Staatlich anerkannte/n Erzieher:in

Staatlich anerkannte/n Erzieher:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Kindern in einem strukturierten Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Nordsee-Landheim Nindorf bietet eine besondere pädagogische Betreuung für Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte den Alltag von Kindern und unterstütze ihre Entwicklung in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannter Erzieher oder Sozialpädagoge mit Reflexionsfähigkeit und Teamgeist.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit an Wochenenden und Feiertagen ist erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Nordsee-Landheim Nindorf liegt am Stadtrand von Meldorf in ländlicher Umgebung. Dort werden bis zu 10 männliche Kinder und Jugendliche vollstationär betreut. Unsere Einrichtung bietet ein spezielles Schulangebot an, um Kinder wieder an die Regelschule heranzuführen. Neben den gemeinsamen Mahlzeiten, den täglichen Diensten, Hausaufgabenzeit, Lerntraining, gemeinsamer und individueller Freizeitgestaltung über das soziale Lernen bis hin zur Kinderdienstbesprechung gibt es einen gut strukturierten Rahmen, für den wir einen weiteren Mitarbeitenden suchen.

  • stationäre, pädagogische Betreuung
  • Entlastung der innewohnenden Mitarbeiter
  • Gestaltung des Alltages
  • Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung

Sie verfügen über folgende Kompetenzen:

  • staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d)
  • Reflexionsfähigkeit
  • wertschätzender Umgang mit Menschen, deren Lebenssituation oftmals durch familiäre, psychische oder materielle Belastungen gekennzeichnet ist
  • Kenntnisse über das SGB VIII
  • systemische Grundlagenkenntnisse
  • strukturiertes, ziel- und sozialräumlich orientiertes Arbeiten
  • Konflikt- und Gesprächsführungskompetenz
  • EDV-Kenntnisse: Word, Excel
  • Führerschein Klasse B

Persönliche Anforderungen:

  • Herzlichkeit, Respekt und professionelle Distanz im Betreuungskontakt sowie ein positives Menschenbild
  • hohes Durchsetzungsvermögen, sicheres Auftreten auch in Krisensituationen, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
  • Kommunikations-, Kritik- und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft in den außerschulischen Betreuungszeiten sowie an Wochenenden/Feiertagen

Staatlich anerkannte/n Erzieher:in Arbeitgeber: KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen

Das Nordsee-Landheim Nindorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsatmosphäre bietet. Hier haben Sie die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für die Förderung der emotionalen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen einsetzt. Zudem profitieren Sie von regelmäßigen Fortbildungsmöglichkeiten und einer strukturierten Einarbeitung, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt.
K

Kontaktperson:

KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Staatlich anerkannte/n Erzieher:in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche in stationären Einrichtungen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von emotionaler Unterstützung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um dich mit anderen Fachkräften im Bereich der Erziehung auszutauschen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in Krisensituationen auftreten können. Überlege dir, wie du in solchen Momenten reagieren würdest, um deine Konflikt- und Gesprächsführungskompetenz unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft, indem du bereit bist, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig in der stationären Betreuung und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannte/n Erzieher:in

Reflexionsfähigkeit
Wertschätzender Umgang mit Menschen
Kenntnisse über das SGB VIII
Systemische Grundlagenkenntnisse
Strukturiertes Arbeiten
Ziel- und sozialräumlich orientiertes Arbeiten
Konflikt- und Gesprächsführungskompetenz
EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
Führerschein Klasse B
Herzlichkeit
Respekt und professionelle Distanz
Hohes Durchsetzungsvermögen
Sicheres Auftreten in Krisensituationen
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Kritikfähigkeit
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Flexibilität
Einsatzbereitschaft in außerschulischen Betreuungszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Kompetenzen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen darlegst. Betone deine Reflexionsfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Füge spezifische Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Betreuung und im Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen zeigen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir zu deinen Erfahrungen und deiner Motivation gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Erzieher:in oder Sozialpädagoge:in zu nennen, die deine Reflexionsfähigkeit und deinen wertschätzenden Umgang mit Menschen zeigen.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

In der pädagogischen Betreuung sind soziale Fähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Konflikte gelöst hast oder wie du mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Dies zeigt dein Durchsetzungsvermögen und deine Belastbarkeit.

Informiere dich über das SGB VIII

Da Kenntnisse über das SGB VIII gefordert sind, solltest du dich gut darüber informieren. Zeige im Gespräch, dass du die relevanten Aspekte kennst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Sei authentisch und zeige deine Persönlichkeit

Die Einrichtung sucht nach jemandem, der herzlich und respektvoll ist. Sei du selbst und lass deine positive Einstellung und dein Menschenbild durchscheinen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du gut ins Team passt.

Staatlich anerkannte/n Erzieher:in
KJSH e.V./SPECTRUM fur Soziale Hilfen
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>