Du bringst Reflexionsfähigkeit und einen wertschätzenden Umgang mit Menschen mit und weißt um deren Lebenssituation, welche oftmals durch familiäre, psychische oder materielle Belastungen gekennzeichnet ist. Du kannst Konflikte lösen und konstruktiv gestalten und hast Gesprächsführungskompetenzen. Du zeigst eine Bereitschaft zur Übernahme von Nacht und Wochenenddiensten in geringem Umfang (einmal im Monat 2 Nächte im Alleindienst zur Entlastung der innewohnenden Fachkraft). Persönliche Anforderungen: Herzlichkeit, Respekt und die aktive Gestaltung einer professionellen Nähe im Betreuungskontakt. Du übernimmst gern Verantwortung und bist flexibel und kannst Lebenskompetenz vermitteln. Was wir Dir bieten: Möglichkeiten der internen und externen Fortbildung & regelmäßige Supervision Vergütung nach AVB-DPWV, betriebliche Altersvorsorge (VBLU) Lang im Voraus geplante Nacht- und Wochenenddienste Geförderte Firmenfitness mit EGYM WELLPASS Arbeitgeberförderung des Deutschlandtickets Gutes Betriebsklima und freundliche Kolleginnen und Kollegen Befristet auf 2 Jahre mit dem Ziel der unbefristeten Übernahme Möglichkeit eines Bikeleasing-Fahrrades mit AG-Förderung Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Bitte sende deine Unterlagen mit dem Stichwort \“Stendorf\“ bevorzugt per Mail an: KJSH e.V./SPECTRUM für Soziale Hilfen Frau Miriam Ahrens Alsterdorfer Markt 6 22297 Hamburg info@spectrum-jugendhilfe.de (https://mailto:info@spectrum-jugendhilfe.de) Weitere Informationen zu uns findest Du auch unter: www.spectrum-jugendhilfe.de (http://www.spectrum-jugendhilfe.de) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Staatl. anerk. Erzieher:innen/Sozialpädagog:innen,20-40 Std./W., Familienanaloge Wohngruppe in Sagau Arbeitgeber: KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen
Kontaktperson:
KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatl. anerk. Erzieher:innen/Sozialpädagog:innen,20-40 Std./W., Familienanaloge Wohngruppe in Sagau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von SPECTRUM für Soziale Hilfen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der familienanalogen Wohngruppe verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der traumasensiblen Begleitung und der Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen verdeutlichen. Dies zeigt, dass du die nötigen Kompetenzen mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Einrichtung und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Flexibilität und Bereitschaft für Nacht- und Wochenenddienste zu beantworten. Zeige, dass du die Verantwortung übernehmen kannst und bereit bist, dich auf die Bedürfnisse der Kinder einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatl. anerk. Erzieher:innen/Sozialpädagog:innen,20-40 Std./W., Familienanaloge Wohngruppe in Sagau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über SPECTRUM für Soziale Hilfen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation und ihre Werte informieren. Besuche die Website von SPECTRUM für Soziale Hilfen, um mehr über ihre Einrichtungen und deren Ansätze in der Jugendhilfe zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Qualifikationen als staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge eingehst. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Persönliche Ansprache: Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache. Richte es direkt an Frau Miriam Ahrens und erwähne das Stichwort "Stendorf", um zu zeigen, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Stelle viel mit zwischenmenschlicher Kommunikation und Teamarbeit zu tun hat, solltest du deine Soft Skills wie Reflexionsfähigkeit, Konfliktlösungskompetenz und Empathie besonders betonen. Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um diese Fähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen vorbereitest
✨Verstehe die Werte der Einrichtung
Informiere dich über die Philosophie und die Werte von SPECTRUM für Soziale Hilfen. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung oder Konfliktlösung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen zur Teamarbeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Institutionen wichtig ist, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Teamarbeit und interdisziplinärer Kooperation zeigen. Das zeigt, dass du die Bedeutung von Kommunikation verstehst.
✨Zeige deine Flexibilität
Betone deine Bereitschaft, auch Nacht- und Wochenenddienste zu übernehmen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Stelle, und dein Engagement wird positiv wahrgenommen.